- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor um 115 PS
Traktor um 115 PS
22. Mai 2008, 12:39 Hobbynutzer
Traktor um 115 PS
Hallo Teilnehmer! Ich würde Euch um euer Meinung bitten, Bin in der Überlegung einen Traktor zukaufen. John Deere in der 6430 Ausführung oder in der Premium Serie. MF und Case käme auch in frage. Die anderen Marken haben in der Nähe keine Werkstätten. Sind die Traktoren mit weniger Elektronik auch zu empfehlen oder sollte man die Finger davon lassen. (Habe die Angst, dass mein Vater sich nicht mehr zurecht findet und ich die Traktor arbeit alleine machen muss. Wie schaut es mit den Dieselverbrauch werten aus. Hoffe auf einige interessante Meldungen. MfG Joe
Antworten: 8
22. Mai 2008, 12:52 Fendt209xxl
Traktor um 115 PS
Hallo also ich habe die entscheidung gehabt 309ci mit schaltung oder den 309 vario und ich habe mich für die schaltung entschieden da mein vater auch nicht mit dem vario getriebe zurecht gekommen ist und ich muss sagen der 309ci ist spar sammer als das vario und ich habe die entscheidung nicht bereut und habe ein halbes jahr später den 209s xxl auch noch gekauft das ich im frost arbeite und bin sehr zufrieden die mf schlepper sind auch nicht schlecht würde auf jeden fall alle 3 probe fahren für ne woche und deinen vater auch mit nehmen das ist wichtig wenn er auch fahren soll so würde ich es machen gruss aus dem schwarzwald
22. Mai 2008, 12:52 office@oelerhof.at
Traktor um 115 PS
312 vario: kompakter Traktor mit 125 PS Maximalleistung Stufenloses Fahren und einfach zu bedienen.
22. Mai 2008, 12:57 office@oelerhof.at
Traktor um 115 PS
312 Vario Testen: Stufenloser kompakter Trakor mit 125 PS und einfach zu bedienen.
22. Mai 2008, 22:03 christoph2
Traktor um 115 PS
Hallo Hobbynutzer Bin auch vor der selben Entscheidung gestanden und hab mich für den Fendt Vario 311 mit 115 Ps entschieden . Ich kann Dir nur den Rat geben diesen Traktor mal einen Tag richtig zu Testen und Du wirst begeistert sein . Ich wollte mir eigentlich den Lindner 114 kaufen und bin mehr oder weniger durch Zufall dazugekommen den Vario zu Testen und dann war mir klar es muss ein Vario sein . Hatte auch das Problem das Mein Vater damit Fahren sollte und das ist beim Vario absolut kein Problem er ist viel einfacher zu Bedienen als ein Schaltgetriebe . Aber was Soll Ich noch erklären Ich geb Dir einfach den Rat Fahr einfach einmal damit und Du weist was Ich meine . Preislich ist er auch nicht mehr viel Über der Konkurenz bei guter Verhandlung ziemlich gleich .Auserdem gibt es einige Vorführer um einen guten Preis siehe einfach mal unter den Gebrauchtanzeigen . Schöne Grüße
22. Mai 2008, 22:24 Fergi
Traktor um 115 PS
Servus! wen du einen schlepper in dieser leistungsklasse suchst, der nicht viel elektronik hat, dan würde ich dier den MF 5460er empf., er ist ein super schlepper, der ein super getriebe hat (Dyna 4),einen sparsamen motor m. com.rail einspritzung, eine sehr schöne kabinen u. eine starke hydraulik. m. diesem schlepper kommt sicher jeder zu recht, da er ein sehr einfach zu bedinendes getriebe hat. bei uns laufen schon viele m. diesem getriebe u. alle sind sehr zufrieden, weil es sehr einfach zu bedinnen ist. es gibt zur zeit kein vergleichbares getriebe in dieser klasse. du brauchst die kupplung nur mehr zum starten. es gibt natürlich auch den MF 6460, der hat natürilch mehr ausstatungsmöglichkeiten. so hat er das DYNA 6 getriebe , auf wunsch gibt es auch das ECO 50er getriebe usw. MF hat in den letzten jahren sehr viel in neue modelle investiert u. wie man sieht sehr erfolgreich. mfg
23. Mai 2008, 00:42 diewahrheitist
Traktor um 115 PS
