Traktorkauf

13. Dez. 2013, 07:48 WIeser_F

Traktorkauf

Hallo, möchte mir dieses Jahr noch einen neuen Traktor zulegen. Habe dazu schon einige Vergleichsangebote. Würde nun gerne wissen, was für Erfahrungen bzw. Vor- und Nachteile zu den einzelnen Traktoren bekannt sind. Wichtig für mich ist, dass der Traktor eine Pflug mit Vollsteinsicherung ohne Probleme auch bei tieferen Boden ziehen kann. Zu Auswahl stehen: Valtra N123 John Deere 6R105 bzw. 6R115 Lindner Geotrac 143 New Holland T6.140 Des Weiteren stellt sich die Frage, ob normales Lastschaltgetriebe oder Stufenlos. Vorab schon Danke für eure Antworten

Antworten: 5

13. Dez. 2013, 09:24 berni2

Traktorkauf

Stufenlos ja nein ist meines erachtens eine reine Bugetfrage. Wieviel ihnen der Mehrkomfort wert ist. Eine Traktor der in der Auflistung meines Erachtens fehlt, ist der Case Maxxum Multicontroller bzw der Steyr Profi in Profiausstattung. Diesen Traktor gibt es Stufenlos oder mit Lastschaltgetriebe ( Frage des Geldes) Bei uns am Betrieb läuft der Steyr Profi ohne Probleme. Beim New Holland ist mir nicht klar welchen du ins Auge gefasst hast, aber ich würde zumindest auf den autocommand setzten, wobei auf mich die Konsole vom Case/Steyr mehr aufgeräumt und übersichtlicher wirkt. Aber geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

13. Dez. 2013, 11:06 sonnseitbauer

Traktorkauf

Ich würde die Auswahl auf Valtra und JD begrenzen. Valtra hat den Agco Sisu Power Motor, sehr sparsam im Verbrauch und trotzdem bullige Leistung, in die Jahre gekommene Kabine! John Deere ist etwas höher im Verbrauch, aber glaube sehr robuster Traktor mit nicht der modernsten aber bewährter Technik und sehr schöne geräumige Kabine! Gruß

13. Dez. 2013, 13:07 WIeser_F

Traktorkauf

Danke für die ersten Antworten. Sowohl der Case wie auch der Steyr kommen auf Grund der fehlenden Fachwerkstätte nicht wirklich in die engere Auswahl.

13. Dez. 2013, 18:41 wickinger83

Traktorkauf

Wir fahren super mit unseren johnys. Die Werkstätte war damals aber der Grund von Fendt auf John Deere zu wechseln. mfg wickinger

14. Dez. 2013, 18:57 Fergi

Traktorkauf

Wen du dir in dieser PS klasse einen JD kaufen willst ,solltest du dir unbedingt einen Vorführer holen, bei uns hatte ein Bekannter im Herbst einen Vorführer in dieser Klasse zum Pflügen, er hatte das Problem das er den 4-Scharr Kverneland nicht ordentlich ausheben konnte. Wen er den Pflug vom stand wegheben wollte ging ohne 1500 Umdrehungen nichts, beim Pflügen musste er immer zuerst zurückfahren , damit keine Erde mehr drauf war am Pflug. Ich war mit ihm bei der Tullner Messe, da hast er dann einen JD Vertreter auf dieses Problem angesprochen. Der hat dann zugegeben das dieser Pflug für diesen Schlepper zu schwer ist. Er hatte im den Vorschlag gemacht er soll sich kürzere Unterlenker dazunehmen dann dürfte es kein Problem mehr geben. Wen du die Möglichkeit hast solltest du die Schlepper unbedingt vorher selber testen. Auch beim Verbrauch gibt es grosse unterschiede. Auch wen der MF nicht in der engeren Wahl ist, solltest du dir die neuen MF anschauen

ähnliche Themen

  • 1

    Geräteträger, Schwaderträger Auer

    Wäre nett wenn sich einige melden die so einen Schwaderträger von Auer oder AWL haben, wobei der vordere Schwader links/rechts geschwenkt werden kann. Hätte gern gewußt auf was man bei den Geräten auf…

    Naehrreiter gefragt am 13. Dez. 2013, 22:35

  • 0

    Was ist ein strukturelles nulldefizit

    Kann mir das jemand erklären

    antonsvenson gefragt am 13. Dez. 2013, 22:34

  • 4

    Test

    Ich habe heute mein Landwirt-Abo zugesendet bekommen! Tolle Zeitung! Mußte mich natürlich auch gleich auf landwirt.com registrieren! Funktioniert super! Danke für die Gratisanzeigen! Paßt mir sehr gut…

    Manski gefragt am 13. Dez. 2013, 22:15

  • 1

    Schlägerungs- und Bringungskosten

    Hallo Forstexperten! Was darf eine Durchforstung mit Harvester und Forwarder pro fm in etwas kosten? Der Bestand ist 50 - 100 jährig (haupsächlich Fichte und Tanne, etwas Lärche). Gelände flach bis mä…

    pre gefragt am 13. Dez. 2013, 21:48

  • 0

    NH T5

    Ich möchte mir einen New Holland T5 mit 95 PS kaufen wer hat erfahrung damit bitte um Antwort

    Igel gefragt am 13. Dez. 2013, 21:37

ähnliche Links