- Startseite
- /
- Forum
- /
- Teildrainagerohr 100
Teildrainagerohr 100
18. Apr. 2007, 14:47 manas
Teildrainagerohr 100
Hallo, kann mir jemand sagen was er für 1 Meter Teildrainagerohr Durchmesser 100 mit Auflagefuß (glatte Sohle und nur oben gelocht) bezahlt hat? Habe diverse Angebote eingeholt aber da ist eine 6 Meterstange nicht unter 35,- Euro zu bekommen. mfg manas
Antworten: 3
18. Apr. 2007, 17:22 DJ111
Teildrainagerohr 100
Servus! Ich hab vor 3 Monaten 600 lfm davon verlegt. Preis: 1,50 € je lfm incl. Ust. Gruß Dj
18. Apr. 2007, 17:23 DJ111
Teildrainagerohr 100
Servus! Ich hab vor 3 Monaten 600 lfm davon verlegt. Preis: 1,50 € je lfm incl. Ust. Gruß Dj
19. Apr. 2007, 09:21 gro
Teildrainagerohr 100
Da gibt es sicher auch Qualitätsunterschiede. Ich könnte dir Strasilrohre in blauer Farbe anbieten. Die sind oben rund und gelocht, unten sind sie flach und geschlossen für besten Wasserablauf (auch "Tunnelrohre" bezeichnet). Die Stange mit 6m um € 9,50 inkl. - ist zwar nicht die über-drüber-beste Qualität, wird aber von den Meisten verwendet (normalerweise ausreichend, wenn sie nicht nur 5cm unter der Oberfläche vergraben werden). Bei Bedarf bitte melden - Emailadresse bekanntgeben!
ähnliche Themen
- 1
Getriebe Steyr Kompakt
Hallo miteinander! Kann mir jemand die Gruppenschaltung des Steyr Kompakts erklären? (495) ... Power Shuttle => klar ... Power Shift => klar ... Mechanisches 4 Gang Getriebe Nur wie sind die Gruppen z…
chr20 gefragt am 19. Apr. 2007, 10:19
- 0
ampfer
hallo wie und mit welchen bekämpft ihr den ampfer i hab a rückenspritze bitte um eure erfahrungen
mostilein gefragt am 18. Apr. 2007, 20:11
- 0
Un-sinnige Frage aber ...
... weiß wer, wo der "Fadinger" abgeblieben ist? Vermisse(n) ihn ... ;-) mfg Ice& ....
Icebreaker gefragt am 18. Apr. 2007, 18:41
- 0
waldgesetz wo sind die profis?
wer kennt sich aus? laut ama muß man wenn der wald zu nah zum acker wächst (laut diditalisierungsplan) roden oder das feld kleiner meßen. laut waldgesetz darf man aber nicht roden . also ist es doch e…
monsato gefragt am 18. Apr. 2007, 18:01
- 0
Milchquote
Derzeit liest und hört man sehr viel über den Preis für Milchqute. Die einen sagen sie zahlen nur zwischen 30 und 50 Cent die anderen verkaufen nicht unter 90 Cent. Wo liegt der übliche Preis ?
schrems gefragt am 18. Apr. 2007, 15:43
ähnliche Links