- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf
Traktorkauf
26. Juni 2007, 22:02 kgarger
Traktorkauf
Hallo zusammen. Bitte um eure Erfahrung. Könnte mir einen neuwertigen Traktor New Holland mit 100 PS aus Privater Hand kaufen. Der Traktor war nie angemeldet, hat auch nur 10 Betriebsstunden und ist etwa um 6.000.- Euro günstiger als beim Händler. Das Problem an der Sache ist es gibt keine Garantie mehr weil der Traktor schon 1 Jahr alt ist. Was meint Ihr zum Risiko - Getriebeschaden, Motorschaden usw. - kommt das auch bei einem Neutraktor vor ? Vielen Dank für eure Mithilfe!
Antworten: 3
26. Juni 2007, 22:09 zweitakt250
Traktorkauf
was soll denn bei 10 stunden für risiko sein ?? wenn du ihn nicht kaufst, dann verrat mir wo er steht und dann nehm ich ihn.
26. Juni 2007, 22:31 mandy
Traktorkauf
hallo kgarger: Bitte wer kauft einen Traktor, meldet ihn dann aber nicht an und lässt ihn ein Jahr herumstehen - kannst diese suspekte Story mal näher erklären - ist schon mehr als ungewöhnlich - schließlich hat kaum wer 6000€ einfach zum herschenken - oder gibt es so Leute noch irgendwo ??? Meine Klo Nr. lautet ................... Blz ............... Na, mal im ernst, klär diese Sache mal auf und dann frag noch mal um unsere Meinung M.f.G. mandy
27. Juni 2007, 00:40 johndeere
Traktorkauf
Hallo! Es ist sicherlich auch für einen New Holland äußerst untypisch, wenn dieser Traktor die 10 Betriebsstunden normal behandelt wurde, daß hier ein gravierendes technisches Problem auftauchen könnte. Aber für einen 1 Jahr alten Traktor ob angemeldet oder nicht, ob 10 oder 100 Betriebsstunden, in dieser Größenordnung sind meiner Meinung nach 6000.- Euro genau um die Hälfte zuwenig Preisnachlaß. Unter Berücksichtigung eines späteren Wiederverkaufes bzw. der sicherlich betreffend Ausstattung mit Kompromissen behafteten Traktors, ist es für diesen Händler sicherlich einmal genug, wenn er einmal in 10 Betriebsstunden eines Traktors ein Geschäft gemacht hat. Garantiert schröpft dieser Händler die Verlassenschaft locker um 12000.- Euro. Und will dann noch mit 6000.- Euro in der Tasche gar ein Schnäppchen anbieten. Berücksichtigt man noch einen eventuellen Vorsteuerabzug, so ist er gar nur um 4800.- billiger. Ich glaube hier liegt preislich noch viel Verhandlungsspielraum. freundl. Grüße Sepp
ähnliche Themen
- 3
weisswurz
weiss nicht so recht wie die "weisswurzen" richtig heissen, hab heuer pachtfeld und da ist ein dichter rasen drauf. war die jahre zuvor, einfach verludert und eher sich selbst überlassen. hilft die ch…
bergbauer310 gefragt am 27. Juni 2007, 21:51
- 1
Traktorensuche, und wieder das gleiche Thema!
Hallo und schönen Abend Bin noch immer auf der Suche nach einem kompakten Traktor, bin jetzt auf einen Steyr 963 mit wenig Stunden gestoßen. Was hält Ihr davon oder könnt ihr mir auch Andere empfehlen…
Cooky gefragt am 27. Juni 2007, 20:45
- 2
Silosäcke
Servus beinand Wer kann mir Preise von Silosandsäcken und Silonetze geben, habe auf ebay Silosäcke 25x100 cm zu 100 Stück um 84,- € excl. LIeferung gefunden. Da ich schon längere Zeit keine Säcke mehr…
markus32 gefragt am 27. Juni 2007, 20:44
- 1
Demo
Da schau her! Die Bauernbundfunktionäre demonstrieren wieder mal nach Langem. Haben wir auch gleich den Richtigen da gehabt in Wieselburg! Aber warum wird nicht wegen dem ÖPUL 2007 demonstriert? Doch …
815 gefragt am 27. Juni 2007, 19:27
- 0
Doppelversicherung
Reittiere wurden von der Urproduktion abgekoppelt. Als Gewerbe gelten wir ab 20 Einstellern. Die Sozialversicherung der Bauern ist mit dem Boden verbunden. ´Miete wird der Person, sprich Gewerbe zuger…
Liselotte gefragt am 27. Juni 2007, 13:34
ähnliche Links