- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tierhaltung für den Eigenbedarf
Tierhaltung für den Eigenbedarf
16. Mai 2010, 19:41 rattle03
Tierhaltung für den Eigenbedarf
Liebe User des Forums, ich habe eine komplizierte Frage: Wir würden gerne ein Stück Land kaufen/pachten, in der Grösse von ca 1-1,5 ha. wir würden gerne verschiedene Tiere für den Eigenbedarf halten so ca 40 bis 60 Tiere, hauptsächlich Hühner, aber auch Gänse, Enten, Schafe, Ziegen und vielleicht 2 Mangalizas. Eine bunte und hoffentlich auch verträgliche Tierschar, da wir zwar beide keinen landwirtschaftlichen Hintergrund haben, es uns jedoch sehr gefällt, unsere eigen Tiere aufzuziehen, sehen, dass es ihnen gut geht, und letzten endes natürlich auch essen. 1. Frage: Darf ich auf grünland ein stallgebäude(holzbauweise) in der grösse von etwa 4x12 metern bauen ??? sollen ja alle ihren platz haben 2. Frage:worauf muss ich achten, muss ich die tierhaltung irgendjemanden melden ???? lg und danke für eure Hilfe Georg
Antworten: 1
16. Mai 2010, 20:10 john49
Tierhaltung für den Eigenbedarf
Das Gemeindeamt gibt ihnen Auskunft,oderSie kaufen oder pachten gleich ein Wirtschaftgebäude. Es gibt genug Angebot.
ähnliche Themen
- 6
Die EU in der Krise kommt der Geldsturz wie in den 30er Jahr
Was haltet ihr von der derzeitigen Euro Krise, ist Unser Geld in der nächsten zeit überhaupt noch sicher? kan sich die Wirtschaft der EU überhaupt wider fangen nach finanzkrise Grichenlandkrise und de…
Martin gefragt am 17. Mai 2010, 18:36
- 0
Beitrag Kärntner Hauptschullehrer schwänzte
http://tvthek.orf.at/programs/1257-Heute-in-Oesterreich/episodes/1404269-Heute-in-Oesterreich Beitrag „Kärntner Hauptschullehrer schwänzte“ Ich glaube, dass es sich hier um keinen Einzelfall handelt, …
815 gefragt am 17. Mai 2010, 18:19
- 0
Gemeinschaftsmulcher
Hallo ! Wir wollen einen Gemeinschaftsmulcher kaufen ( 5 Landwirte ) Welcher Mulcher macht eine optimale Häckselarbeit ? Bitte um Antwort !
Mulchi gefragt am 17. Mai 2010, 17:29
- 3
Betonsanierung
Hallo Eine Frage an die Bauprofis Bei meinem Kaltstall ist der Laufgang stark Aufgefrohren. (nur die oberste Schicht ca 1-2cm) Grund ist ,dass es beim Abgleichen stark zu Regnen begonnen hatt, und der…
peter8 gefragt am 17. Mai 2010, 16:19
- 0
Fendt Vario 200
Hallo Kollegen,hat von euch schon wer einen Fendt Vario 200 gekauft? Mich würde interessieren wie ihr mit ihm zufrieden seid.Was sagt ihr zu dem 3Zylinder Motor. mfg steko
stemi gefragt am 17. Mai 2010, 14:18
ähnliche Links