•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

13. März 2012, 07:11 sturmi

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

Also, so unrecht scheinen der OÖ-Bauernbund-Obmann Hiegelsberger und seine BB-Direktorin Saurer nicht zu haben mit ihrer in Auftrag gegebenen Studie über die Zufriedenheit der Bauern. Zumindest geht das Statussymbol der Bauern, der Traktor, weg wie die warmen Semmeln, so nach dem Motto: "Wer schimpft (sudert), der kauft." Natürlich könnten auch die Ängste (z.b. Hyperinflation) zur Eurokrise mit eine Rolle spielen. MfG Sturmi

Antworten: 8

13. März 2012, 07:47 chr20

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

Hallo miteinander! Der Beginn von 2012 zeigt das scheinbar Lindner am wenigsten auf die Statistik 2011 wert gelegt hat. Steyr wollte natürlich anführen, und was Fendt mit der Aktion im Dezember vorhatte ist mir rätselhaft da sie sich dadurch natürlich heuer recht schwer tun werden mit so vielen neuen Taktoren die herumgestanden sind bzw. wahrscheinlich noch immer stehen. Zitat der 2011 Statistik: "Zur Verwunderung vieler Branchenkenner schaffte das Fendt-Team mit Ende des Jahres einen neuen Rekord an Neuzulassungen in Österreich. Im Monat Dezember wurden sage und schreibe 225 neue Fendt-Traktoren zugelassen." Ich bin anfang Dezember einmal bei der Firma Stumpf vorbeigefahren, da standen so viele neue Fendt das mir ganz mulmig wurde. Von jeder Type so einige Stück. Tja und ich schätze mal jetzt werden die 225 Stück mal an den Bauer gebracht... was aber für die Statistik nicht zählt! ;-) Gruß Chris Achja, die Steigerung generell Jänner - Februar ist wirklich beeindruckend...

13. März 2012, 11:40 prof1224

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

Sturmi wer sagt Dir denn das diese Traktoren die Bauern gekauft haben? Wenn Du schon so gescheit bist könntest Du uns ja erklären wieviele von diesen Traktoren Vorführschlepper von Händlern sind,und wieviele von Lohnbetrieblern gekauft worden sind? Besser wäre es zuerst etwas "Nachzudenken" bevor man den Bauern etwas hinaufrückt was nicht stimmt!! Ist genauso wie bei den Förderungen-spricht man von LW Förderungen spricht man von den Bauern-in wirklichkeit bekommen die Bauern nichtmal 30% von dem Geld,kassieren tun andere und das nicht zu knapp. Und die Bauern müssen den Kopf hinhalten!!!

13. März 2012, 13:29 pepbog

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

also - nicht die bauern sind die traktorkäufer? die bauern kriegen keine förderung? und die milch liefert auch wer anderer? usw. und lügen und jammern tun auch alle aneren!

13. März 2012, 16:21 Shalalachi

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

oiwei der Neid. Ein Traktor ist ein Betriebsmittel. Fede Firma ist stolz wenn sie den mutigen Schritt macht und wieder viel Geld investiert! Und: Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!

13. März 2012, 17:53 prof1224

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

pepbog Habe nie behauptet das die Bauern keine Förderung bekommen sondern eben nur ca 30% von dem was aufgewendet wird. Von den Traktoren die heuer verkauft sind gehen sicher ein grosser Teil an Händler und an Lohnbetriebler.

13. März 2012, 18:55 jack77

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

Ich hab mir jetzt auch mal die Zulassungsstatistik angesehen und möchte dazu mal auch Bedenken äußern. Was mir ins Auge sticht ist zum Bespiel der Reform Mounty. Davon sollten in den letzten 4 Jahren nicht ein Stück verkauft worden sein! Das kann doch nicht sein? Natürlich lässt sich über die Sinnhaftigkeit solcher Fahrzeuge streiten, aber 0 Stück in 4 Jahren das kann doch nicht sein? Mit was verdiehnt die Firma dann Ihr Geld? Wenn die Entwicklungskosten auf die verkauften Fahrzeuge aufgerechet werden, dann würde eine Mounty wahrscheinlich ca. 15000000 kosten oder? Was meint Ihr dazu?

13. März 2012, 19:32 Josefjosef

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

Serwus, ja, sturmi, viele Bauern gehen nach dem Motto: Nur der Not keinen Schwung lassen! Vielleicht ist es aber auch nur ein letztes Aufbäumen vor dem Fall. Möchte gerne mal wissen, wieviel % der Traktorneuzugänge mit Leasing gemacht wird. Hat da jemand infos? grüße Josef

13. März 2012, 19:47 Shalalachi

Traktor-Neuzulassungen Jänner - Februar 2012: + 15,8 %!

Wenn man sich die Produktpreise und die momentane Marktlage ansieht dann kommt bei vielen Zuversicht auf, und das sieht man an den Investitionen. Und bergab gehts sicher auch wieder, drauf kannst wetten. Und alles ist Auslegungssache, nachdem 2011 in dieser Statistik das schlechteste Jahr ist. Laut http://www.geldmarie.at/ad-hoc/12058610-kfz-bestand-%C3%B6sterreich-2011-2012.html gibts in Österreich 436000 Zugmaschinen. Es wurden also im Jän und Feb 2012 gesamt 0,2% mehr. Wieviele in den 2 Monaten abgemeldet wurden hab ich leider nicht gefunden. Ich interpretiere Sturmis erstes Posting so: Weil alle Bauern so zufrieden sind und heuer alles besser ist rennen also alle Bauern (0,2%) zum Händler, und schmeißen dem ihr Geld nach, weil es muss ja der Arbeiter sehen das es den Bauern viel zu gut geht und was mit den Steuern geschieht! Hab ich das richtig verstanden? Als Nebenerwerbslandwirt hör ich der Firma auch viele solche Sprüche. Schade eigentlich das da nicht weiter gedacht wird. Von diesem Geld bleibt viel am Kontinent, bei Firmen die widerum unseren Kunden die Löhne zahlen.

ähnliche Themen

  • 1

    Wiesbaden: Veggie-World 2012

    Melanie Mühl und Joachim Müller-Jung spazieren über die Wiesbadener Messe "Veggie-World" und sind am Ende nicht ganz überzeugt von der Idee des Vegetarismus: "Der Sinn vegetarischer Ernährung ist ja d…

    sturmi gefragt am 13. März 2012, 23:18

  • 1

    Kompostierung

    Hallo beinander ! Könnte einige Tipps bei kompostierung gebrauchen. z.b.: wann setzt ihr das erste mal den Kompost mit dem Kompostwender um, wie oft & in welchen Zeitabständen macht ihr das ? Bitte um…

    Farmer97 gefragt am 13. März 2012, 22:56

  • 2

    Forstplatte

    Habe heute eine teure erfahrung im Wald machen müssen bin mit meinem Explorer auf einem im gestrüpp versteckten baumstumpf auf gesessen und habe sämtliche kabel,leitungen usw.beschädigt jetzt meine fr…

    same70 gefragt am 13. März 2012, 22:11

  • 4

    Befüllung und andere Tipps: Ganzkornsilo

    Hallo Forumkollegen, es ist soweit, Silo ist schon bestellt! Jetzt gehen die weiteren Planungsarbeiten weiter. Was muss man beachten, um eine rundum praktische Lösung zu haben, Spitzgosse? Redlergosse…

    shootingstar gefragt am 13. März 2012, 21:17

  • 0

    Gülleseparator

    Wer hat Erfahung mit gülleseparieren Leistung Preis Kosten. MFG Mandi

    Mampfi gefragt am 13. März 2012, 20:55

ähnliche Links