•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Agraforum: dienlich zu ausschließlichem Fach - und Fachsimp

Agraforum: dienlich zu ausschließlichem Fach - und Fachsimp

18. Apr. 2007, 14:02 Icebreaker

Agraforum: dienlich zu ausschließlichem Fach - und Fachsimp

... oder haben hier auch alternative (meist heutzutage kurz genannt: ab-normale ...... Ideen, Einstellungen, und auch praktizierende Erfahrungen Platz? Fernab der umsichgreifenden Massenverblödung - der uns globalen vorgegebenen (Volks-) Verdummung/* - vorgechrieben und meist ungeprüft. ... kurze einer meiner Gedanken einfach in den Raum geworfen: WANN ist es tatsächlich so weit, als dass wir uns (zeitgemäß) nicht mehr wie Kanibalen aufführen und wieder zunehmend (selbst in schlechten Zeiten lernen zu haushalten? ... auf unser eigenes Tun so gut als jeweils nur möglch und auch auf Gott zu vertrauen? ... ein philosophisches Thema an sich - ich weiß ittlerweile, dass SOWAS hier ......... - selten gut angebracht er-scheint. No matter what ... - bei Unzumutbarekeit grundsätzlivh immer und überll im Web einfach auf weiter klicken ... *fg* Niemand muss müssen, was er nicht wollen tun tut ;-) mfG Ice

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Getriebe Steyr Kompakt

    Hallo miteinander! Kann mir jemand die Gruppenschaltung des Steyr Kompakts erklären? (495) ... Power Shuttle => klar ... Power Shift => klar ... Mechanisches 4 Gang Getriebe Nur wie sind die Gruppen z…

    chr20 gefragt am 19. Apr. 2007, 10:19

  • 0

    ampfer

    hallo wie und mit welchen bekämpft ihr den ampfer i hab a rückenspritze bitte um eure erfahrungen

    mostilein gefragt am 18. Apr. 2007, 20:11

  • 0

    Un-sinnige Frage aber ...

    ... weiß wer, wo der "Fadinger" abgeblieben ist? Vermisse(n) ihn ... ;-) mfg Ice& ....

    Icebreaker gefragt am 18. Apr. 2007, 18:41

  • 0

    waldgesetz wo sind die profis?

    wer kennt sich aus? laut ama muß man wenn der wald zu nah zum acker wächst (laut diditalisierungsplan) roden oder das feld kleiner meßen. laut waldgesetz darf man aber nicht roden . also ist es doch e…

    monsato gefragt am 18. Apr. 2007, 18:01

  • 0

    Milchquote

    Derzeit liest und hört man sehr viel über den Preis für Milchqute. Die einen sagen sie zahlen nur zwischen 30 und 50 Cent die anderen verkaufen nicht unter 90 Cent. Wo liegt der übliche Preis ?

    schrems gefragt am 18. Apr. 2007, 15:43

ähnliche Links