Thema Stallfliegen

07. März 2008, 11:41 hons26

Thema Stallfliegen

Hallo zusammen! Dieses Jahr will ich mich von gleich Anfang Frühjahr an intensiv mit der Fliegenbekämpfung im Zuchtenstall auseinandersetzen. Am ärgsten find ich es im Maststall. Ich wechsle zumindest alle 2 Jahre das Mittel (weils nach dieser Zeit eh keine Wirkung mehr zeigt). letztes jahr hab ich erstmals mit madenmittel gearbeitet (neporex auf den spaltenboden gestreut)- hat gewirkt. Was soll ich aber dieses Jahr versuchen wenn das nicht mehr hinhaut? Ich hab gehört, dass es wie bei der Desinfektion eine Möglichkeit gibt, spezielle Mittel auch im belegten Stall zu vernebeln + dann klarerweise auch ein Larvenmittel für die Behandlung der Schwimmdecken zu nehmen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Vernebelung bzw. welche Mittel setzt ihr ein + in welchem Intervall wenn starker Befall gegeben ist? Beste Grüße

Antworten: 2

10. März 2008, 10:53 Gerald_Schmuckermair

Thema Stallfliegen

Zu Madenmittel: Was soll ich aber dieses Jahr versuchen wenn das nicht mehr hinhaut? Hallo Meines Wissens gibt es keine Resistenzbildung bei Madenmitteln (Daher wirken eigentlich alle MIttel sehr gut). Am besten ist immer eine Kombination von Fliegenbekämpfung und Madenbekämpfung. Jede Bekämpfung sollte zweimal hintereinander stattfinden (Abstand ~2-3 Wochen). Denn Madenmittel beseitigen keine bereits verpuppten Fliegenlarven. Dass heisst diese schlüpfen dann, und es geht wieder von vorne los. FG Gerald Schmuckermair

13. März 2008, 18:24 Bernhard2813

Thema Stallfliegen

Hallo Hons26! Ich habe zurzeit keine Probleme mit Fliegen, im Mast noch im Zuchtstall! Ich finde wichtig ist vor jeder Reinigung der Abteile den Güllekanal ablassen, so das dann das Reinigungswasser im Kanal stehen bleibt! Verwende eigentlich nur in den Abferkelabteilen Fliegenbekämpfungsmitteln, und da eigentlich nur ein Madentod! Verwende auch seit ca. 10 Jahren das gleiche Mitteln, und der erfolg stellt sich nach nur einer Anwendung schon ein! mfg Bernhard

ähnliche Themen

  • 0

    John Deere Autopowr

    Möchte gern Meinungen und Erfahrungen, Vor- und Nachteile, von Autopowr Fahrern bekommen. Wenn möglich zum neuen 6330 u.6430Premium Plus.

    Johnwilli gefragt am 08. März 2008, 10:08

  • 2

    Hat schon wer Gerste angebaut !!!!

    So wie das Wetter jetzt wieder aussieht ist es sicher besser für die Gerste , die schon Ende Februar anfang März angebaut haben ein Vorteil. Weil es wird sicher nicht mehr vor Ende März mit dem anbaue…

    wene85 gefragt am 08. März 2008, 09:12

  • 0

    Wickelfolien

    Hat jemand schon Preise für Rundballenwickelfolien? Von welchem Händler?Und welche Marke ist eurer Meinung nach die bessere? Arbeitet schon wer mit vorgestreckten Folien und welche Erfahrungen habt ih…

    voigas gefragt am 07. März 2008, 22:50

  • 0

    Suche Abnehmer für FZA

    Suche Abnehmer für 50 FZA Wert pro Fza 240 Euro Verlange 500 Euro pro FZA 0650 / 2910780

    breakeven gefragt am 07. März 2008, 20:31

  • 0

    Wichtige Frage,bis wann ist man noch Landwirt?

    Habe ne Frage bis wann ist man Landwirt noch. Wieviele Tiere sollte man besitzen? Wieviel Grund?

    Bobbl gefragt am 07. März 2008, 20:07

ähnliche Links