- Startseite
- /
- Forum
- /
- traktor mit rückfahreinrichtung
traktor mit rückfahreinrichtung
10. Feb. 2009, 21:12 Breuer06
traktor mit rückfahreinrichtung
suche schon lange einen traktor mit rückfahr aber weis nicht welchen man sich nehmen soll . habe einen 8165 steyr probiert, das umdrehen geht super aber bei der 6000 er serie des valmet/valtra hat man ja keinen platz da muss man vor und zurück mit dem sitz bis man mal rumkommt also bitte schreibt mir eure erfahrung da ich dringend etwas für meinen holzwagen brauche jedoch mit mehr als 110 ps
Antworten: 3
10. Feb. 2009, 21:23 6145
traktor mit rückfahreinrichtung
Kenne einen 8150a, ebenfalls prima, weil er viel Platz und noch immer einigermaßen Beinfreiheit hat. Ist der 8165a schon ein SK2? Hast Du den noch zur Verfügung? Wenn ja, welche Bereifung, welcher Zustand, wieviele Bstd, welcher Preis? Wofür wirst Du den Traktor verwenden? Wendig sind weder der Valtra noch die großen Steyr (8140-8180)... Dafür sind sie Saurier, nicht zu vernichten...
11. Feb. 2009, 08:43 regent2000
traktor mit rückfahreinrichtung
Ich hätte eine Alternative zu Valmet. Kenne einen Kunden, der hat sich einen McCormick MC-Serie mit Forstausrüstung und Rückfahreinrichtung gekauft. Preis - Leistung ist O.K. Kannst Dir ja mal die Bilder auf der Hompage der Fa. Dietrich anschauen. www.dietrich-gmbh.at Klick auf Einsatzbilder - CX und MC Serie.
11. Feb. 2009, 12:18 JAR_313
traktor mit rückfahreinrichtung
Hallo, Es gibt keinen Trecker in der 110 PS Klasse, der mehr Platz und Beinfreiheit bei der Rüfa hat, als der Valtra. Wenn Du beim Standardtraktor bleiben willst wirst somit nicht um Valtra drum rum kommen, also nimm den 8350 wenn du nur schwere Rückearbeiten zu erledigen hast. Bei Steyr Fendt und Johne Deere gibt es die Umbaufirmen wie Pflanzelt oder Kotschenreuther; die nehmen den Trecker aber komplett auseinander wo ich Bedenken bei Reparatur und Ersatzteilversorgung hätte. Auch der WF Trac ist eine sehr schöne Maschine mit S-Matic Getriebe. Bei diesen Spezialschleppern kann man am Sitz bleiben und per Knopfdruck entweder die ganze Kabine drehen oder nur die Sitz-Lenkrad-Kombination Preislich natürlich auch eine andere Liga mfg josef
ähnliche Themen
- 1
Kuh für EURO10,-
In der Werbung ist es selbstverständlich, dass der Bauer für seine 5 Kühe unbegrenzt seine Zeit zur Verfügung stellt. Was kann der Konsument realistisch erwarten: Kuh gibt 40 lt Milch zu 25 ct = € 10,…
Christoph38 gefragt am 11. Feb. 2009, 21:08
- 2
Zugluftfreier Kälbertransport
Bisher kenne ich nur die kuriosen Fotos von Schweinetransporten am Moped aus Vietnam. Der sorgsame Tiroler Kälbertransporteur kann da schon fast mithalten: <a href="http://tirol.orf.at/stories/341637/…
walterst gefragt am 11. Feb. 2009, 20:50
- 0
Hartmann Ställe
ich möchte einen Stall bauen von hartmann Milchvieh mit Schrapper und kaltstall hat wehr erfahrung mit dieser Firma bitte um Antwort mfg igel
Igel gefragt am 11. Feb. 2009, 20:24
- 4
Stallbau!
Hallo! Bin am überlegen einen bestehenden Schweinestall umzubauen und zu erweitern! Bestand: ca. 15 Zuchtschweine plus Mast im Nebenerwerb! Umbau auf 84 produktive Zuchtsauen mit Ferkelverkauf! 3 Woch…
max1 gefragt am 11. Feb. 2009, 19:36
- 0
Stallbau!
Hallo! Bin am überlegen einen bestehenden Schweinestall umzubauen und zu erweitern! Bestand: ca. 15 Zuchtschweine plus Mast im Nebenerwerb! Umbau auf 84 produktive Zuchtsauen mit Ferkelverkauf! 3 Woch…
max1 gefragt am 11. Feb. 2009, 19:36
ähnliche Links