- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere Autopowr
John Deere Autopowr
08. März 2008, 10:08 Johnwilli
John Deere Autopowr
Möchte gern Meinungen und Erfahrungen, Vor- und Nachteile, von Autopowr Fahrern bekommen. Wenn möglich zum neuen 6330 u.6430Premium Plus.
Antworten: 1
08. März 2008, 19:33 diewahrheitist
John Deere Autopowr
Hallo Johnwilli! https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/80732/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/80732/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/80935/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/69416/ Über die Forum-Suche/Google dürfte noch weiteres zu finden sein. Meines Wissens ist das stufenlose Getriebe der 6020-er Serie bei den 6030-ern beibehalten worden: bei den 4-Zylindern das ZF Eccom 1.5 und bei den 6-Zylindern das ZF Eccom 1.8. Bei den stufenlosen Deutz wird das 1.5 auch für die 6-Zylinder-Versionen (ich glaube so bis 150 PS) eingesetzt, was ich aber schon für etwas grenzwertig halte (Drehmoment von 6-Zylindern!). Bei https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/80732/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/80732/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/80935/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/69416/ Über die Forum-Suche dürfte noch weiteres zu finden sein. Meines Wissens ist das stufenlose Getriebe der 20-er Serie bei den 30-ern beibehalten worden. Nachteile: Den Aufpreis, einen eventuellen Mehrverbrauch durch geringfügig schlechteren Wirkungsgrad sowie die größere (zu wechselnde) Ölmenge (als beim Schalter) würde ich als Kostennachteile sehen. Dazu kommen evtl. geringere Langzeit-Haltbarkeit (nur eine Vermutung, konnte noch keine Belege dafür finden) sowie das komische Problem hinzu, dass man mit wenig Drehzahl in bestimmten Situationen fast nicht schnell genug fahren kann, z.B beim Gülleausbringen, weil das Getriebe immer die Geschwindigkeit herunterregelt, wenn man vom Gas geht. Das ist aber ein Einzelfall und arbeiten kann man trotzdem noch zufriedenstellend. Aufpassen muss man beim Langsamfahren, z.B. Rangieren, Einparken, Hänger zurückschieben, da hier trotz niedriger Geschwindigkeit trotzdem das volle Drehmoment anliegt (wenn man das mit der Bremse statt der Kupplung macht). Dafür hat man viel weniger (Haupt-)Kupplungsverschleiß. Man kann natürlich auch mit der Kupplung steuern. Ach ja: So "wegreißen", z.B. wenn vom Kipper etwas nicht gleich herunterkommen will, geht, (auch) wenn man es mit der Kupplung versucht, viel sanfter und daher in diesem Fall schlechter. Andererseits wird damit das Getriebe geschont. Vorteile: Als Vorteile kommen die extrem einfache und feinfühlige Bedienung (man kann sich auf die Arbeit selbst konzentrieren), das integrierte Kriechganggetriebe, die bessere Bodenschonung, weniger Kupplungsverschleiß (man nimmt sie fast nie mehr) in Betracht. Man kann den Traktor beim Fahren bzw. Wegfahren fast nicht mehr abwürgen (nur bei wirklich sehr schnellem Belastungsanstieg) - es wird einfach etwas zurückgeregelt - und die Bremse mit integrierter Kupplung ist sowieso etwas eigenes! Zudem wird durch die vollelektronische Steuerung fast jede Fehlbedienung ausgeschlossen (die Parksperre rastet erst bei Stillstand ein, auch wenn man sie schon während der Fahrt einlegt -er bremst halt dann bis zum Stillstand ab) und man kann sich nicht verschalten, was ja sonst etwas "Zähneputzen" bedeuten würde. Je nach Einstellung und Belastung geht der Motor mit der Drehzahl herab (bis 1200 U/min), wenn damit trotzdem die gleiche Geschwindigkeit beibehalten werden kann --> weniger Spritverbrauch und Geräuchbelastung. Überhaupt kommt mir das stufenlose Getriebe leiser vor als das schaltbare. Wir haben einen JD 6420 Premium Plus und bis dato mit dem Getriebe keine Probleme. Bin für weitere Fragen offen! mfg diewahrheitist
ähnliche Themen
- 0
Preis für Holzhäckseln!
Hätte da mal ne Frage an euch: Wie teuer kommt euch ein m³ Hackschnitzel wenn ihr es von einem Lohnunternehmer häckseln last? MFG
fendtwastl01 gefragt am 09. März 2008, 09:53
- 0
Was darf ein Lohnunternehmer?
welche Tätigkeiten darf ein Lohnunternehmer? darf er gewerblich Holz und Kies transportieren? Maschinen handeln?
campesin0 gefragt am 09. März 2008, 09:42
- 4
Wer hier im Forum ist euer "Lieblingsfeind?"
Hier im Forum gibt es einige Teilnehmer welche auf Einträge macher User geradezu "allergisch" reagieren. Ich bin gestern beim Forumstreffen gewesen und es gab ein paar ganz große Abwesende........und …
helmar gefragt am 09. März 2008, 09:13
- 1
Dancing Stars für Partnersuchende !
Wer das was Kathi ? Es müssten nur die Eltern ihre Partnersuchenden Kinder dazu Zwangsverpflichten. Ich war gerade mal 17 Jahre,da hatte ich mir bei einem Ball ein Mädchen geangelt,da kam ein Tänzer u…
rossz gefragt am 09. März 2008, 07:29
- 1
Holzspalterwahl
Hallo Wir hätten vor, einen neuen Holzspalter zu kaufen, weil der alte den neuen Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr entspicht. Was für einen würdet ihr mir denn empfehlen und wer hat schon Erfahrungen mi…
Tommy1 gefragt am 08. März 2008, 23:12
ähnliche Links