- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tierarztausbildung
Tierarztausbildung
28. Aug. 2019, 23:13 norbert.s(suk5)
Tierarztausbildung
An manchen Tagen denke ich mir zu was machen die Tierärzte ne Ausbildung an der Uni. Stell einen Schulbuben hin und es geht auch. So Aufstand hier in 1,2 und 3... Ja warum. Kuh hat ein verdrehtes Kalb, Tierarzt 1 der es in der Kuh drehen kann hat keine Zeit. Tierarzt 2 kann es nicht. Ok wie wäre es mit die Kuh extern drehen, nein mag er nicht. Ok was dann. Halber Tag vergeht, Tierarzt hat jetzt Zeit kommt ohne Ausrüstung. Sagt es geht jetzt nicht, er hat wenig Zeit und ist mockig (soll Sc*** gehen, sorry) Tierarzt 2 weiter hilflos. Kuh muss weg, Kuh war und ist in der Füh ohne Fieber frißt normal nur etwas unruhig. Conclussio: Kuh zur Notschlacht, weil 2 unfähige eigentlich eine Tierquällerei vollziehen PS: Tierarzt 1 kannst zum besamen nicht haben: Keine Voruntersuchung, na passt eh, besamen wir... Daher die Frage der Ausbildung, ...
Antworten: 25
29. Aug. 2019, 07:54 Vollmilch
Tierarztausbildung
Guten Morgen! Ich habe überhaupt kein Problem mit meinen Tierärzten. Wir hatten (in meiner aktiven Zeit) bisher 5 und wir sind mit allen gut zurecht gekommen. Diese verallgemeinerten Vorwürfe würde ich also zurückweisen! Wenn ein "Schulbube" ein Kalb drehen kann, wieso schafft es der Tierhalter nicht selbst? Kühe mit Kälbern in Fehllage fressen bei der Geburt noch? Voruntersuchung muss der TA auf Verlangen durchführen. Tierärzte müssen ein Studium auf der vet. Med. Universität abgeschlossen haben, wird gute fünf Jahre dauern - alles Gute dabei! LG Vollmilch
29. Aug. 2019, 07:55 mittermuehl
Tierarztausbildung
Ich kenne auch ein paar TA mit ein paar größeren Wissenslücken im Nutztierbereich. Aber die habe ich halt nicht mehr im Stall. Mit meiner jetzigen TA-Betreuung bin ich sehr zufrieden. https://www.tieraerzteteam-lanzenkirchen.at/team Da kennt sich jeder mit Nutztieren aus. Besonders bei alten Hausmittel die weniger kosten. Für Schafe ein Luxus. Meine Erfahrung ist auch das siche meine TA (über ihre Praxen hinaus) bei Nötfällen mal Hilfe von Kollegen holen um ihr Wissen aufzubesser. Aber die kennen sich alle von der Uni. Bei Pferden ist es ja leicht... da findest du einen Spezialisten an jeder Ecke..
29. Aug. 2019, 11:36 manfred.n2
Tierarztausbildung
Ist bei den Schweinen nicht anders. Ich kenne keinen Tierarzt, der einen Kaiserschnitt bei einer Sau aus dem FF beherrscht oder beherrschen will.
29. Aug. 2019, 17:17 mittermuehl
Tierarztausbildung
Kaiserschnitt ist bei unserem TA eine Routine..
29. Aug. 2019, 17:27 norbert.s
Tierarztausbildung
Kaiserschnitt wollten beide nicht und auch weiteren Tierärzten in der Gegend ein sicherec Totesurteil. Sorry to say das ist so.
29. Aug. 2019, 17:41 xaver75
Tierarztausbildung
Hallo, Kaiserschnitt hatte ich mal bei einer Kalbin vor einigen Jahren. TA machte mir keine all zu großen Hoffnungen, war dann Totalschaden, Kalb schon tot herausgeholt, Kalbin bekam dann eine Infektion und nach etwa 10 Tagen verendet. Am besten, bei Problemen Mühli beiziehen … mfg
29. Aug. 2019, 17:52 mittermuehl
Tierarztausbildung
Ned mi ... "meinen" TA ... Kaiserschnitt, Besamung, alles in dem Bereich ist halt sein Schwerpunkt
29. Aug. 2019, 20:44 norbert.s
Tierarztausbildung
@xaver Mühli`?? Ich verstehe es nicht warum Kaiserschnitte so erfolglos sind. Am Eingriff selber kann es nicht liegen.
29. Aug. 2019, 21:10 xaver75
Tierarztausbildung
Bei den Weißblauen Belgiern in REINZUCHT ist Kaiserschnitt der übliche Geburtsverlauf, die haben da Routine, mehrere OPs m Tag, zum halben Tarif wie bei uns, …. da gibt es sicher etwas sterilere Bereiche, wo die "Geburten" stattfinden. Wenn bei uns der TA zu Komplikationen gerufen wird, ist in der Regel schon zu viel Zeit verstrichen. Aber es stimmt, das sich die Tierärzte weiterentwickeln müssen, da bei den immer größer werdenden Beständen viele Arbeiten vom Landwirt oder Stallpersonal gemacht werden, da bleiben in Zukunft für den TA nur noch die größeren Behandlungen übrig. mfg
29. Aug. 2019, 21:12 xaver75
Tierarztausbildung
Nochmal zur Ausgangsfrage, war nur das Kalb verdreht, oder der Tragsack?
