Rapssaat

22. Aug. 2012, 20:12 gittn

Rapssaat

Hallo möchte seit längerem mal wieder Raps säen, auf teilweise schottrigen Böden . Möchte zuerst Schweinegülle ca. 30 m³ / ha und dann eingrubbern, danach gleich kombiniert seicht säen und mit Cambridge Walze rückverfestigen. Habe danach als Herbizid Butisan 2lt und Agil-s 0,8 lt ca 3 tage nach Saat als Herbizidwirkung vorgestellt und später rundum mit Mesurol gegen Schnecken streuen. Nur was mein ihr ? Denke da es so heiß ist, ist für Gülledüngung (habe schon Schleppschlauch) eher wegen verdunstung, möchte gleich nebenbei eingrubbern, glaub nächste woche müßt es ein wenig kühler werden. Oder sol man jetzt schon anfangen ?

Antworten: 2

22. Aug. 2012, 20:51 erich78

Rapssaat

Bei uns ist aller Raps bereits gesäht

22. Aug. 2012, 21:53 500

Rapssaat

Hallo! Bei uns ist auch ziemlich alles "Drinnen" Gülle-Grubber und danach säen- spricht nichts dagegen, nur würde ich mir das mit der Cambrigdewalze nochmals überlegen. Bei uns sind kräftige Gewitter angesagt, da ist eine Rückverfestigung in puncto Erosion schon sehr zu überdenken!!!!! Zur Unkrautstrategie: Agil S 3 Tage nach der Saat ist absolut zu früh!!!!!!!! Da nach 3 Tage kein´Ausfallgetreide angekeimt hat wenn vorher Grubber und kombinierter Anbau. Butisan/Brasan 500,...... ist früh genug wenn ca. 5-7 Tage nach Saat und wenn möglich vor Niederschlag ausgebracht wird. Ist da schon das Ausfallgetreide gut aufgelaufen, kannst über eine Behandlung mit Agil/Gräsermittel nachdenken- Bei mir auf meinem Betrieb war das aber in 3 Jahren 2mal zu früh und es muss danach wiederum eine Korrektur durchgeführt werden! Gruß aus OÖ

ähnliche Themen

  • 1

    Reform Hydro M7

    Hallo Leute! Bitte um Erfahrungen über obgenannten Mäher. Mir wurde ein gebrauchter angeboten, welcher ca 10J alt ist. Welche Leiden könnte der haben, welche bekannten Schwächen und wie zuverlässig is…

    jfs gefragt am 23. Aug. 2012, 19:21

  • 7

    Deutz DX 3.65!!

    Hallo Leute, ich habe Probleme mit meinen DX 3.65. Wen ich auf vollgas auf der Straße fahre bricht er mit der Motorendrehzahl völlig zusammen, wir dachten schon den Dieselfilter mal tauschen, das brac…

    FENDT gefragt am 23. Aug. 2012, 19:10

  • 0

    MF 5400 neue Serie

    Frage an alle Vielfahrer dieser Baureihe, mich würde die Zuverlässigkeit bzw. Reperaturanfälligkeit interessieren Danke im Voraus

    Reiterhof gefragt am 23. Aug. 2012, 18:50

  • 0

    Brennholzpreis für Selbstwerber

    Bin am überlegen, Brennholz auf Selbstwerbebasis zu verkaufen. Könnt ihr mir da Tipps geben, welchen Preis ich da (in etwa) verlangen kann? Unterschiede beim Durchmesser? - für schwächeres Holz wenige…

    gawv gefragt am 23. Aug. 2012, 17:15

  • 1

    Maismex schleifen?

    Hy Leute wie oft und wie genau schleift ihr euren Hächsler? Ich hab eine Pöttinger Mex einreihig.... wieviel drehzahl soll man nehmen beim schleifen und wie weit soll man den Schleiftstein andrehen(sp…

    mario844 gefragt am 23. Aug. 2012, 15:32

ähnliche Links