System Milch

21. Nov. 2017, 19:41 eva

System Milch

Heute 21.11. um 20.15 in ARTE eine Sendung über System Milch, bitte weitersagen!!!

Antworten: 6

22. Nov. 2017, 08:34 birgmann

System Milch

Die Milchpreise sind wieder im fallen und keiner reagiert, Hirn ausschalten und Vollgas liefern. Die Verarbeitungsbetriebe müssen ausgelastet werden, sonst verdienen die Aktionäre zu wenig und ziehen ihr Geld zurück. Die Bauern haben ja noch ihre Substanz, die kann aufgebraucht werden und dann läuft s wieder.

22. Nov. 2017, 08:35 thomas.t3

System Milch

Absatzmärkte ohne Ende, die Molkereien bauen sich Paläste wie wenn das Geld abgeschafft worden wäre. Den dummen Bauern kann man ja sagen es ist zu viel da, mit dem Geld investieren dann europäische Molkereien in Asien. Wie schon gesagt, wir brauchen jemandem der unsere Genossenschaften prüft, damit das Geld auch wieder mal etwas bei den Anteilsbesitzern/Lieferanten bleibt. Wir Bauern haben keinen Überblick darüber, wie die Molkereien in Zukunft handeln, weil sie sich an kein verpflichtendes Konzept halten müssen. Wie die Finanzen gehandhabt werden wissen wir ebenso nicht, jemand sollte das Ganze für uns kontrollieren.

22. Nov. 2017, 10:20 2587

System Milch

Auf den nächsten Chrash kann man schon warten den es wird ja geliefert was das Zeug hält nur die Landwirte kapieren es nicht da sich jeder auf den anderen verlässt man hat es ja schon gesehen wo es hinführt und das mit einem Weltmarktpreis bei uns einer mit 200 Kühen auf lange Zeit auch nicht aushält aber es sieht so aus das der auf das gar nicht denken kann da er auf die Arbeit denken muß und somit das Hamsterrad weiter läuft!

22. Nov. 2017, 11:14 mittermuehl

System Milch

An alle die es nicht gesehen haben. Ein paar Dinge die bei mir hängen geblieben sind. Ohne Wertung ob richtig oder falsch. Der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Ss7tAqSGhBQ Für Megamilchverarbeiter aus Europa ist China der Hoffnungsmarkt. Die haben da gezeigt was sie alles an Reichtumg erwirtschaften. China baut gerade die größen Milchfarmen der Welt mit den gößten Molkerein der Welt. Das alles mit Beteiligung der europäischen Milchverarbeiter. Nur wird dadruch sicher keine Milch von uns nach China gehen. Eher wirld mal von dort billiges Mlchpulfer kommen. Der Senegal erstickt gerade in billigem Milchpulfer aus der EU wodurch die dortige Landwirtschaft zusammenbricht. Junge Männer sehen keine Zukunft mehr in der Arbeit in der dortigen Landwirtschaft und machen sich auf den Weg nach Europa. Wir schicken Milch die schicken Menschen. Ein konventioneller Familienbetrieb in Deutschland erklärt das er für die Gülle seiner 250 Milchküche in seiner Biogasanlage mehr Geld bringt als für die Milch (die eigentich in den roten Zahlen ist). War auch nicht sehr glücklich wie er seine Tiere halten mußte Ein Betreiber eines dänischen Großbetriebes erklärt seinem Sohn das Milchwirtschaft Krieg ist. Krieg mit allen. Auch mit den Nachbarn. "Man muß eine Arschloch sein um bestehen zu können". Dann hat wieder der übliche Biobauer der erklärt das das Geld nicht in der Produktion von Milch sondern in der Veredelung ist. Der verarbeitet alles in seiner Hausmolkerei und baut sich einen Käsemarkt auf, geht noch mit seinern Rindern auf die Weide usw. Wirkte sehr entspannt. Es wurde erklärt das Milchkühe ganz toll sind im verwerten von Gras usw. aber miserabel in der Verwertung von Eiweis und Getreidefutter (nur 30%) was zu einer sehr schlechten Klimabilanz führt. Milch ist für die Industrie eine billiger und wichtiger Rohstoff den man überall irgendwie mitverarbeiten kann. Und so soll es für die Industrie auch bleiben. Es müssen Überschüsse erzeugt werden damit der Preis tief bleibt. Verbrauchsorentierte Produktion ist von der Industrie nicht gewünscht. Dann die üblichen Bilder der Turbokühe die kaum gehen konnten. Mehrt fällt mir nicht mehr ein. Das alles mit freiwillgen Gespräche. Keine heimlichen Stalleinbrüche usw. Einfach eine Realität die sich am Weltmarkt orientiert und der wir gegenüber stehen. Die Grundaussage war aber: Milch ist gesund. man verdient nichts mit der Produktion aber sehr viel mit der Veredelung. Überschüsse ruinieren die Wirtschaft in Afrika und ernähren NICHT Afrika. Die Chinesen werden uns bald dank unseres Wissen auch mit Milch beliefern können. Milchkühe sind super Tiere solange sie keine Soja usw. bekommen. Oder selber ansehen. Möglich das es eine Raubkopie ist und bald gelöscht wird. https://www.youtube.com/watch?v=QmvaxAQgTyI

