- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tata Nano das Auto um 1700
Tata Nano das Auto um 1700
11. Jan. 2008, 16:31 schellniesel
Tata Nano das Auto um 1700
Was sagt ihr zu diesem Auto? Wäre es eine Option für den Europäischen Automarkt? Was wären die konseqensen wenn es ihn bei uns geben würde? Mfg schellniesel
Antworten: 3
11. Jan. 2008, 17:29 Aike
Tata Nano das Auto um 1700€
Die "Konseqensen" wären, dass wieder Unfälle mit fatalen Folgen produziert würden. Der Hersteller verzichtet auf auf Sicherheitsstandards wie sie bei uns meist Serienmässig sind. Zielgruppe für diese Tata´s seien die acht Millionen Menschen, die sich in Indien jedes Jahr ein neues Motorrad kaufen und dieses als Transportmittel für vier- bis fünfköpfige Familien nutzten. Lg Aike
11. Jan. 2008, 20:39 schellniesel
Tata Nano das Auto um 1700€
alleine die anbreisung dieses autos in der kleinen Zeitung die schon eine werbung beinhaltet find ich nicht richtig. hier wird geschrieben das man nur 92kg co² ausstoß auf den kilometer hat! Aber das hier wahrscheinlich berge von müll anfallen wurden weil das sozusagen ein wegwerfauto sein würde das man einfach alle 1-2 Jahre sich neu kauft weil eine reperatur wäre Unwirtschaftlich! noch dazu bei einer solchen leistung und gewicht des autos müsste der Co² noch um einiges niedriger sein! Ganz zu schweigen davon welche Sicherheitsmängel in solchen autos herschen! Aber damit werden Autobauer aus europa und Amerika unter druck gesetzt weil viele hier nur den Preis sehen und sagen fahren tuts auch!! Mfg schellniesel
13. Jan. 2008, 10:26 funky48
Tata Nano das Auto um 1700€
Auf dem europäischen Markt wird wegen gravierender Sicherheitsmängel in der vorgestellten Version der Tata Nano nie und nimmer eine Strassenzulassung erhalten. Das war vermutlich die Geburtsstunde der asiatischen Vollmotorisierung, wie sie in Europa Anfang bis Mitte der 50er Jahre mit BMW Isetta,Gogomobil,Messerschmitt Roller, etc. eingeleitet wurde. Das waren damals noch ärgere Blechdosen, der Tata Nano schaut wie ein Auto aus. Es handelte sich ohne Übertreibung um ein riesiges Medienspektakel, die wirtschaftliche Sensationsmeldung im asiatischen Raum schlechthin! Man hört natürlich auch den Stolz heraus "wir haben es geschafft", japanische und deutsche Hersteller hatten das Projekt um den Preis für unmöglich gehalten.
ähnliche Themen
- 0
milchproduktion
kann mir jemand genau sagen wie die reihenfolge der milchproduktion ist. milch, butter , rahm molke obers usw. was wird aus was gemacht . freu mich schon auf antwort lg
morpheus gefragt am 12. Jan. 2008, 15:16
- 5
Spaltzange
Hallo Hat jemand schon Erfahrung mit Holzspaltzangen wie sie Steindl Palfinger oder Auer herstellt. Spalten sie auch 4m Bloche mit ca. 30-40 cm Durchmesser? Wie sieht es mit astigem Holz aus? Der Hydr…
hubi1 gefragt am 12. Jan. 2008, 13:44
- 0
Bauch oder Hirn
Wenn wichtige berufliche oder private Entscheidungen anstehen entscheidet ihr da aus dem Bauch heraus oder erst nach reiflicher Überlegung?
Halodri gefragt am 12. Jan. 2008, 13:36
- 1
Brennholzkauf
Mir wurde Brennholz auf eine mir eher neue Art zum Kauf angeboten : Laub-Stammholz "frischfallend" vom Schlag, gemischt aus Eiche, Buche, Birke etc. abgelängt ca. 4-5 Meter, ungespalten, von 10 cm bis…
hewolf gefragt am 12. Jan. 2008, 11:04
- 1
Frage an Stelzi
Du schreibst das Du einen 6135er Steyr Profi, einen Geo 75 , und 103er Geo hast. Der MF 7480 und der ClaasAres 607 die auch noch in deinem Fuhrpark stehen, werden unterstützt für kleinere Arbeit durch…
krampus gefragt am 12. Jan. 2008, 09:28
ähnliche Links