29. Aug. 2019, 22:22 norbert.s
Tierarztausbildung
Das Kalb laut beiden TA
30. Aug. 2019, 07:28 Vollmilch
Tierarztausbildung
Guten Morgen! "laut beiden Tierärzten"!? - wieso hast DU das Kalb nicht selbst gedreht? Dafür braucht man keine tierärztliche Ausbildung. Die Anmeldung zur vet. Med. Universität ist für heuer bereits verstrichen, nächstes Jahr - neue Chance. LG Vollmilch
30. Aug. 2019, 08:30 eklips
Tierarztausbildung
Ich stehe da auch irgendwie auf der Leitung. Was war jetzt eigentlich genau? Ein verdrehtes Kalb? Warum hast du es nicht hergedreht? Bist du verletzt oder sonstwie verhindert? Es sind noch Ferien, also sind Schulbuben ganz gut verfügbar, warum hast du das nicht genützt? Was war dann bei der Notschlachtung zu sehen? Was war die Begründung der Tierärzte für den Nicht-Eingriff? So wie es geschildert wurde, kann es ja gar nicht sein.
30. Aug. 2019, 09:30 golfrabbit
Tierarztausbildung
Es ist bestürzend hier zu lesen, dass es unter uns Bauern einige besonders grosse Pechvögel zu geben scheint. Obwohl selbst Vollprofi auf so ziemlich jedem Fachgebiet, erwischen sie -wenn doch einmal auf fremde Hilfe angewiesen- durchwegs ungute, unnütze und leider meist auch wenig fachkundige "Leistungserbringer" im Agrarbereich - völlig egal ob Kammer, SVB, Lagerhaus, Futtermittel-, Saatgut-, Maschinen- oder Tierhändler, insbesondere aber Tierärzte, die ihr ohnehin hartes Vorsichhindarben noch unnötig und kostenintensiv erschweren. Gedenket derer nun voll Mitgefühl und preiset eure Geschäftspartner, wenn es bei euch besser läuft! Hannes
30. Aug. 2019, 14:27 Heimdall
Tierarztausbildung
Im Nachhinein gscheid redn ist immer leicht. Wenn keine kompetenten und zuverlässigen TA zur verfügung stehen ist das immer eine blöde Sache. Wir haben jetzt 4 "junge", eine Gemeinschaft. Funktioniert super, aber teuer, sind aber ihre Euros wert. Ich hätte evtl einen erfahrenen Berufskollegen kontaktiert. Aber schon vorbei :/. Lg Heimdall
30. Aug. 2019, 15:48 norbert.s
Tierarztausbildung
Das sind ja ein paar obergescheite gell Vollmilch. Ein verdrehtes Kalb heist bei uns Drall, das kriegst als Bauer selber nicht zusammen. Tierarzt 1 hatte das immer geschafft, der 2 war bekannt dafür das er es nie konnte. So und was tun wenn beide sagen es geht nicht. Dann werde ich es könne haha. Klar gibt es einige Altbauern die auch hierbei Profis sind. Aber die Zeit ist halt ein Feind! Wenn zuviel Zeit verstreicht wird da Kalb absterben, und das wird es sicher schon vor der Ersten Massnahme gewesen sein! @aequitas. Ja ich habe alles versucht alle möglichen Leute her zu holen... Wie gesagt die Zeit war dann verstrichen. Schlechter Vergleich... wenn ich für der Reanimation 16 Stunden brauche ist der Erfolg im A @eklips. bei TA sagten, es bringt nix. Die Kuh machte mir erst am nachmittag den Eindruck, klar eben wegen der langen Zeitverschleuderei
30. Aug. 2019, 16:24 xaver75
Tierarztausbildung
@Norbert Runter vom Gas, Du hast da eine eigene Auffassung von einem verdrehten Kalb. Verdrehtes Kalb heißt für die meisten eine andere Lage des Kalbes, da kann man mit den Händen in den Tragsack hinein und das Kalb drehen. Drall, halber geht vielleicht noch bei der stehenden Kuh, bei einem ganzen wird die Kuh hingelegt, mit einem Pfosten auf den Bauch der Tragsack "stabilisiert" und die Kuh über den Rücken weggedreht. Kaiserschnitt bei einem verdrehten Tragsack kann ich mir nicht vorstellen, wie das gehen soll?,-) mfg
30. Aug. 2019, 17:03 Vollmilch
Tierarztausbildung
Hallo! Also unter "verdreht" hätte ich verstanden, dass der Bauch des Kalbes zum Rücken der Kuh schaut (unabhängig davon, ob Kopf oder Schwanz zuerst kommen), der Tragsack aber nicht verdreht ist. Diese Lage kann man in der Regel selbst korrigieren und dann lässt sich das Kalb wie üblich ziehen oder kommt von allein. Was bitte ist jetzt ein "Drall"? LG Vollmilch
30. Aug. 2019, 17:26 xaver75
Tierarztausbildung
Tragsackverdrehung mfg
30. Aug. 2019, 17:54 eklips
Tierarztausbildung
@norbert Du selbst hast behauptet, dass es um eine Angelegenheit ging, die ein Schulbub hätte erledigen können. Jetzt kommst du mit einer Tragsackverdrehung daher. Dann schreibst du von "vor der ersten Maßnahme". Was war die erste Maßnahme? Was hat der Tierarzt gesagt bei der ersten Maßnahme zum ZUstand des Kalbes? Was war bei der Schlachtung?
