- Startseite
- /
- Forum
- /
- Teilpauschalierung
Teilpauschalierung
10. Dez. 2007, 20:23 monsato
Teilpauschalierung
mal ein anderes tema wie seit ihr zufrieden mit der teilpauschalierung (jene die es betrifft) ?????? ist denn ein freibetrag von 10000,- nicht lächerlich?? nächsten 15000,- 38,33% Einkommensteuer nächsten 10000,- 44,60 %Einkommensteuer 10000,- ist doch grad das was eine familie privat ausgibt offt auch noch mehr. 10000 freibetrag da hat doch ein arbeiter mehr frei wenn er 14 monate nettolohn bekommt. woher soll mann den landwirtschaftlichen hof erhalten?? ein landwirt in dieser größe zahlt soviel sozialversicherung wie ein guter arbeiter im jahr verdient. und investieren????? ein landwirtschaftlicher hof mit gebäuden und maschinen ist doch locker eine million euro wert oder anders gesagt um ihn betreiben zu können muß mann soviel substanz investiert haben. wir landwirte haben keine vertreter mehr nur versager,nur möchtegern selber politiker um ihr einkommen selber aufzubessern. ich binn gespannt auf die lantagswahlen rächen sich die bauern für all die kürzungen? keiner hat was von der ländlichen entwicklung um unserer öpulgelder wenn kulturgüter restauriert werden. 13,5 % rübenkonntingetstille´gung hätt mann das vor 5 jahren verkauft hätt mann tolles geld.
Antworten: 2
10. Dez. 2007, 21:03 josef48
Teilpauschalierung
Hallo; Die Teilpauschalierung ist ja nur eine Möglichkeit mit dem Finanzamt abzurechnen. Weiters gibt es ja die Möglichkeit eine Einnahmen- Ausgabenrechnung mit Anlagenverzeichnis oder eine doppelte Buchhaltung zu führen. Mit der doppelten Buchhaltung kann man den Gewinn oder Verlust genau errechnen. Das gibt natürlich mehr Arbeit am Anfang ( Bewertung der Gebäude und Maschinen, Inventur, Eigenverbrauch) Allfälige Arbeitnehmer incl.SV(auch Geringfügige ) sind z.B. Aufwand, also reduzieren den Gewinn . Hier gibt es natürlich einiges zu gestalten (Mit der Ust optieren, bei Investitionen kann es sehr lukrativ sein). Man muß sich natürlich mit der Materie befassen, und muß kreativ sein. Viel Glück Josef
11. Dez. 2007, 10:14 same040
Teilpauschalierung
Wenn du verheiratet bist könnt ihr ja beide Bewirtschafter sein und dann halbiert sich auch das Einkommen und wenn ihr noch glück habt kannst du ja auch noch denn Alleinverdienerabsetzbetrag beantragen dann bekommst du sogar noch was zurück. Aber wie schon gesagt es gibt viele Möglichkeiten um einzusparen.
ähnliche Themen
- 3
Arme Sau
Wer von euch hat gestern Abend- 20:15 Uhr im 3 Sat die Dokumentation "arme Sau" gesehen? Es geht darum: Der riesen Konzern Monsanto (bekannt wegen Gentechnik) hat das Erbgut von Schweinen beschrieben;…
Jofie gefragt am 11. Dez. 2007, 18:34
- 5
Massenmord an Ziegenbockkitzen!!!!! und keiner tut was!
Hab heute erschreckende Fakten erfahren. Momentan boomt die Milchziegenhaltung. Doch leider braucht keiner die anfallenden Bockkitze. Diese werden oftmals gleich nach der Geburt erschlagen. Und jetzt …
bergbauer310 gefragt am 11. Dez. 2007, 18:23
- 1
Steyr-Infos am Sonntag in Niklasdorf
Steyr-Vertriebsleiter Hinterberger steht am Sonntag, 16.12. bei der Gründungsversammlung der Steirischen MilchFairEinigung im Veranstaltungszentrum in Niklasdorf/Leoben für die Frage zur Verfügung, wi…
walterst gefragt am 11. Dez. 2007, 17:43
- 2
Kläranlage in der Bauernschaft- was sagt ihr?
Hallo! Machen nächsten Sommer eine Gemeinschaftskläranlage mit unserem Nachbarn. Für ca. 12. Leute. Mein Nachbar muss es über eine Pumpstation mit Schneidpumpe zu uns zur Kläranlage Rauffpumpen. Weil …
berndi_ gefragt am 11. Dez. 2007, 16:59
- 0
Wir es Steyr in Zukunft noch geben??
Seas ich habe leute reden hören das es Steyr in ein paar jahren nicht mehr geben wird es wird nur mehr New Holland und Case verkauft werden??? Weis jemand genaueres??
HannesK gefragt am 11. Dez. 2007, 16:33
ähnliche Links