- Startseite
- /
- Forum
- /
- Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
21. Sept. 2014, 13:55 frischauf
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Ich habe eine Frage : Darf ich bei einem PKW mit einer eingetragenen Anhängelast von 2 t einen Anhänger mit höchstzulässigen Gesamtgewicht von 2,6 t anhängen und im öffentlichen Verkehr ziehen, wenn der Anhänger inklusive Beladung nur 2t wiegt? Finde leider nichts in meinen Führerscheinunterlagen (sind >10 Jahre alt) und Google.
Antworten: 10
21. Sept. 2014, 14:18 dietmar1975
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Wenn die beiden höchstzulässigen Gesamtgewichte zusammen 3,5 t nicht übersteigen, darfst du. Ich glaube das wird sich in deinem Fall vermutlich nicht ausgehen.
21. Sept. 2014, 14:26 textad4091
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Soweit ich mich zurückerinnere, geht es bei BE um das momentane Gesamtgewicht des Anhängers und nicht um das höchstzulässige Gesamtgewicht, also ich würd mit deiner Kombination mit reinem rechtlichen Gewissen fahren können ... Allerdings würd ich im Falle einer Kontrolle vorsorgen und nachweisen, dass das dass momentane Gesamtgewicht die Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht überschreitet Ob meine Aussage aber rechtlich richtig ist, weis ich auch nicht genau^^ Bei der Führerscheinklasse B gehts jedenfalls rein um das höchstzulässige GG ... fand diese Regelung damals allerdings schon komisch und weis auch nicht, ob ich das jetz richtig wiedergebe^^
21. Sept. 2014, 15:39 Restaurator
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
siehe hier:
21. Sept. 2014, 17:23 bert78
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Hallo frischauf Natürlich. Hier gilt das momentane Gesamtgewicht. Man darf maximal das an den Haken nehmen, was das Zugfahrzeug ziehen darf. Wenn der Anhänger theoretisch schwerer sein dürfte, es aber nicht ist, so ist das egal. Beim Führerschein dagegen gilt das höchstzulässige Gesamtgewicht. E-Führerschein ist erforderlich, wenn die Summe der höchstzulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger 3,5 to überschreiten oder wenn das höchstzulässige Gesamtgewicht des Anhängers höher ist als das Eigengewicht des Zugfahrzeuges. Also den E-Führerschein brauchst du jedenfalls für dein Gespann. mfg Bert
21. Sept. 2014, 17:59 frischauf
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Ich habe C + E. Führerscheintechnisch ist es kein Problem. Wie schnell darf ich mit diesem Gespann fahren. Ich hätte auf Autobahnen 80km/h und Bundesstraße 70 km/h vermutet.
22. Sept. 2014, 07:45 grossinzenreith
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Diese Seite könnte dir vielleicht weiterhelfen, das ganze ist ein sehr kompliziertes Thema. Einfach in die Adresse-Zeile kopieren:(http://www.oeamtc.at/portal/anhaenger+2500+1394316)
22. Sept. 2014, 11:35 etlinger
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
hallo. wen du den E od. EB führerschein hast dann schon.dann zählt das tatsächliche momentane gesamt gwicht!!! hab deswegen selber denn EB führerschein gmacht. denn wenn du heruntertypisieren must kannst um das geld denn EB führerschein auch machen!lg
22. Sept. 2014, 18:01 schmidaf
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
wenn Du einen E schein hast (BE oder CE) dann Ja - bis zur maximalen Anhängerlast des Autos erlaubt das HZG des Anhängers ist nur Hängerseitig. Jedoch benötigst einen E schein ab HZG Hänger mit Auto Über 3.5 Tonnen wenn der Hänger über HZG 750 kg hat. eine Grenze gibt es auch noch bei 4.5 T Gesamtgespann aber da musst du am besten bei der Polizei nachfragen denn die sollten die Richtlinien doch kennen.
24. Sept. 2014, 05:10 burki.gassner@live.at
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Die Regelung mit Höchstzulässig. Gesamtgewicht und Eigengewicht gibts schon lange nicht mehr.Wenn du 2 t Anhängelast eingetragen hast darfst du 2 t ziehen. Den E- Schein brauchst du Über 750 kg sowieso ! Mfg
24. Sept. 2014, 22:31 crank_shaft
Autoanhänger Gesamtgewicht/ tatsächliches Gewicht?
Jetzt mal in Kurzform: B-Führerschein: HzlGG Auto+Hänger darf nicht höher als 3500kg sein. HzlGG vom Hänger muss niedriger als das Eigengewicht des Zugfahrzeuges sein ... in den meisten Fällen ist ist dies Kombination zwischen Hänger und Fahrzeug nicht zu erreichen da bei Fälle erfüllt werden müssen E zu B Maßgeblich ist nur was dein Zugfahrzeug für eine Anhängelast hat und welche Momentanmasse der Hänger hat. Bsp 1: Hat dein Fahrzeug zb eine Anhängelast von 1500kg und dein Hänger hat ein Eigengewicht von 1450kg so kannst du den Hänger ziehen darfst aber max 50kg laden. das HzlGG des Hängers ist hier nicht relevant. Bsp 2: Hat dein Fahrzeug eine Anhängelast von 3500kg dein Hänger ein Eigengewicht von 1000kg und ein HzlGG von 2000kg, dann darfst du 1000kg laden und nicht mehr! Autobahn 80km/h Bundesstraße 70km/h
ähnliche Themen
- 2
Eingesperrte Weidetiere, Achtung vor Nachahmungstätern!
Ich habe Kälber auf einer Weide in einiger Entfernung zum Heimbetrieb, sie sind dort gut mit Wasser und Futter versorgt und es gibt einen Stall, den sie frei betreten und verlassen können über eine os…
iderfdes gefragt am 22. Sept. 2014, 13:40
- 4
Mutterkuh mit sehr guter Milchleistung
Hallo Froumsmitglieder! Habe mal eine Frage an die MK- Spezialisten Ich habe eine FV-MK mit dem ersten Kalb (weiblich) dieses jetzt eine Woche alt ist, haut alles super hin nur hab ich das gefühl das …
Wurm gefragt am 22. Sept. 2014, 13:06
- 0
Ersatzimpeller für Maischepumpe Zambelli Tifone 500
Hat jemand eine Idee, wo man so etwas günstig kauft? Das erste Angebot war 249 €, das hat mich doch etwas erstaunt.
ludwig1 gefragt am 22. Sept. 2014, 11:31
- 4
Landwirt.com Forum - Antwort mit Smartphone nicht möglich!
Warum kann man seit die Landwirt.com Seite neu ist im Forum nicht mehr mit dem Smartphone (WP 8.1) Antworten? (es ist nirgends ein Antwort Button vorhanden nur \"neu Beiträge\" kann man erstellen)??? …
steyrm9000 gefragt am 22. Sept. 2014, 10:17
- 5
Bauernbund
Ist der Bauerbund doch nicht so intellegent.Die Bauernbündler prodestierten wegen Schleuderaktionen von Milch und Butter vor den Pennimärkten.Als die IG-Milch vor ein paar Jahren wegen der damaligen D…
Baum5 gefragt am 22. Sept. 2014, 09:22
ähnliche Links