- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauern dürfen weiterhin mit alten Saatgutsorten handeln
Bauern dürfen weiterhin mit alten Saatgutsorten handeln
12. Juli 2012, 12:59 freidenker
Bauern dürfen weiterhin mit alten Saatgutsorten handeln
welche alten saatgutsorten werden in österreich so angebaut, gibts da wo eine übersicht? mfg
Antworten: 1
12. Juli 2012, 13:28 Joe_D
Bauern dürfen weiterhin mit alten Saatgutsorten handeln
den Sippbachzeller z.B. es gibt aber auch eine Sortenliste für SLK von der Ama
ähnliche Themen
- 2
Vermarktung von Hafer
Hallo Habe heuer die Sorte MAX angebaut und möchte den Hafer so gut wie möglich vermarkten. Kann man diese Sorte auch als Haferflocken bzw. als Lebensmittel vermarkten? Braucht man dafür einen Abnahme…
Martin2404 gefragt am 13. Juli 2012, 12:49
- 1
Spotmilchpreis bei 40 Cent
Schneller als erwartet erholen sich die Spotmilchpreise ( Spotmilchverwertung ist die niedrigste Stufe der Milchverwertung ) Im Netz unter CLAL.it - Dairy Market- Farm gate and spot Milk - Italy- Vero…
heumax gefragt am 13. Juli 2012, 12:01
- 1
Kraftfutterlagerung
Hallo! Ich möchte mir ein oder zwei Kraftfuttersilos anschaffen (Energie und Eiweiß). Wir geben das Kraftfutter noch per Schubkarre. Ist es sinnvoll einen zweiten Auslauf zu machen, sodass man auch de…
Markus gefragt am 13. Juli 2012, 10:01
- 0
Skoda Octavia 4x4 Erfahrungen
Grüss Euch! Gibt es hier Octavia 4x4 Besitzer mit wirklichen Langzeiterfahrungen (>200 tkm und/oder 10 Jahren im Besitz)? Die grundsätzliche Haltbarkeit (TDI-Motore, verzinkte Karosserie) ist mir beka…
Suedsteierer gefragt am 13. Juli 2012, 09:13
- 9
Skoda Octavia 4x4 Erfahrungen
Grüss Euch! Gibt es hier Octavia 4x4 Besitzer mit wirklichen Langzeiterfahrungen (>200 tkm und/oder 10 Jahren im Besitz)? Die grundsätzliche Haltbarkeit (TDI-Motore, verzinkte Karosserie) ist mir beka…
Suedsteierer gefragt am 13. Juli 2012, 09:12
ähnliche Links