- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf
Traktorkauf
26. Aug. 2004, 20:04 Unknown User
Traktorkauf
Wer kann mir einige Tips geben welcher Traktor der beste ist Case JXU1100, oder Steyr 9100 Vor-Nachteil beider Fabrikate
Antworten: 2
28. Aug. 2004, 08:17 gfb
Traktorkauf
> Freundliche Grüße - ein Tipp <a href="http://www.landmaschinengemeinschaft.at " target=_blank>http://www.landmaschinengemeinschaft.at </a>
28. Aug. 2004, 14:08 Habe
Traktorkauf
> Der 9100 hat einen Sisu Motor, der in allen Disziplinen gute bis sehr gute Werte liefert. Neu ist jetzt eine Einspritzpumpe von Bosch. Allerdings wird der optimale Kraftstoffverbrauch nicht mehr mit 207 g/kWh sondern mit 224 g/kWh angegeben. Der JXU hat jetzt den selben Motor wie der MXU / Profi / TSA, allerdings mit wesentlicher höherer Nenndrehzahl (2500 statt 2200 U/min). Auch hier liegt der optimale Kraftstoffverbrauch höher als bei den Vorgängermodellen (die aber katastrophale Leistungswerte hatten). Das muss an Tier II liegen. Beide Motoren dürften zum Besseren dieser Klasse gehören. Der JXU hat ein 24 /24 Getriebe mit Powershuttle und 2stufiger Lastschaltung. Mehr Gänge im Hauptarbeitsbereich und Powershuttle sprechen für den JXU, allerdings fängt der langsamste Gang der Straßengruppe bei ca. 10 km/h an und trotz höhere Nenndrezahl erreicht der JXU die 40 km/h nicht. Beim Steyr beginnt die Straßengruppe bei 7,5 km/h. Für Transportarbeiten ist der Steyr besser zu gebrauchen. Die Zapfwellenausstattung ist bei beiden gut, der 9100er hat zusätzlich die 430er Zapfwelle für Grünlandbetriebe. Standardmäßig hat der JXU die stärkere Hydraulik, ist der Steyr aber mir Load Sensig Hydraulik ausgestattet, sieht die Sache schon anders aus. Hubkraft, Hubwerk und Hubgestänge ist bei beiden gut, bei richtig schwerem Gerät macht der Steyr aber die bessere Figur (größere Hubkraft und größere Nutzlast). Die Kabine dürfte beim JXU geräumiger sein, aber er hat kein Ablagefach und der Beifahrersitz ist enger. Beim Steyr muss dieser aber erst mal hochgeklappt werden. Immerhin hat er je nach Ausstattung 1 bis 2 Ablagefächer. Die Lautstärke ist bei beiden etwa gleich. Die Rundumsicht dürfte dank abgeschrägter Haube bei beiden gut sein, die Sicht nach oben (Frontlader) müsste beim JXU allerdings wesentlich besser sein. Um eine große Wendigkeit zu erreichen solltest du auf möglichst kleine Reifen achten, oder zumindest bei großen Reifen die Spurweite entsprechend vergrößern. Der Wendekreis des Steyrs (9,6 m) gilt beispielsweise nur mit der Bereifung 13.6 R24 / 18.4 R34. Mit 480/65 R24 und 540/65 R 38 bei gleicher Spur vergrößert sich der Wendekreis auf 11,6 m. Die Klauenkupplungen des JXU für Allrad und Differentialsperre lösen schlecht (Materialverschleiß). Dem JXU fehlen außerdem Automatikfunktionen. Sieht man vom fehlenden Powershuttle ab, ist der Steyr (zumindest in Profi-Ausführung) der technologisch fortschrittlichere Traktor (Multicontroller, Vorgewende Management). Für Acker-, Grünland- und Transportarbeiten würde ich daher den Steyr vorziehen, für Frontladerarbeiten ist der JXU aber besser geeignet. In der Kernpunkten sind aber beide nicht schlecht, und der JXU gleicht fehlendes Hightech durch den niedrigeren Preis wieder aus. Hoffe geholfen zu haben.
ähnliche Themen
- 1
SVB
Ich bin gerade darauf gekommen, wie man alle finanziellen Probleme in der Landwirtschaft lösen kann, Laut SVB braucht man nur den Umsatz zu erhöhen und erzielt automatisch 30% Gewinn. Wer das nicht gl…
Werni gefragt am 26. Aug. 2004, 22:10
- 2
Flächenweitergabe und ÖPUL
Wenn man beim ÖPUL mitmacht und auf ertragssteigernde Betriebsmittel im Grünland verzichtet, an wen darf man dann z.B. einen Teil der Fläche dann verpachten? Nur an Bauern, die auch bereits auf ertrag…
redbull gefragt am 26. Aug. 2004, 13:25
- 4
Hochlandrinder
Wer kennt sich aus mit schottischen Hochlandrindern? Ich habe vor in den nächsten Jahren ev. meinen Betrieb umzustellen. Momentan bewirtschaften wir einen Milchviehbetrieb mit 8 Kühen im Nebenerwerb. …
ranger gefragt am 26. Aug. 2004, 12:19
- 0
Einkaufsgemeinschaft Krone-Geräte
Ich habe ein Einkaufsgemeinschaft für Krone-Maschinen gegründet. Wenn Ihr auch günstige Erstzteile haben möchtet, bitte bei mir melden.
freinberger01 gefragt am 26. Aug. 2004, 09:42
- 1
An den EDV - Verantwortlichen!
Warum kann man die Beiträge des Forums aus dem Verlauf nicht mehr aufrufen, ohne eine Verbindung mit dem Internet herzustellen? Bei den Nachrichtenforen kann man ohne weiteres wieder die Seiten herste…
KaGs gefragt am 26. Aug. 2004, 07:50
ähnliche Links