- Startseite
- /
- Forum
- /
- TGD Tiergesundheitsdienst
TGD Tiergesundheitsdienst
22. Apr. 2016, 14:29 Gewessler
TGD Tiergesundheitsdienst
Immer wieder klagen Landwirte, dass der TGD in der jetzigen Form nicht zeitgemäß ist. Auch viele Tierärzte sind mit dem TGD als Bürokratiemonster unzufrieden. Eine Idee ist einen eigenen Rinder TGD nur mit praktischen Tierärzten und Landwirten zu gründen. Gesetzlich wäre das durchaus möglich. Bitte um Antworten Franz G.
Antworten: 3
22. Apr. 2016, 17:44 Idealist
TGD Tiergesundheitsdienst
hallo franz,natürlich liegt beim derzeitigen TGD vieles im argen.besonders im rinderbereich sind Veränderungen dringend notwendig.stell einfach einen Termin und einen ort deiner Wahl ins Forum und wir diskutieren gemeinsam über mögliche Veränderungen.wird sicher interessant.übrigens wärst du mir zu deinem letzten thread die Auflösung des rätsels schuldig.m.f.g.
23. Apr. 2016, 15:57 iderfdes
TGD Tiergesundheitsdienst
Verbesserungsbedarf ist sicher gegeben. Auch bei den verpflichtenden Weiterbildungsstunden. Nicht nur, dass einige an Dyskalkulie zu leiden scheinen, wenn ich mir einen Achtstundenvortrag anhöre, für den drei Weierbildungsstunden angerechnet werden. Auch frag ich mich, wer das Geld bekommt, wenn 50 Zuhörer je 30 Euro bezahlen. Und drittens ist Weitebildung an sich nichts Schlechtes, besonders bei technischen Berufen muss man am Laufenden bleiben. Nur hat sich die Anatomie des Tieres an sich jetzt nicht so großartig verändert, dass man immer Neues erfahren würde. (Und wenn das Tier richtig krank ist, hol ich sowieso den Tierarzt. ) Eigentlich läuft es immer auf Euter- oder Kälbergesundheit hinaus. Vielleicht noch Homöopathie oder rechtliche Dinge und damit hat sichs. Hab mir im vorigen Jahr praktisch dreimal das Gleiche angehört, um auf meine Stunden zu kommen.
29. Apr. 2016, 16:20 dr.josef.e
TGD Tiergesundheitsdienst
Servus Franz! Wenn du schon so eine \"tolle Idee\" ins Netz stellst würde ich empfehlen gleich die Eckpunkte für einen TGD-Gewessler zu formulieren, damit Landwirte und Tierärzte auch wissen, auf welches Abenteuer sie sich da einlassen. Nein Spaß beiseite, der TGD ist ja jetzt schon ein Vertragsverhältnis zwischen Landwirt und Tierarzt, er muß nur auch so gelebt werden, und hier meine ich besonders unsere tierärztlichen Kollegen. Ich behaupte mal der TGD funktioniert, wenn die Betreuungstierärzte nach den Vorgaben der TGD-Verordnung agieren (Pflichten und Aufgaben), aber auch die Landwirte stehen in der Pflicht. Das Rad neu zu erfinden ist unsinnig, dass aber auch dieses Rad laufend gewartet werden muss steht ausser Zweifel. Die TGD-Vorstände jedes Bundeslandes müssen dafür in die Pflicht genommen werden. In der Hoffnung, daß du die oberösterreichischen TGD-Vorstände daran erinnerst, Impulse von Betreuungstierärzten und Landwirten aufzugreifen und im Rahmen der Möglichkeiten des TGD auch Umsetzungsstrategien anzubieten, verbleibe ich mit Grüssen aus der Steiermark. Ein Almenlandtierarzt
ähnliche Themen
- 3
Wer kommt morgen zum Agrarprofi - Center nach Altenfelden
Hallo, Da rentiert sich ein Ausflug ins Mühlviertel , eine komplett neue Firma, drei junge aufstrebende Geschäftspartner, tolle Maschinen und Angebote, Frühschoppen mit Grillerei Hüpfburg und Musik. h…
GaHi gefragt am 23. Apr. 2016, 13:36
- 2
Frage:Neuer Hühner kauf
Möchten uns ca. 20 Hühner kaufen. Soll man die gleiche Rasse kaufen oder verschiedene? Wie alt sollen sie sein damit man bald Eier hat? Ein leerer Schafstall ist vorhanden als stall. Brauchen hühner e…
Maja1000 gefragt am 23. Apr. 2016, 11:05
- 6
Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu
Hallo zusammen, leider habe ich aus verschiedenen Gründen den Wahlkampf um das Bundespräsidentenamt nicht so wirklich verfolgen können. Und jetzt ist da so eine Frage aufgetaucht bei mir: Wie haben si…
znare gefragt am 22. Apr. 2016, 22:37
- 0
Silage in Weggis
Arbeiten in der Landwirtschaft an einem wunderschönen Ort, Felberhof am Vierwaldstätter See.Kurzfilm
andreas.k16 gefragt am 22. Apr. 2016, 18:59
- 0
Silage in Weggis
Arbeiten in der Landwirtschaft an einem wunderschönen Ort, Felberhof am Vierwaldstätter See https://www.youtube.com/watch?v=t6VL8VIdOlk
andreas.k16 gefragt am 22. Apr. 2016, 18:58
ähnliche Links