Traktor für Hobbylandwirtschaft

23. März 2015, 12:45 Kloabaua

Traktor für Hobbylandwirtschaft

Guten Tag zusammen! Ich benötige Hilfe beim Traktorkauf und hoffe da auf Eure Erfahrungen. Die Situation ist folgende: Ich habe mir eine Hobbylandwirtschaft gekauft auf der zwar viele Kleingeräte sowie ein alter Ladewagen und ein größerer Hänger dabei sind, jedoch leider klein Traktor. Die Landwirtschaft besteht aus ca. 2 ha Acker, ca. 2 ha Wiese und ca. 3000 m² Wald. Der Plan ist die Äcker zu verpachten und auch die Wiese bewirtschaften zu lassen da ich nichts anbauen möchte( außer in einem größeren Garten) und auch keine Tiere geplant sind. Eben eine klassische Hobbylandwirtschaft auf der man am Wochenende seine Zeit verbringt. Da das Verpachten aber nie sicher ist und auch die Wiesenbewirtschaftung unsicher ist, muss man im Zweifelsfall die Flächen selber pflegen und da führt kein Weg an einem Traktor vorbei. Es gehört sowieso ein Traktor auf jede Landwirtschaft, alleine schon um Brennholz von A nach B zu bringen. Ich habe Zeit meines Lebens auf einem Bergbauernhof mitgearbeitet und die Tätigkeiten im Wald sowie der Wiese sind mir sehr vertraut. Leider habe ich recht wenig Ahnung was den Ackerbau betrifft und weiß daher auch nicht, welcher Traktor hier empfehlenswert wäre. Der Traktor soll folgende Anforderungen erfüllen: Kippmulde mit Brennholz von A nach B Egge oder Grubber(Breite noch unbekannt) ohne größere Schwierigkeiten auf 2 ha ziehen Ladewagen ziehen Auf einer öffentlichen Straße fahren. Preis bis 5000€ (Gemäht wird mit einem Motormäher) Das wars auch schon was der Traktor können muss. Dass ein Traktor über 25KmH ein Pickerl braucht ist bekannt. Jetzt sind 5000€ nicht viel Geld für einen Traktor der entweder ein Pickerl hat oder in gutem Zustand ist aber dennoch gibt es diese Traktoren und daher meine Bitte an Euch, was würdet ihr mir da empfehlen. Derzeit sind, von 2500€ bis 5000€, folgende Traktoren zu haben: Ford Dexta 2000 „guter Zustand“, Massey Ferguson 565 „9000 Betriebsstunden“, Ford 3000, Steyr 190 „mit Pickerl“, Steyr N180a „mit Pickerl“, MC CORMICK B 275, DEUTZ-FAHR D 4506. Ich danke Euch schon jetzt für Eure Meinungen!

Antworten: 6

23. März 2015, 12:53 colonus

Traktor für Hobbylandwirtschaft

5000 Euro für einen halbwegs vernünftigen Traktor.... vergiss es

23. März 2015, 13:07 Kloabaua

Traktor für Hobbylandwirtschaft

Hallo Colonus! Danke für Deine Antwort. Die Frage war aber nicht was NICHT möglich ist für 5000€ sondern WAS für 5000€ möglich ist. Hätte schon gesagt das z.B. ein Steyr 190 mit neuem Pickerl und technisch gutem Zustand was halbwegs vernünftiges für meine Bedürfnisse wäre?!

23. März 2015, 20:52 Steira

Traktor für Hobbylandwirtschaft

Hallo, Sind deine Äcker und Wisen auf der Ebene oder etwas hügelig?? Ich nehme an du brauchst keinen Allrad!?! Ich würde dir zu einen Steyr 40, 540, 545 oder 650er raten, sind sehr Zuverlässliche Traktoren die du um 5000 auch bekommen solltest! MFG A STEIRA

23. März 2015, 22:13 Steira

Traktor für Hobbylandwirtschaft

Hallo, Wenns nicht gerade ein Allrad sein muss würd ich dir einen Steyr 40, 540, 545 oder 650er empfehlen, sind problemlose Maschinen die du um 5000 Euronen bekommen solltest.. MFG A STEIRA

23. März 2015, 23:49 Gigasgagasmann

Traktor für Hobbylandwirtschaft

Man glaubt es kaum, vor nicht allzulanger Zeit wurden deutlich größere Landwirtschaften mit auch deutlich kleineren Traktoren und Maschinen bestritten. ;-)

25. März 2015, 07:13 mlamb

Traktor für Hobbylandwirtschaft

bei den Kleinanzeigen gibt es einen same corsaro 70 top gerät und unverwüstlich! mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Güllegrubenbau kosten !!

    Hallo ich möchte mir eine Güllegrube bauen ! Meine vorstellungen sind ca. 10m× 3M , Was kann sowas heutzutage kosten !! Danke für hilfreiche Beiträge !!!!!

    Harrypotter gefragt am 24. März 2015, 08:28

  • 0

    Firma Hanfland KG

    Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Hanfland KG aus Hanfthal? Wir hätten Interesse heuer mal den Anbau zu probieren und waren auch schon in Kontakt. Leider habe ich seit Wochen dort niemanden erreich…

    SugarBeet gefragt am 24. März 2015, 07:53

  • 0

    (Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!

    Heute gelesen und die Frage: MUSS DAS WIRKLICH SEIN?

    Weide1 gefragt am 24. März 2015, 07:13

  • 6

    Frontlader zu Steyr 8080

    So, liebe Kollegen. Bin ab heute stolzer Besitzer eines Steyr 8080 SKII mit Allrad, Bj. 1991 und 3500 Bst. ..... ;-) Brauche nun eine Frontladerkonsole und einen Lader dazu. Welche Marke und welchen T…

    Vierkanter gefragt am 23. März 2015, 21:51

  • 0

    Biomais

    Hallo frage was kostet heuer Saatmais Bio war letztes Jahr 104plus Steuer

    Igel gefragt am 23. März 2015, 21:50

ähnliche Links