30. Aug. 2019, 18:18 Vollmilch
Tierarztausbildung
Gestern um 22:22 Uhr war "laut beiden Tierärzten" das Kalb verdreht! Jetzt anscheinend doch auch der Tragsack.! @norbert: wie war denn DEINE Diagnose, deinen Tierärzten kann man anscheinend wirklich nicht trauen? ;-) LG VOLLMILCH
30. Aug. 2019, 18:22 norbert.s
Tierarztausbildung
@vollmilch dein Tierarzt noch nicht aufgeklärt was ein Drall ist, na hearst. Tragsackverdrehung habe ich wo gesagt? Ich habe immer Drall gesagt, das ist halt nicht überall geläufig von der Bezeichnung und das ist laut TA immer eine extreme starkeVerdrehung des Kalbes in der Gebärmutter. Ist nicht von mir sondern vom Tierarzt und das wird ja wohl stimmen. Da muss ich ihm vertrauen. Oder nicht? Er dreht das auf in dem er eine Extremität anzwickt und nach un nach erreicht und dann in eine Lage bringt wo es für ihn dann zum ziehen geht. Das ist dieses mal nicht möglich gewesen laut seine Angaben, und da ist die Verwunderung hier klarer weise groß der 2. Tierarzt hat das aber von Haus aus leider nicht gekonnt
30. Aug. 2019, 18:43 eklips
Tierarztausbildung
Kannst du das aufzeichnen, wie eine "extreme Verdrehung des Kalbes in der Gebärmutter" ausschaut? War jetzt die Gebärmutter auch verdreht oder nicht?
30. Aug. 2019, 18:44 dietmar.s
Tierarztausbildung
sorry, bin kein Tierarzt. für mich ist Drall und Tragsackverdrehung das selbe. Der Geburtskanal ist verdreht und deswegen kommt das Kalb nicht durch. Aber ich wird das nächste mal fix meinen Tierarzt fragen. https://www.landwirt.com/Forum/591053/wiederholte-Drall-bei-Geburten--Rind.html mfg
30. Aug. 2019, 18:50 Vollmilch
Tierarztausbildung
Ich gestehe, diesbezüglich wurde ich noch nicht aufgeklärt! Dass bei offenem Muttermund keine Extremität zu erreichen ist, bleibt auch hoffentlich ein sehr seltenes Phänomen. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 2
Gerichtsurteile zu unlauteren Werbeversprechen bei Heutrocknungsanlagen
Grüße Euch, da sicher einige Kollegen mit der Planung einer Heutrocknungsanlage beschäftigt sind, möchte ich Euch hier einen Link einstellen was von den Werbeversprechungen einiger Firmen wirklich zu …
jakob.r1 gefragt am 29. Aug. 2019, 19:56
- 10
SVB moderne Wegelagerei ??
Meine Schwester und ich haben bist dato in einer Betriebsgemeinschaft 2 Kleinstbetriebe als Hobby geführt... zusammen waren beide Betriebe unter der Beitragspflicht... doch heute siehe da flattern zwe…
Bulle_I gefragt am 29. Aug. 2019, 16:22
- 1
Kürbiserntemaschine Fürnschuss Fruchtfleischverteiler
Hallo! Ich bin gerade dabei bei einer Fürnschuss Kürbiserntemaschine einen Fruchtfleisch Streuverteiler aufzubauen. Ich möchte den Streuverteiler über ein Steuergerät von Traktor ansteuern. Der Trakto…
Christoph gefragt am 29. Aug. 2019, 09:53
- 0
Hackschnitzelmaschine TrumagTrunkenpolz
Hat jemand Erfahrung mit diesen Hackern bezüglich hackqualität und Lebensdauer? Mit freundlichen Grüßen Gerhard
gerhard.p gefragt am 29. Aug. 2019, 08:41
- 0
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Bin auf der Suche nach einem neuen zweittraktor. Habe zurzeit noch einen Lindner Geotrac 73 alpin mit 5000Stunden. Habe bis auf den Motor alles durchrepariert. Habe jetzt zwei Traktor in Aussicht. Ein…
FCF@gmx.at gefragt am 29. Aug. 2019, 06:32
ähnliche Links