- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor vs. Metrac
Traktor vs. Metrac
27. Dez. 2013, 16:34 simon.k
Traktor vs. Metrac
Hallo Forum Möchte mich mal bei euch informieren. Meine Frage ist - kann es ein Bergtraktor mit Zwillingsreifen (z.B. Lindner Geotrac 64) mit einem Metrac aufnehmen? Traktor hätte den großen Vorteil bezugnehmend auf Waldarbeit und Frontlader/Hofarbeiten. Oder geht ein Traktor im Feld gar nicht? Unsere Flächen sind relativ steil und mit dem Metrac ist es halt optimal gegangen - nun wollen wir den Metrac jedoch eintauschen und stellen uns die Frage ob es ein Traktor werden soll... Danke im Voraus
Antworten: 7
27. Dez. 2013, 16:52 steyrtraktor188
Traktor vs. Metrac
ich glaube du solltest dir mal den lintrac ansehen ist ja genau dafür gemacht (metrac+traktor in einem) allerdings ist er halt noch nicht wirklich erprobt und billig ist er auch nicht. ich würd ihn an deiner stelle mal probefahren hab ihn nur auf der tullner messe geshen hat einen sehr tiefen schwerpunkt und ist mit der hinterachslenkung sehr wendig
27. Dez. 2013, 19:45 fips
Traktor vs. Metrac
In Anbetracht der gegebenen Prämissen (Waldarbeit, Lader), ist dem Traktor absolut der Vorrang einzuräumen. Ein Mähtrac ist ein 2-achsiger Geräteträger und meiner Erfahrung nach von Vorteil im steilen Gelände bei Mäharbeiten, Schwaden, Mulchen u. dgl. Für anderweitige Arbeiten ist er aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten, einem Traktor unterlegen. Traktor im Feld geht natürlich auch. Jedoch, wie uns die Erfahrung lehrt, ist er im steilen Gelände aber oftmals überfordert und wird vom Fahrzeuglenker überbewertet (das geht schon noch, hab ja Zwillingsbereifung). Daraus resultieren oftmals Überschläge mit fatalem Ausgang. Fazit: Mähtrac mit Traktor zu vergleichen ist absolut unsinnig. Die sinnvollen Verwendungsmöglichkeiten sind zu verschieden. LG Fips
27. Dez. 2013, 19:50 Haubiwaller
Traktor vs. Metrac
Hallo! Fahre seit 2005 einen Carraro TTR! Top Gerät. Bis jetzt total Problemlos bis auf einige harmlose Kleinigkeiten. 1500 Betriebsstunden! Mache alle Heuarbeiten damit. Mähen mit Pöttinger Nova Alpin 266; Schwadern mit Pöttinger Eurotop 380N; Kreiseln Mit Pöttinger 470N; Bin total super zufrieden und habe damals 34.000,-- Euro bezahlt (mit 16 Stunden), Wüsste vom Preis und Service her spitzen Händler. Wenn du jetzt schon einen Metrac hattest bist du mit einem Traktor sicher unzufrieden. Kannst mich gerne anrufen. 0699/17120303
27. Dez. 2013, 19:55 simon.k
Traktor vs. Metrac
@woodster haben einen reform 3004 sowie einen muli T5 Traktor besitzen wir keinen Doch aufgrund meiner neuen arbeit ist die zeit zum Mistanfassen, Waldarbeiten usw. per Hand vorüber und deshalb ist die überlegung vom Kauf eines traktors entstanden.. @fips Ja wie gesagt Traktor hat schon was für sich im Allgemeinen Metrac eben nur im Feld Haben seit einem Jahr auch einen neuen Motormäher, da wir doch viel mit ihm arbeiten Deshalb waere die anschaffung eines traktors noch interessanter Welche traktorentypen wãren am interessantesten? Metrac ist halt einfach noch ein Spitzengerät am Hang.. Danke im Voraus
27. Dez. 2013, 19:57 simon.k
Traktor vs. Metrac
@haubiwaller Danke fuer die info Sicher ein tolles Gerät, aber mit Frontlader und Seilwinde wird der Carraro wie ein Metrac ebenfalls micht zurechtkommen oder?? LG
27. Dez. 2013, 20:33 rotfeder
Traktor vs. Metrac
Hallo! Ich würde mir einen günstigen gebrauchten Traktor mit Frontlader zulegen, und den Mähtrac und Muli behalten, wenn sie noch nicht schrottreif sind. Mit 5000 € bekommt man schon so ältere Modelle, zwar noch ohne Elektronikschnikschnak aber durchaus brauchbar, und die sind bei der umtauscherei auch schnell vertan.
27. Dez. 2013, 21:51 Atzmueller_Au
Traktor vs. Metrac
Hallo wir fahren auch seit 2005 einen Carraro TTR ! sind sehr zufriden. Ladearbeit mit Staplermast und Rundballenzange Miststreuer , Güllefass , Heuarbeit inkl. Rundballenpresse Forst mit Seilwinde oder Rückezange geht sehr gut . FG josef
ähnliche Themen
- 15
Vermietung v. Wohnungen
Hallo Kollegen! Aufgrund einer Erbschaft befindet sich ein alter Vierkanthof seit gut einem Jahr im Besitz von mir und meiner Frau, welcher jedoch sehr renovierungsbedürftig ist. Kinder haben wir (noc…
Vierkanter gefragt am 28. Dez. 2013, 15:05
- 0
Kesla Kran 204 T
Hat wer Erfahrung mit einem Kesla-Holzanhänger mit einem Kran 204T , kann ich mit diesem auch Siloballen heben bzw. transportieren. Danke für Rückmeldung
ferry05 gefragt am 28. Dez. 2013, 14:37
- 0
Pöttinger Alpinhit 6.6
Hat jemand eine Erfahrung mit dem Pöttinger Alpinhit 6.6. Ist er wirklich um so viel besser im steilem Gelände als sein schwerer Bruder. Wieviel PS bräuchte ich.
Mucky gefragt am 28. Dez. 2013, 11:17
- 1
Maissamen
Hallo! Ich hatte die letzten Jahre KWS Ronaldinio angepflanzt. Heuer überlege ich den LG3258 zu setzen. Hat jemand die Beiden Samen mal verglichen oder getestet und kann mir einen Rat geben, welcher f…
pmraku gefragt am 28. Dez. 2013, 08:58
- 0
f tech hoflader
Hat jemand schon Erfahrung mit den Maschinen auf den Bildern sehens nicht schlecht aus! aber in der Praxis???Wens was taugen wären das echte alternativen zu den teuren modellen Weidemann und co...
iveco gefragt am 27. Dez. 2013, 21:36
ähnliche Links