Stallbau!

11. Feb. 2009, 19:36 max1

Stallbau!

Hallo! Bin am überlegen einen bestehenden Schweinestall umzubauen und zu erweitern! Bestand: ca. 15 Zuchtschweine plus Mast im Nebenerwerb! Umbau auf 84 produktive Zuchtsauen mit Ferkelverkauf! 3 Wochenrythmus mit 12 er Gruppen! +reserve! Erdgeschoss und Obergeschoss! Welche erfahrungen habt ihr im Stallbau? Schauer oder Hörmann? mfg

Antworten: 4

11. Feb. 2009, 20:21 ANDERSgesehn

Stallbau!

konkret bei firma schauer gibt´s nur 3 sachen auf das du achten mußt. 1) paß auf 2) paß auf 3) paß auf nie den preislistenkatalog mit fix rabattsatz generell annehmen! immer wieder neue abschlüße (wirst schon mit der zeit drauf kommen, wieso!) auf kulanz ohne extremen nachdruck geht garnichts, obwohl...! eigene lieferbedingungen definieren!!! rückgabe von zuviel gelieferten produkten wird ein minderpreis mit 30% gerechnet. pönale schriftlich niederschreiben! einen prozentsatz vom kaufpreis zurückhalten, um eine garantie zu haben, dasssss man sicher alles so bekommt, wie es sein soll! berate dich sehr gut bei anderen firmen was man WIRKLICH braucht, verkaufen gerne zuvieles! es gibt unterschiedliche preise von arbeiter. (jedoch gleiche arbieter für verschieden gebiete) verrechnet jeden tag an- und zufahrst kilometer, kastenwagenstunden (bei elektrounternehmen ist das im stundenlohn enthalten) lüftungs würde ich absolut keinen empfehlen (bei mir sind 28 rechenfehler gemacht worden, ich habe es ab den 3.erkannten fehler selber durch gerechnet!, weiters waren es mehr als 40 lieferungen, ein absolutes chaos!!!) ich empfehle nur fa moser in ried/traunkreis, die sind die absoluten profis, sind auch günstiger. vergiß eines nicht: wenn´s doch unterschreibst, nehmen´s dir alles was absolut und da meine ich wirklich absolut alles was geht! es gibt sicher etwas positives. die spotmix. und da gib ich dir den tipp, informieren, informieren, informieren, informieren,... (ich habe 3,5 monate lang täglich ca 4-6 stunden investiert/erkannt/verbessert/... das es genauso ist , wie sie sein soll) lg ANDERSgesehn. ps: wünsche ein "frohes" schaffen!

12. Feb. 2009, 12:15 hp1

Stallbau!

ich habe meinen Freilaufstall über die Firma Hörmann gebaut; bin bestens zufrieden. Die Fa. Schauer ist nur am verkaufen interressiert; die Fachberatung damals lies ziemlich zu Wünschen übrig

13. Feb. 2009, 09:56 apfel11

Stallbau!

Hallo Max! Warum möchtest du aus dem geschlossenen System aussteigen?? Hast du zu wenig Fläche? Ich habe selber einmal Ferkel über einen Erzeugerring verkauft und in Zeiten wo Ferkel gefragt waren, hat alles super funktioniert! Aber gerade in Zeiten wie die letzten zwei Jahre gab es immer wieder sehr große Probleme mit der Abnahme. Mitunter haben die Ferkelerzeuger da Ferkel mit 37-40 kg abgeliefert und dieses Übergewicht zahlt dir kein Mensch. Weiters erkundige dich auch genau wie hoch der Mitgliedsbeitrag bei den Erzeugerringen ist - da werden dir mitlesende Kollegen vom VLV wahrscheinlich konkrete Zahlen nennen können. Ich kann mich dunkel noch an rund 15 Euro/Sau/Jahr erinnern. Bei deinen 84 Zuchtsauen ist das eine Stange Geld die weg ist, egal ob die Abnahme funktioniert oder nicht. In die Ferkelproduktion kann man heutzutage nur noch einsteigen, wenn man auch in Österreich eine Größenordnung von mind. 150 Sauen hat, weiter wachsen will und auch einen fixen Abnehmer hat. Liegen diese Bedingungen nicht vor, würd ich mir die Sache nochmals gut überlegen. Meiner Meinung bist du mit dem geschlossenen System einfach krisensicherer und du kannst z.B. komplett ein geschlossenes System betreiben (eigene Jungsauennachzucht im Maststall usw.). Aber diese Gurndsatzentscheidung kann dir keiner abnehmen und wie gesagt es ist meine Meinung und auch Erfahrung. LG Werner

04. März 2009, 21:16 bernd74

Stallbau!

Hallo warum baust du nicht mit Fa.Bräuer (Behamberg) ? Ich war sehr zufrieden!

ähnliche Themen

  • 0

    Billiges Heu aus CZ

    was sagts dazu is das was oder etz.....?

    Mast gefragt am 12. Feb. 2009, 18:41

  • 0

    Radialreifen oder Diagonalreifen

    Hallo Kann mir jemand den Unterschied zwischen Radial und Diagonalreifen sagen. Welche Reifen soll ich bei Grünland und Straßenfahrten nehmen. lg fredl

    fredl0699 gefragt am 12. Feb. 2009, 18:24

  • 4

    Der Rosskopf tut die Kühe weg

    Ist zwar nur ein Suder-Artikel, aber das seid ihr von mir eh gewohnt. Walter <a href="http://www.sueddeutsche.de/255387/967/2754796/Der-Rosskopf-tut-die-Kuehe-weg.html">Der Rosskopf tut die Kühe weg</…

    walterst gefragt am 12. Feb. 2009, 17:14

  • 0

    Brennholzkreissäge mit Tisch: Welche würdet ihr nehmen.??

    Welche Brennholzkreissäge würdet ihr empfehlen, mit Tisch.? wie sind die Preise? Worauf muss man achten?? mfg

    bergbauer310 gefragt am 12. Feb. 2009, 14:31

  • 2

    Glühlampen ade...

    Hallo alle miteinander hab heut erfahen, das es einen neuen beschluß aus brüssel gibt. damnach dürfen ab 2012 vom handel keine "herkömmlichen" glühlampen("birnen") mehr verkauft werden! gibt dann nur …

    leitnfexer gefragt am 12. Feb. 2009, 14:31

ähnliche Links