- Startseite
- /
- Forum
- /
- Synchronringe Steyr 9094
Synchronringe Steyr 9094
18. Jan. 2009, 11:42 hubert701
Synchronringe Steyr 9094
Hallo Wieviel Arbeit ist es die Synchronringe bei meinen Steyrer 9094 zu wechseln. Muß hier die Kabine abgenommen werden, oder muß der Traktor in der mitte aueinandergefahren werden. Kann mann das auch selber machen und wie teuer sind die Synchronringe. Der vierte Gang geht beim Schalten wenn man die Kupplung los läst auf die nullstellung.Nur wenn man beim Kupplungsloslassen den Ganghebel hält dann bleibt auch der Gang drinnen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke Karl
Antworten: 1
19. Jan. 2009, 21:03 ewtr
Synchronringe Steyr 9094
Hallo ich glaube deine Synchronringe brauchst nicht wechseln. Vermude bei Adierrung feder gebrochen. Kabinenboden matte entfernen deckel demontieren und Schaltdeckel. mfg Grosser Meister
ähnliche Themen
- 3
Wen wählt ihr am Sonntag??
Sonntag sind ja Kammerwahlen.. Ich Kenn mich da überhaupt nicht aus. Wen soll man da denn Wählen? Was sind die einzelnen Wahlprogramme? Was stehen für Parteien zu wahl? Gibts Vorzugsstimmen? Wäre froh…
Bernhard gefragt am 19. Jan. 2009, 10:44
- 0
brunstzyklus suffolk
wer von euch weiss genau: hat das suffolk schaf jetzt einen saisonalen oder asaisonalen brunstsyklus?????? ich lese im internet oft einmal so und einmal so. gibt es unterschiede???? danke lg
gerim84 gefragt am 19. Jan. 2009, 10:33
- 2
Wasser aus Reifen
Hallo Ich habe eine bescheidene Frage und zwar haben wir uns einen Trecker gekauft der mit Wasser in den Reifen gefüllt ist. Wie bekomme ich das Wasser raus? Der Trecker hat keine Servol- oder hydraul…
ProfessorBubu gefragt am 19. Jan. 2009, 09:52
- 2
Tod nach Blauzungenimpfung ....
Hallo! Tod nach Blauzungenimpfung! In Neukirchen a. d. Enknach ist fünf Tage nach der verpflichtenden Impfung ein Trächtiges Rind verendet ... So lautet die Meldung aus den ORF-Nachrichten in OÖ. Inte…
Fadinger gefragt am 19. Jan. 2009, 09:50
- 0
Endlösung für kleinere Betriebe nah ??
Nun arbeitet man seit über einem Jahrzehnt daran den EU-Strukturwandel in der Ö. Landwirtschaft voranzutreiben. Das Bauersterben schreitet zwar ganz schön voran aber scheinbar nicht schnell genug. Des…
Nobody gefragt am 19. Jan. 2009, 07:54
ähnliche Links