- Startseite
- /
- Forum
- /
- welches Schweissgerät für den Hausgebrauch??
welches Schweissgerät für den Hausgebrauch??
18. Jan. 2009, 11:56 bergbauer310
welches Schweissgerät für den Hausgebrauch??
Was würdet ihr empfehlen für den Hausgebrauch, also Idiotensichere Sachen eben.?
Antworten: 2
18. Jan. 2009, 12:22 tch
welches Schweissgerät für den Hausgebrauch??
Die nächste Werkstatt...oder ein Schutzgasgerät das Rollelektroden auch verarbeiten kann. zb. das Nonius 622- da geht vom 0,3 -1,77 Draht , ebenso die EV 56 Thermoplast für Feldschweissarbeiten bei Starkwind. tch
18. Jan. 2009, 15:36 johndeere
welches Schweissgerät für den Hausgebrauch??
Hallo farmboy ! Ich könnte Dir ein Fronius 337 Schutzgasschweißgerät mehr als nur empfehlen. Diese gab es auch mit digitaler Anzeige. (d.h. Voltangabe, Ampereanzahl, Ampereanzahl am Lichtbogen, verbrauch in Metern vom Draht, Empfehlung aufgrund Materialdicke zu Ampere). Grundsätzlich ist es sehr Vorteilhaft das Schweißpaket um 150 bis 200 Ampere größer zu bestücken, zumal Du dann auch bei Auslastung der Geräteschweißleistung keinerlei Probleme mit der Überhitzung der Schweiß Drahtdüse hast. Ich habe ein solches Gerät im Jahre 1993 neu um 42.000.- Schilling gekauft. Hatte bis jetzt kein wie immer geartetes Problem. Es war damals mein zweites Schutzgasgerät, wo ich eben von der Hobby Linie von Fronius Vario Star 203 auf den Profi 337 umstellte. Solche 337 iger gibts heutzutage am Gebrauchtmarkt sehr sperlich aber doch. Am besten wendest Du Dich an eine Verkaufsniederlassung von Fronius, die eh in jedem Bundesland ist. Die wissen solche gebrauchte Geräte. Solche Geräte kosten so um die 1500.- Euro. Ich würde jegliche Bauhausgeräte oder auch die 1200.- Euro Geräte in Neu vom Werkzeughandel total ablehnen, bzw. könnte außer mich bei Betrieb zu Ärgern nichts damit anfangen. Denn eines steht fest, ob technische Stahlkonstruktion, fahrzeugbauliche Tätigkeiten oder grad mal akut schnelle Reperaturarbeit, die Konzentration der Arbeitsresurcen soll bei der Erledigung dieser anstehenden Sache sein können. --- Und nicht an den Pannen der Schutzgasgeräte sich aufhängen. Des weiteren möchte ich noch feststellen, daß nicht für jede Reperaturarbeit ein Schutzgasgerät vorteilhaft einsetzbar ist. Da im Bereich der Schweißnaht metallische Blankheit beim Schutzgasschweissen ein muß ist. Die Mantelelektrode hat bei unzugänglicheren Schweißstellen absolut die qualitätsmäßige Nase weit vorne. Überhaubt gilt der Leitfaden : Erst ein guter Elektodenschweißer zu sein, und hernach die Schutzgasschweißtechnik anzuwenden. Sonst kommen eben diese Sachen heraus, Schweißnaht oberflächlich in Ordnung, jedoch ungleichmäßiger oder zu wenig Einbrand. Der Einbrand ist wie der Dübel bei einer Wandbefestigung, hier nützt auch eine nur schöne Schraube nichts. Hoffe Dir Anhaltspunkte gegeben haben können. Gruß Sepp
ähnliche Themen
- 0
Mist: wo?
Hallo, ich suche stall dünger (Kuh, Pferd, Huhner Mist, ungef. 200-300kg) für meinen Garten, aber ich finde es nirgendwo. An wer soll ich mich wenden? Ich wohne in Graz. Danke, Leonardo.
leodp gefragt am 19. Jan. 2009, 11:52
- 0
Was habt ihr versichert und wieviel Prämie??
Habt ihr Bündelversicherung für den Hof, bzw was habt ihr versichert und wieviel zahlt ihr da?
bergbauer310 gefragt am 19. Jan. 2009, 11:46
- 3
Wen wählt ihr am Sonntag??
Sonntag sind ja Kammerwahlen.. Ich Kenn mich da überhaupt nicht aus. Wen soll man da denn Wählen? Was sind die einzelnen Wahlprogramme? Was stehen für Parteien zu wahl? Gibts Vorzugsstimmen? Wäre froh…
Bernhard gefragt am 19. Jan. 2009, 10:44
- 0
brunstzyklus suffolk
wer von euch weiss genau: hat das suffolk schaf jetzt einen saisonalen oder asaisonalen brunstsyklus?????? ich lese im internet oft einmal so und einmal so. gibt es unterschiede???? danke lg
gerim84 gefragt am 19. Jan. 2009, 10:33
- 2
Wasser aus Reifen
Hallo Ich habe eine bescheidene Frage und zwar haben wir uns einen Trecker gekauft der mit Wasser in den Reifen gefüllt ist. Wie bekomme ich das Wasser raus? Der Trecker hat keine Servol- oder hydraul…
ProfessorBubu gefragt am 19. Jan. 2009, 09:52
ähnliche Links