system immergrün

20. Sept. 2014, 14:30 JD6230

system immergrün

Hallo, beim system Immergrün müssen 85 % der Fläche die Voraussetzungen erfüllen. hat man diese 15 % einmal zur Verfügung oder öfters? Beispiel: nach Raps neuansaat einer Hauptfrucht innerhalb 50 Tagen geht sich nicht aus - ok da hab ich die 15 % kann man dann noch nach Mais 15 % der Ackerfläche brach liegen lassen oder sind die 15 % mit dem Zeitfenster nach Raps bereits verbraucht?

Antworten: 7

20. Sept. 2014, 17:00 rob98

system immergrün

so wie ich das verstanden habe sind die dann verbraucht

20. Sept. 2014, 17:32 Interessierter

system immergrün

wenn du die erste Fläche begrünt hast, darf eine andere Fläche brach liegen... so habe ich es verstanden .. wichtig; es darf zu keinem Zeitpunkt mehr als 15 % brach liegen

20. Sept. 2014, 18:47 Josefjosef

system immergrün

nein interessierter, so kann es nicht sein. Man kann 15% sozusagen herausnehmen. Da wo die Fruchtfolge halt nicht zusammen paßt. zb. nach Körnermais, wenn man kein Wintergetr. mehr anbaut, sondern erst im Frühjahr eine Sommerfrucht. Mit den anderen 85% muß man die ganzen Auflagen erfüllen, was zb. max. 50 Tage zw. Ernte HF zu Anbau nächste HF. Oder max. 30 Tage zw. Ernte HF und Anbau Zwischenfr. @JD zu deiner Frage: Du hast deine 15% oder weniger ( oder mehr), mit dem Überschreiten der 50 Tage nach der Rapsernte bereits verbraucht. Da geht dann nichts mehr. grüße Josef so habs ich verstanden

20. Sept. 2014, 18:53 payment

system immergrün

wie is des mit der ernte, wie beweise ich das Datum,

20. Sept. 2014, 23:01 Trulli

system immergrün

Ich habe es auch so verstanden wie Interessierter es schreibt..... Zu keinem Zeitpunkt mehr als 15% offen........ Lese das auch so aus dem Aufzeichnungsformular heraus, das bei uns die Kammer ausgeteilt hat... Natürlich, Papier ist geduldig...... Doch die Aufzeichnungen über Ernte, ZF-Anbau, und die Tage die der Acker offen liegt, müssen dokumentiert werden, und Kontrollen gibt es natürlich auch..... Wenn das gemacht wird und alles passt, sollte es keine Probleme geben mfg

21. Sept. 2014, 00:28 JD6230

system immergrün

und wie ist es mit der Winterbegrünung im system Immergrün. kann man da die Winterbegrünung als greening-Fläche verwenden? das müsste ja gehen. denn wenn ich system Winterbegrünung ausgewählt habe und diese als Greening vérwende, bekomme ich keine Begrünungs-prämie dafür

21. Sept. 2014, 06:10 tristan

system immergrün

@Josefjosef hab ich anders verstanden: Wenn nach Raps zb. Wintergerste angebaut wurde, sind wieder 100% bewachsen. Also kann man nach Mais wieder 15% brach liegen lassen. Unter dieser Nummer wird euch geholfen: 050/6902/1600

ähnliche Themen

  • 0

    Richtwerte Pachtsatz in der Landwirtschaft

    Hallo, ich bitte um Infos zu: Kann mir jemand die Richtwerte für Pachtsätze in der Landwirtschaft im westlichen NÖ nennen für einen Rinderbetrieb mit Gras bzw. Weideland? Vielen Dank! MfG Reinhard

    watcher gefragt am 21. Sept. 2014, 14:00

  • 10

    Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?

    Ich habe eine Frage : Darf ich bei einem PKW mit einer eingetragenen Anhängelast von 2 t einen Anhänger mit höchstzulässigen Gesamtgewicht von 2,6 t anhängen und im öffentlichen Verkehr ziehen, wenn d…

    frischauf gefragt am 21. Sept. 2014, 13:55

  • 0

    Geotrac Anhängerbremsventil

    Hallo Möchte mir auf meinen Geotrac 60 ein hydraulisches Anhängerbremsventil nachrüsten ,was würde so was ca kosten mit Einbau ? mfg

    Kriechbaum gefragt am 21. Sept. 2014, 13:44

  • 0

    klein Majdan

    etwa hier--auf diesem Portal ? am Ende gibt es meisst nur Verlierer.

    edde gefragt am 21. Sept. 2014, 13:38

  • 0

    FM Preis für Fichtenbrennholz

    Hallo:Könnt mir jemand sagen, was zur Zeit ein Festmeter Fichtenbrennholz im Raum Tennengau kostet! Danke

    waldwolf gefragt am 21. Sept. 2014, 12:56

ähnliche Links