22. Nov. 2017, 13:59 einfacherbauer

System Milch

Dieser Beitrag wurde ja nicht zum 1. mal ausgestrahlt. Ich habe ihn noch einmal angesehen und auch diesmal stand der Bauer als der dumme im Rampenlicht. Entweder zu dumm zum Wirtschaften und keine Marktbeobachtung obwohl es ein sehr großer Betrieb ist oder sich einfach mit Geld übernommen. Auch finde ich den Beitrag selten schlecht wie ein holländischer Milchviehbetrieb mit einem Betrieb aus dem Allgäu oder Bayern verglichen wird. Was zu wenig raus kam aber immer wieder angesprochen wurde: Die großen Molkereien scheissen auf die kleinen Bauern weil sie große Betriebe wollen die so hoch verschuldet sind dass sie weitermachen oder aufhören müssen. Damit wird wieder Platz für einen noch größeren Betrieb gemacht. Auch wird zu einem Spot(t)preis produziert.

22. Nov. 2017, 14:14 mittermuehl

System Milch

@einfacherbauer Oft kannst du den Film noch nicht gesehen haben. Der kam im September in die Kinos. Ich glaube das er gestern zum ersten mal im TV war. Du wirst eine Ankündigung gesehen haben. Oder irre ich mich? "Das System Milch" ist ein Dokumentar-Kinofilm. Film ist auch immer etwas Kunst und wird von Künstlern gemacht die eine Nachricht vermitteln wollen und etwas mit ihren Augen sehen.. Sowas ist kein Nachrichtenbeitrag sondern soll Menschen zum Nachdenken bringen. Und das macht der Film ganz gut. Ich finde in keiner weise das ein Bauer als dumm hingestellt wurde. Verloren, überfordert, verzweifelt vielleicht. Aber nicht als dumm. Die großen Milchverarbeiter kamen nicht gut weg. Aber die Illusion das China oder Afrika Hoffnungsmärkte für unsere Überschüsse sind wurde schon angezeweifelt. China wird wohl bald selber die Welt mit Milch beliefern. Und unsere Überschüsse heizen die Migration von Afrika nach Europa weiter an. Das ist so wen man diesem Film glauben schenken möchte. Das die Gewinne aus der Wertschöpung nicht beim Milchbauern liegen sondern bei den Molkerein könnte man auch glauben. Ich weiß nicht wo in dem Film Bauern schlecht gemacht wurden.

ähnliche Themen

  • 0

    Schrottgewehr

    Hallo Wo darf man als landwirt schiesen? Am eigenen grund auch? Welche gesetze gelten? Wenn mann z.b alle monate mal einen oder zwei schüsse machen will? Mfg

    mario844 gefragt am 22. Nov. 2017, 19:27

  • 0

    Karpfen fangen

    Hallo, ist es jetzt noch möglich, mit einer Reuse ein paar Karpfen zu fangen, oder suchen die nicht mehr am Grund nach Futter (Winterschlaf/Winterruhe). Welche Köder sollte man dabei verwenden?

    JD6230 gefragt am 22. Nov. 2017, 17:50

  • 0

    John deere 5r

    Hallo 5r wird schon ausgeliefert habe in schon einige Wochen . Preis ist sehr gut, Funktioniert alles sehr gut, bin bisher sehr Zufrieden.

    Fliesi gefragt am 22. Nov. 2017, 16:54

  • 2

    Betriebsgröße Entwicklung

    Hallo liebe Forum Freunde ich 24 Jahre alt landw. Facharbeiter und derzeit 40 Stunden die Wochen in der Metallindustrie tätig möchte Eure Meinung wissen Mein Vater hat einen Zuchtschweinebetrieb im Ne…

    Florian gefragt am 22. Nov. 2017, 16:15

  • 3

    Rückewagen mit Seilwinde am Kran

    Hallo, da ich die Werksmeisterschule für Mechatronik besuche und auf der Suche nach einem Projekt bin, bin ich auf die Idee gekommen eine Seilwinde für unseren Forstkran zu entwickeln. Rückewagen: Bin…

    johann.h gefragt am 22. Nov. 2017, 10:14

ähnliche Links