@ Hobbynutzer: Wäre nützlich, wenn du eine Umschreibung der Tätigkeiten, die der Traktor zu verrichten haben wird, mitlieferst bzw. Angaben zu bereits vorhandenen Anhängegeräten etc. machst. So kann man ein Profil erstellen und unnötige Kosten vermeiden. Wir haben vor 2 Jahren einen JD 6420 Premium Plus (stufenlos) gekauft, weil er ua. von Anfang an intuitiv bedienbar war. Sowohl mein 11jähriger Bruder, als auch mein Opa konnten auf Anhieb damit umgehen und mein Opa auch gleich Sachen wie Ackern etc machen. Wir sind jedenfalls zufrieden. Ob das bei der 6030er Premium-Serie aufgrund des Command-Centers (Bildschirm rechts) auch noch gilt, weiß ich mangels diesbezüglicher Praxiserfahrung nicht. Nachteile von JD sind die meines Erachtens schwergängige Schaltung (bei den nicht-stufenlosen), die glaub ich immer noch geringe Hubkraft (kommt auf Einsatzgebiet an, ob ein Problem) sowie der evtl. hohe Preis. Zur Elektronik: Die Kimatronic-Steuerung hat bis zu ihrem Austausch gesponnen (verursachte Fehlermeldungen, die nach einem Neustart weg waren). Einen 6430 Premium stufenlos kann man eher mit einen Fendt 412 als 312 vergleichen. Nur ist das Getriebe von JD in der bedienung einfacher als das Vario, dafür vielleicht nicht so flexibel einstellbar. Eine Dieselverbrauchvergleich der aktuell am Markt befindlichen Typen wäre wirklich interessant. Im Übrigen glaube ich auch, dass MF nun wieder auf dem Weg zu seiner ursprünglichen, guten Qualität ist. Zu Case/Steyr/New Holland in dieser Leistungsklasse gibt es einen Test in der Landtechnik-Zeitschrift Profi, Jahrgang 2007, den Monat weiß ich nicht mehr. mfg diewahrheitist
24. Mai 2008, 13:09 Gfoea04
Traktor um 115 PS
Servus Hobbynutzer! würde dir den MF nicht emfpehlen da ich 1 Jahr lang einen neuen 5445 gefahren bin und ihn wegen wöchentlichen werkstattbesuches weggegeben habe! aber wie zuvor schon beschrieben wäre interressant für was du den Traktor einsetzten musst bzw. willst; habe wie du sicher erkennen kannst jetzt seit gut einem Jahr einen JD 5820 Premium und muss wirklich (ohne jetzt die Marke in d vordergrund zu stellen) sagen das dies für mein Einsatzgebiet die beste Wahl war und ist!! da er im Winter im Winterdienst und im Sommer sehr viel auf der Straße und im Forst herumkurvt! zur bedienung kann ich nur sagen das dies sofort jeder beherrscht! ohne große Einschulung!! Gruß JD 5820
24. Mai 2008, 16:29 thawle
Traktor um 115 PS
Hallo Was ist mit einen Claas Arion? Der ist einfach zu bedienen und billig ist er auch im Vergleich zu JD&MF und Power hat er auch dein Vater wird sich sicher zurechtfinden Mfg Thawle
ähnliche Themen
- 1
Brauchen wir Männerpolitik?
Angesichts der "Superverbrechen" der letzten Zeit fragt man sich, wie ein solches Gewaltpotential zustande kommt. Ursachen wurden - wie bei dem 5fachen Mörder - in der Überforderung gefunden: Eigene S…
teilchenbeschleunigerin gefragt am 23. Mai 2008, 10:56
- 0
Steyr 50 Kupplung
Hallo Habe einen Steyr 50 mit doppelkupplung leider ist jetzt das problem das die Zapfwelle und Kupplung bei starker belastung leicht durchgeht, hab sie schon brobiert nachzustellen Wer kann mir hier …
GWenzl gefragt am 22. Mai 2008, 21:43
- 5
Steyr 50 Kupplung
Hallo Habe einen Steyr 50 mit doppelkupplung leider ist jetzt das problem das die Zapfwelle und Kupplung bei starker belastung leicht durchgeht, hab sie schon brobiert nachzustellen Wer kann mir hier …
GWenzl gefragt am 22. Mai 2008, 21:41
- 1
Trocknungsanlage mit Heugebläse betreiben
Ich möchte mir eine Trocknungsanlage "basteln". Als Gebläse würde ich ein altes Heugebläse verwenden. Dieses würde ich an eine 6t Getreidetrocknungsanlage hängen. Davor würde ich eine Hallenheitzung m…
frischauf gefragt am 22. Mai 2008, 21:16
- 1
wanderwege
wie sieht das bei euch mit den wanderwegen aus. wurde wegen der benützung gefragt, (privatweg usw.) oder sind diese beschildert worden ohne das man überhaupt gefragt hat, bzw. was hat der landwirt dav…
auer_till gefragt am 22. Mai 2008, 21:08
ähnliche Links