Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

03. Jan. 2015, 15:28 smerdi

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Ich weiß ein altes thema usw. und viele werden schreiben das bubenthema nr. 1 :). Aber ich habe vor einiger Zeit schon eine Diskussion gestartet wo ich mich über die john deere Traktoren informiert hab, da ich ja einen kaufen wollte. Es sieht jetzt so aus, dass ich in ca. einen Jahr einen Traktor kaufen werde. Bis jetzt habe ich mich viel informiert und die meisten raten mir vom john deere ab. Zur Auswahl stehen jetzt trotzdem noch der JOHN DEERE 6140r, STEYR 6130 cvt und der FENDT 714 scr. Obwohl ich glaube, dass der fendt einfach zu teuer werden wird. Ich habe mich bis vor einem Jahr nicht viel für Traktoren interessiert daher bin ich auch nicht sehr versiert auf diesem Gebiet. Wer hat gute bzw. schlechte Erfahrungswerte. Würdet ihr den cvt (wieder) kaufen?? Ist der fendt wirklich so teuer? Ist der John deere wirklich so schlecht?? Lg

Antworten: 8

03. Jan. 2015, 15:50 tomsawyer

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Kann mir nicht vorstellen, daß der John Deere so schlecht sein soll. Am besten ist es, alle probieren .

03. Jan. 2015, 17:37 1Hansi

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Der Name Fendt ist ein deutig zu teuer meiner Meinung nach Steyr und John Deere sind top obwohl mir der Johny lieber ist weil er kein aded blue ned braucht . Weil das zeug kostet auch was und einen tank hast auch wieder mehr und servis braucht man ja auch und wenn es nur eine zusetzliche Leitung ist was mal getausch werden muss find ich das scheisse fahr lieber mit reinen Diesel Traktor wennst du dir aber in Steyrer ansiehst kannst dir warscheinlich in case New Hollend auch an kucken der ist billiger für normal . Mfg.

03. Jan. 2015, 18:35 m001

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Wenn ein Traktor keinen getrennten Hydrauliköltank hat (also das Hydrauliköl aus dem Getriebe holt), dann ist er für mich richtig SCHEISSE. Es gibt bei meinen Nachbarn zwei Gruppen: von den einen bekommt man auch mal einen Kipper geliehen, von den anderen nicht. Die anderen haben nämlich Jonnies, wenn die ein falsches Öl in das Getriebe bekommen, geht es hops.

03. Jan. 2015, 18:41 Johny6420

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Kann dir nur sagen alle testen und dir dein eigenes bild machen!! Sind alle drei super maschinen und jeder hat seine vor und Nachteile. John Deere ist sicher keine schlechte Wahl aber das ist jeden selbst überlassen. Ps alles nur keinen Cormick. Mfg

03. Jan. 2015, 18:59 G007

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

@smerdi Das ist die Mutter aller Fragen.

03. Jan. 2015, 19:11 bert78

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Ich finde es Interessant, wieviele immer noch AdBlue ablehnen. Ich komme aus der Lkw-Branche und hab daher schon lange Erfahrung damit. Unbestritten ist, daß die Haltbarkeit und die Leistungsfähigkeit des Motors bei der Abgasnachbehandlung mittels AdBlue sicher höher ist , sowie der Verbrauch geringer. Der Grund ist folgender: Der Motor kann bezüglich Leistung und Verbrauch optimal eingestellt werden, ohne auf das Abgas größeres Augenmerk legen zu müssen, da dieses im Auspufftrakt nachbehandelt wird. So und nun das Ganze ohne AdBlue: Der Motor muß über die Abgasrückführung seinen eigenen Dreck nochmal einatmen und erneut verbrennen. Dazu braucht er zweifelsfrei auch einen Teil des Treibstoffes und außerdem kostet es einen Teil des Leistungspotentials das der Motor hätte, wenn man nicht auf das Abgas achten müsste. Von der Lebensdauer brauchen wir garnicht reden, wenn der Motor neben seiner eigentlichen Aufgabe auch noch seine eigene "Müllverbrennung" bewerkstelligen muß.

03. Jan. 2015, 19:25 golfrabbit

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Das Ad Blue - Argument zieht nicht mehr lange, auch Johann Hirsch schafft die nächste Abgasstufe nicht mehr als Solo-Diesel. Persönlich zwar nicht meine Leistungsklasse, aber was man so liest und hört: Johnny als Ackerbüffel, Fendt als Transportkaiser und Steyr/NH/Case als guter und günstigerer Kompromiss.(Der FPT - Motor ist zurzeit wahrscheinlich das Beste am Markt - siehe Profi 12/2014 Axion-Test) Würd aber auch MF, Claas und Deutz nicht unbeachtet lassen - je nach Händlernetz.

03. Jan. 2015, 19:34 LW-Maise

Traktorkauf john deere, Steyr, fendt

Hallo ! Kauf dir einen Zetor,der hat die wenigste Elektronik.und ist sicher günstig. mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Rauch zs450n

    Ich möchte mir eine rauch zs450n Mineraldüngerstreuer kaufen und hätte da die Frage ob jemand mit so einem Gerät erfahrung hatt und auf was man beim kaufen besonders achten soll ?

    9085 gefragt am 04. Jan. 2015, 14:08

  • 0

    Rauch zs450n

    Ich möchte mir eine rauch zs450n Mineraldüngerstreuer kaufen und hätte da die Frage ob jemand mit so einem Gerät erfahrung hatt und auf was man beim kaufen besonders achten soll ?

    9085 gefragt am 04. Jan. 2015, 14:04

  • 0

    Gleitteller nachbau für Mähwerke

    Hallo Leute, Gibt es für das Fella KM 300 nachbau Gleitteller?? Gruß

    Andal70 gefragt am 04. Jan. 2015, 13:47

  • 5

    4000 Jahre nichts gelernt?

    Heute Vormittag habe ich in einem Buch über Aufzeichnungen aus Ägypten etwa 2000 v. Ch. gelesen. Da sind Bilder und Inschriften aus dem Grab eines hohen Beamten. Darauf sieht man, wie die Beamten anrü…

    179781 gefragt am 04. Jan. 2015, 13:01

  • 0

    Grünland

    Hallo Ich bewirtschafte 80 ha. Davon 2 ha. Grünland . Darf ich dieses Grünland auf anderen feldstücke neu anlegen? Mit der gleichen Fläche oder reduziert? Michael

    heinschink gefragt am 04. Jan. 2015, 12:35

ähnliche Links