- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch
Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch
02. Okt. 2017, 15:15 MuckHydraulik
Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch
Für den bevorstehenden Besuch auf der Agritechnica findet sich hier vielleicht der eine oder andere sinnvolle Hinweis: Sind Sie auch schon von einer Messe zurückgekehrt und hatten das Gefühl wichtige Dinge verpasst zu haben? Waren Messebesuche für Sie bisher anstrengend und stressig? Bereiten Sie sich mit Hilfe unserer Tipps diesmal optimal vor und machen Sie Ihren Messebesuch zu einem vollen Erfolg! Besorgen Sie sich vor der Messe den Messekatalog. Meist sind diese ja online verfügbar. Jetzt stellen Sie sich folgende Fragen: Über was möchte ich mich auf der Messe informieren? Welche Vorträge, Veranstaltungen, Firmen möchte ich besuchen? Wen möchte ich treffen, beziehungsweise kennenlernen? Formulieren Sie für sich, was Sie mit dem Besuch der Messe erreichen wollen! Damit legen Sie Ihr Messebesuchsziel fest und werden nichts Wichtiges vergessen. Nun können Sie die Stationen Ihres Rundgangs festlegen. Welche Aussteller wollen Sie unbedingt sehen? Priorisieren Sie mit 1, 2, 3 oder A, B, C. Auch das dient dazu, wichtige Punkte nicht zu verpassen. Mit Übersichtsplan und Ihren Notizen können Sie einen Besuchspfad erstellen. Kennen Sie bereits einige der Aussteller die Sie besuchen wollen? Dann vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin. Das erspart Ihnen unnötige Wartezeiten. Planen Sie zeitlich nicht zu stramm. Es sollte Zeit für Pausen und nicht vorhersehbares bleiben. Sie werden sicher auch spontan Dinge von Interesse entdecken und dafür sollte Zeit bleiben. Nutzen Sie auf dem Gelände die angebotenen Shuttles und Busse. Damit lässt sich, insbesondere bei großen Messen, viel Zeit sparen. Nun noch eine Frage: Mit wem sind Sie auf der Messe unterwegs? Ihre Begleitung sollte nach Möglichkeit die gleichen oder ähnliche Interessen haben wie Sie. Das erleichtert Ihnen allen den Besuch ungemein und bewahrt Sie vor möglichen Unstimmigkeiten. Gut funktionieren kann auch, sich temporär zu trennen und einen späteren Treffpunkt auszumachen. Was für das Standpersonal auf Messen selbstverständlich sein sollte, ist auch für den Messebesucher bestimmt nicht von Nachteil. Sie sollten fit, ausgeruht und frühzeitig auf der Messe erscheinen. Ein gepflegtes Äußeres, frischer Atem und eine, der Messe angemessene Kleidung, sind von Vorteil. Hierdurch werden Sie vom Standpersonal entsprechend wahrgenommen und schließlich will man ja als Besucher auch etwas von den ausstellenden Firmen. Im Nachgang können Sie die gesammelten Informationen aufbereiten. Melden Sie sich bei den auf der Messe hergestellten Kontakten wenn möglich zeitnah.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Warnung
GetränkeZapfanlagen.net finde ich als Betrugsfirma Konnte nach Erhalt eines Artikels keinen Kontakt mehr aufnehmen weder telefonisch noch per Mail
johannes.h gefragt am 03. Okt. 2017, 14:48
- 0
Warnung
Hallo, möchte einen Betrug melden, GetränkeZapfanlagen.net in Deutschland ist eine unseriöse Firma Abzocke
johannes.h gefragt am 03. Okt. 2017, 14:42
- 3
Lastmoment Rutschkupplung Kreiselheuer
Hallo Ich brauche für einen kleinen Kreiselheuer eine neue Gelenkwelle mit Ratschenkupplung. Reichen 800nM Lastmoment, oder sollten es mehr sein. Ist ein 4,5m Kreisler älteren Fabrikates. Vielen Dank …
Darki gefragt am 03. Okt. 2017, 13:40
- 0
Mauch- Emily Futterfrässchaufel
Hallo ! Besitzt jemand von Euch so eine Frässchaufel von Emily , die auch das Futter mischt ?
tomsawyer gefragt am 03. Okt. 2017, 10:44
- 2
Traktor Typisierung von 30 auf 25 kmh
Hallo, Ich überlege unseren alten Steyr 980 von 30 auf 25 kmh zu typisieren, da wir ihn nur noch im wald benötigen und ich mir das jährliche Pickerlefahren ersparen will. Hat so etwas schon jemand gem…
MC122 gefragt am 03. Okt. 2017, 10:42
ähnliche Links