- Startseite
- /
- Forum
- /
- Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
21. Aug. 2012, 21:41 antonsvenson
Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
Hallo Warum gibts das eigentlich noch nicht. Ein teleskopierbares Austankrohr bei einem Mähdrescher. Das müsste doch technisch leicht machbar sein, indem man am Ende des langen Rohres noch kurzes darübergibt welches man beim Austanken auf einen Anhänger hydraulich oder elektrisch ein- bzw. ausfahren kann. Es ist nämlich gar nicht so leicht beim Hinfahren die Mitte des Anhängers zu treffen(sehe ich immer wieder), wodurch man anschließend immer ein bißchen vor und zurückfahren muss, damit man den Anhänger nicht einseitig belädt und er auch ganz voll wird.Mit einem Teleskoprohr würde man einfach stehenbleiben und das Rohr z.B 20 cm ein- oder ausfahren. Andererseits ist das für den Boden natürlich auch nicht gerade das beste, wenn man sich x mal auf der selben Stelle(noch schlimmer wenn der Boden feucht ist) vor und zurück bewegt um den Mittelpunkt zu treffen. Ich denke mir das immer wieder wieso bisher kein Hersteller soetwas auf den Markt gebracht hat. Anstatt der ganzen Elektronikmülls was praktisches.Ich würde glauben das würde kein Fahrer ablehnen.
Antworten: 5
21. Aug. 2012, 21:49 frank100
Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
Sofort Patent anmelden aber wie machst das mit der Schnecke Teleskop?
21. Aug. 2012, 21:50 schellniesel
Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
Und was machst mit der Schnecke im Rohr?? Gehört eh nur zu den Problemen der Kleinstrukturen! Abgebunkert wird sonnst nur mehr während der Fahrt!!! In Österreich sicher noch eher selten aber wenn mal 2 Drescher über 400ps auf einem Schlag ihre Bahnen ziehen gibts nur mehr wenige die am ULW sparen.... Mfg Andreas
21. Aug. 2012, 22:19 tch
Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
Die beste Lösung (nicht patentiert) ist fahren zu lernen! Was machst mit 20 cm vor und zurück bei "der" Neigung vom Rohr? tch
21. Aug. 2012, 22:36 schellniesel
Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
@tch ich glaube er meint mit entsprechenden Lenkbewegungen! Aber stimmt geübte Fahrer stehen da mit dem ersten mal ranfahren schon ungefähr,feinjustieren wird während des Abbunkern! Spielt aber in meinen Augen auch keine große Rolle ob jetzt 20cm +/-! Ohne den ganzen Elektrik Schaß wie du ihn bezeichnets würde das dreschen weitaus weniger effizient von Statten gehen! Drescher mit großen SW haben meist auch eine Kamera auf dem Abtankrohr montiert. So zielt man aus 8m und mehr ganz gut auf einen Anhänger!! Und die neue Generation vom lexion optimiert auf Wunsch die ganze Restkornabscheidung schon von alleine und führt den ganzen Drescher permanent an seine optimale Leistungsfähigkeit... Bist schon mehr Passagier als Fahrer... und da fällt mir auch noch ein andere Claas Innovation ein vorerst nur Prototypen Status auf ihren Feldhäckslern Montiert. Befüllt den Häckselwagen voll automatisch ohne eingriff das Fahrer am Auswurfturm... Glaube macht das mit Vidoescanning und aich mittels psoitiosnsennsor am Häckselwagen..?? (Müsste ich nachgoogeln) Lässt sich via Kommunikation zweier Fzg auch für den Drescher adaptieren so das eben das abbunkern während der Fahrt eben beide Fzg so Synchronisiert das der Hänger optimal befüllt wird.... Alles Elektrik schrott!?? Mfg Andreas
23. Aug. 2012, 07:53 welli
Teleskop-Austankrohr bei Mähdrescher,wann gibts das endlich?
Wie macht´s ihr das mit den menschlichen Bedürfnissen ?? Flasche, Schlauch der nach aussen führt od. Sitz ausbauen und Campingklo einbauen. Hier sind wohl die Hersteller gefragt um eine Lösung zu finden wie man durch effizientes Sch....en die Leistung eines Mähdreschers steigern kann!!
ähnliche Themen
- 0
Handy mal auf urlaub
wollt mal schauen was ihr sagt ? sind wir nur noch handy gesteuert ? was war früher ging doch auch ohne gurt ! da sind alle öfters zusamen gekommen als heut mfg
MF2435 gefragt am 22. Aug. 2012, 20:39
- 2
Rapssaat
Hallo möchte seit längerem mal wieder Raps säen, auf teilweise schottrigen Böden . Möchte zuerst Schweinegülle ca. 30 m³ / ha und dann eingrubbern, danach gleich kombiniert seicht säen und mit Cambrid…
gittn gefragt am 22. Aug. 2012, 20:12
- 0
Ladewagenmesser dringend gesucht
Suche dringend für einen Schröck LM 15 , 4 messer.tel:0664/5336340 Mtg
Kriechbaum gefragt am 22. Aug. 2012, 17:58
- 0
Stihl FS 160 - Kreissägeblatt
Frage: wenn ich ein Kreissägeblatt an meiner Motorsense montiere, kann ich irgendeines vom Zgonc kaufen oder muß es ein spezielles Originalteil sein?
ludwig1 gefragt am 22. Aug. 2012, 15:55
- 2
Schweinepreis - steigende Tendenz
Hallo! bei der heutigen Internetauktion der deutschen Internetschweinebörse wurden Schweine nochmals deutlich teurer verkauft (+9 Cent) ... sehr wahrscheinlich werden die Preise am Freitag nochmals de…
apfel11 gefragt am 22. Aug. 2012, 15:37
ähnliche Links