- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
30. Apr. 2006, 20:06 Schifferl
Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
Hallo möchte meinen Steyr 8080 Turbo eintauschen un dmir einen neuen Schlepper kaufen. Auswahl: JohnDeere 6320, Fendt 309Ci; NH TLA110 oder TSA100, Claas Ares; Könnt ihr mir vielleicht Vorteile und Nachteile sowie Erfahrungen mit diesen Schleppern mitteilen. Danke schon im voraus mfg herbi
Antworten: 5
30. Apr. 2006, 20:17 jonatan
Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
Wenns Geld keine Rolle spielt: 1. Fendt 2. John Deere , Wenn Du Dir aber den Claas Ares ganz genau anschaust und ein Angebot machen läßt wird es ein Claas!
30. Apr. 2006, 20:54 dealer
Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
Hallo, ich würde die Entscheidung auch davon abhängig machen, welche Fachwerkstätte in deiner Nähe ist, denn auch der beste Traktor hat irgendwann eine Reparatur oder braucht eine verbeugende Reparatur Maßnahmen. Gruß D.
30. Apr. 2006, 21:26 johndeere
Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
Hallo ! Wenn Du extras wie Kabinenfederung, Vorderachsfederung sowie 50 km/h willst, und oben drein noch den Rahmen von Johndeere zu schätzen weißt, und sich dessen bewußt bist, daß Dir ein Jonny nie heiß wird, so wirst Du Dich absolut für Johndeere entscheiden. Wenn Du das alles nicht brauchst, und auch keinen Rahmen sonderbar schätzt, dann würde ich Dir zum Fendt 309 Ci raten. Nur wenn es finanziell eng ist, und Du nicht auf Werterhalt sonderbar wert legst, und Dich mit diesen und anderen "Wehwehchen" abfinden kannst, so entscheide Dich frei, ziehe aber bitte auch den Deutz-Fahr mit in Deine erste Überlegung ein. Dies wäre halt meine Überzeugung zu Deiner Fragestellung . freundl. Grüße Sepp
30. Apr. 2006, 22:25 gowe
Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
Also ich finde der JohnDeere 6320 hat gute ,solide Technik. Aber leider ist der Motor überfordert mit dem aufwendigen Getriebe . Ich habe letzte woche mit einem Strautmann 12 T. Kompoststreuer Hühnermist gestreut.Mit meinen alten 309er ,(ohne Lastschaltgetriebe) habe ich voll beladen eine steile Bergstrasse mit 9 Km/h geschafft.Mit der gleichen Fuhre habe mit einen 6320er JohnDeere die selbe Bergstrasse nur mit 8 km/h geschafft, trotz vierfach Lastschaltug.! Und am Acker beim streuen hat sich der JohnDeere auch schwerer getan. Treibstoffverbrauch konnte ich nicht vergleichen ,weil ich den JohnDeere nach zwei Fuhren wieder abgehängt habe. Wenn ein JohnDeere dann 6420 oder noch Stärker.
01. Mai 2006, 12:29 Johannes-VS
Traktorkauf NH, JohnDeere, Fendt, Claas
hallo wenn viel kraft und wenig comfort benötigt wird ist dir ganz klar zu einem 6320SE zu raten. (6220 hat keinen Intercooler) Das 16/16 Synchrongetriebe ist sehr zufriedenstellend und die lastschaltbare wendeschaltung links am lenkrad lässt sich problemlos mit zwei fingern bedienen. Bei Lastschaltgetriben von John Deere ist der kraftverlust zu hoch und die Stufen sind schlecht aufeinander abgestimmt und teilweise ruppig (wobei dies bei den 6020ern enorm verbessert wurde) die schaltautomatik autoQuad ist völlig umsonst und funktioniert unter last nur weniger zufriendstellend. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich allerdings den Fendt empfehlen! Overdrive Getriebe und Turbokupplung sind unschlagbar... eine Wendeschlatung fehlt allerdings!!! Von einem New Holland ist abzuraten. Der Motor ist gut aber das Getriebe ist Müll. Der Class Ares stellt eine echte Alternative da ist allerdings in der Grundaustattung schon sehr hoch ausgestattet. Ein John Deere 6320SE ist schon für 44000€ zu kriegen. (ohne Klima ohne LS)
ähnliche Themen
- 3
Bauer sucht Frau
hy Zu der Diskussion Bauer sucht Frau muss ich festhalten, Wir suchen keine frau für den Hof bzw. als Arbeitskraft sondern was fürs Herz!! Ich verstehe die Mädls nicht, warum sie sich davor schrecken …
hank gefragt am 01. Mai 2006, 17:06
- 0
Kuhstyling
Ich bräuchte ein Mittel um die Zitzen nach dem Melken zu versiegeln damit nichts heraustropft.
Triple gefragt am 01. Mai 2006, 14:04
- 0
Heupresse NEW Holland 376
Hat jemand Erfahrung mit dieser Heupresse oder gibt es einen Fachmann für diese Presse?? Ich habe mir solche Presse gekauft und jetzt bin ich beim Durchschmieren und da sind gewisse Fragen aufgetaucht…
raphael gefragt am 01. Mai 2006, 13:14
- 5
Traktorkauf Steyr9100M/Ferguson5455/John Deere6320SE
Bewirtschaften 50ha Grünland und 60ha Ackerland. Der Traktor läuft als Zweitschlepper mit Frontlader (Stroll HDP 30) und wird vor allem zum Futter laden aber auch für alle anderen leichten arbeiten ve…
Johannes-VS gefragt am 01. Mai 2006, 12:52
- 2
Alternativheizung
Hallo Wer kann mir Erfahrungswerte von heizen mit Weizen bzw. anderen Fruchtarten weitergeben. Folgende Fragen hätte ich dazu: a. Gibt es gesetzliche Grundlagen für solche Heizungsanlagen? b. Welche F…
schwarzhofer gefragt am 01. Mai 2006, 11:59
ähnliche Links