Teure Handys vom Steuergeld????

12. Juli 2012, 15:06 BB

Teure Handys vom Steuergeld????

Warscheinlich wird dieser Beitrag von der Redaktion gelöscht, aber man wird doch noch fragen dürfen, als Steuerzahler! Ich hab vor ein paar Wochen neben einem Asylheim gearbeitet und hab da mitbekommen daß da ein Großteil der Bewohner dieses Heimes mit den Handys der neuersten Generation (ab 200 Euro aufwärts) nicht zuwenig telefonieren, von den Markenjeans und Markenschuhen will ich gar nicht reden. Wie ist das möglich??????

Antworten: 6

12. Juli 2012, 15:32 salcmi

Teure Handys vom Steuergeld????

schlaraffenstaat österreich machts möglich, warum glaubst du kommen die assozialen aus der ganzen wellt über umwege nach österreich. österreich dürfte normalerweise überhaupt keine asylanträge mehr bekommen da jeder asylantrag im ersten land der eu zu stellen ist in das man einreist. und da österreich ringsum von eu-ländern umgeben ist müssten sämtliche asylanträge ausserhalb gestellt werden. nur spricht sich der gratisservice in österreich eben herum sogar schon bis in den irak zu gadaffis verwandten http://kurier.at/nachrichten/niederoesterreich/4500840-saddams-neffe-kam-mit-badner-bahn.php

12. Juli 2012, 16:10 traktorensteff

Teure Handys vom Steuergeld????

Naja, bist du echt so "nahe" gekommen, um eine Markenjeans und die Handymodelle zu erkennen? Immerhin braucht man wohl was neues zum Anziehen, ob das wirklich "Markenjeans" waren? Und Handys werden doch jedem neuen Vertragskunden nachgeworfen. Sei es drum, die Asyl- und Zuwanderungsproblematik existiert und müsste schnellstens gelöst werden. ABER man findet ja immer wieder so schöne Meldungen in den Medien (Forum von ORF.at zum Thema beachten): "An Migration führt kein Weg vorbei" http://news.orf.at/stories/2130182

12. Juli 2012, 16:18 biozukunft

Teure Handys vom Steuergeld????

Wenn man dann auch noch von Kinderarbeit/-Sklaverei in Afrika für den Abbau seltener Erze für die Erzeugung von Handys,... berichtet , fragt man sich ob dieser Wahnsinn auch noch staatlich unterstützt werden muss????

12. Juli 2012, 17:55 Restaurator

Teure Handys vom Steuergeld????

ich kann dir mit sicherheit sagen, dass es im städtischen bereich in gewissen kreisen - speziell unter nicht berufstätigen frauen besser verdienender männer, das kind oft in ganztagesbetreuung - hip ist, etwas karitativ tätig zu sein. da sie und ihre familie kaum etwas länger tragen und alle immer den neuesten schei** haben müssen, gelangt so viel neuwertiges, hochpreisiges in die caritas - lager. diese wiederum versorgen die asylanten. das gilt für handys genau so, wie für kleidung. mit der wertkarte vom innenministerium - so wurde mir das zumindest vor 2 jahren mitgeteilt - dürfen diese 4 stunden pro tag kontakt in ihre heimat halten. "asylant" wirkt bei manchen halt so wie "krebskrankes kind". bei allem unverständnis für diese auswüchse ist es mir immer noch lieber als asylanten jagen.

12. Juli 2012, 19:39 Gratzi

Teure Handys vom Steuergeld????

kannst eh weltweit mit deiner Familie gratis telefonieren, habs von einen Türken empfohlen bekommen. Netz A1 was willst mehr. Telefoniere derzeit mit meiner Tochter in Russland von Vectone zu Vectone GRATIS! Kriegst überall, und ist fuer das Ausland das billigste, habe diesen Tipp von einen Ausländer, Österreicher sagen dir das nicht. Brauchst nur alle in der Familie Vectone , hast das beste Netz und telefonierst gratis !!!!

14. Juli 2012, 11:55 Gratzi

Teure Handys vom Steuergeld????

@ allesbesserwisser ja die " Gäste" sind uns weit überlegen, weil sie zusammenhalten. Und Info austauschen und gemeinsam nützen. Wenns bei uns einen Bauern ( sprich bankmässig SCHIEFLAGE) schlechter geht, beraten schon die Anrainer ( Nachbarn) wie sie den Nachbar billig erwerben können; kein Zusammenhalt. Das gibt es bei unseren Gästen nicht, da kauft ein Türke alle Produkte bei seinen Landsmann ein, nur wir sind so d....... und tragen im mit Kepap usw. das Geld nach. Aber keine Angst, 2030 sind Musline und Christen in Österreich zahlen mässig gleich.....dann gibt es sicher statt englisch in der Schule arabisch ...... glaubt es mir. Dann kannst Lammelfleisch erzeugen !!! Araber zahlen bei ihren Banken KEINE Zinsen ............ !!!!! weis ich von meinen Nachbarn der ist Iraker.

ähnliche Themen

  • 2

    Vermarktung von Hafer

    Hallo Habe heuer die Sorte MAX angebaut und möchte den Hafer so gut wie möglich vermarkten. Kann man diese Sorte auch als Haferflocken bzw. als Lebensmittel vermarkten? Braucht man dafür einen Abnahme…

    Martin2404 gefragt am 13. Juli 2012, 12:49

  • 1

    Spotmilchpreis bei 40 Cent

    Schneller als erwartet erholen sich die Spotmilchpreise ( Spotmilchverwertung ist die niedrigste Stufe der Milchverwertung ) Im Netz unter CLAL.it - Dairy Market- Farm gate and spot Milk - Italy- Vero…

    heumax gefragt am 13. Juli 2012, 12:01

  • 1

    Kraftfutterlagerung

    Hallo! Ich möchte mir ein oder zwei Kraftfuttersilos anschaffen (Energie und Eiweiß). Wir geben das Kraftfutter noch per Schubkarre. Ist es sinnvoll einen zweiten Auslauf zu machen, sodass man auch de…

    Markus gefragt am 13. Juli 2012, 10:01

  • 0

    Skoda Octavia 4x4 Erfahrungen

    Grüss Euch! Gibt es hier Octavia 4x4 Besitzer mit wirklichen Langzeiterfahrungen (>200 tkm und/oder 10 Jahren im Besitz)? Die grundsätzliche Haltbarkeit (TDI-Motore, verzinkte Karosserie) ist mir beka…

    Suedsteierer gefragt am 13. Juli 2012, 09:13

  • 9

    Skoda Octavia 4x4 Erfahrungen

    Grüss Euch! Gibt es hier Octavia 4x4 Besitzer mit wirklichen Langzeiterfahrungen (>200 tkm und/oder 10 Jahren im Besitz)? Die grundsätzliche Haltbarkeit (TDI-Motore, verzinkte Karosserie) ist mir beka…

    Suedsteierer gefragt am 13. Juli 2012, 09:12

ähnliche Links