SVA-Rabatt 4. Quartal

07. Dez. 2016, 12:27 Markuss

SVA-Rabatt 4. Quartal

Gerade eben veröffentlicht: <b> Nun sollen nicht nur 80 Prozent der Bauern diesen Rabatt bekommen, sondern alle Landwirte. Allerdings wird diesen jetzt nicht wie ursprünglich geplant das ganze letzte Quartal des heurigen Jahres die Sozialversicherungsbeiträge erlassen, sondern nur zu 53 Prozent. An den Kosten ändert sich damit nichts, beide Varianten belasten das Budget mit rund 88 Millionen Euro. </b>

Antworten: 6

07. Dez. 2016, 12:44 andy123

SVA-Rabatt 4. Quartal

http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/5130780/Pensionshunderter-fuer-alle-Beamte-SVRabatt-fuer-alle-Bauern?_vl_backlink=/home/index.do

07. Dez. 2016, 12:53 carver

SVA-Rabatt 4. Quartal

Nun kommt also doch die Gießkanne ........

07. Dez. 2016, 12:59 eklips

SVA-Rabatt 4. Quartal

jetzt schon zum dritten mal in diesem Jahr ein SVB-Rabatt. Toll.

07. Dez. 2016, 12:59 Markuss

SVA-Rabatt 4. Quartal

Ich wäre mit meinem Einheitswert um nicht mal 600,- Euro zu hoch gewesen und hätte laut dem vom recht intelligenzoriginell handelndem Minister ausgehandelten Modell mit 13.200,- Euro Einheitswertobergrenze NICHTS bekommen. Mein Verständnis dafür wäre gegen null gegangen.

07. Dez. 2016, 13:05 carver

SVA-Rabatt 4. Quartal

Kann sich eigentlich noch wer an den Grund für diesen &quot;Rabatt&quot; erinnern, nach dieser ganzen Herumeierei? Ich warte jetzt noch auf das Krokodil, das sich zu Wort meldet- In jedem Kasperltheater ist noch ein Krokodil vorgekommen

07. Dez. 2016, 13:20 Vollmilch

SVA-Rabatt 4. Quartal

Hallo! Ich dachte, wir haben schon zum vierten Mal ein Quartal erlassen bekommen! - Vorankündigung - Erster Ministerratsbeschluss im Juli - Zweiter Ministerratsbeschluss im November - Jetztstand Einmal geht noch, wenn der Nationalrat das nächste Woche wirklich beschließt. Der momentanen Regelung wird der BB zustimmen können. Ich könnte das auch. Natürlich hätte man den erlassenen Betrag auch deckeln können. Eine für alle &quot;gerechte&quot; Lösung gibt es nicht. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 1

    steyr 975 hydraulikproblem

    Hatte bei meinem 975er das Problem das die Tandempumpe das Getriebe aussaugte und in die Zentralhydraulik drückte . Neue Pumpe eingebaut Öle und Filter gewechselt , Problem behoben . 3 Tage alles Perf…

    BernhardH gefragt am 08. Dez. 2016, 11:26

  • 3

    Forstseilwinde

    Hallo Waldmänner! Habe eine Frage und zwa: Was haltet ihr von einer hydraulischen Seileinzug-Höhenverstellung bei Forstseilwinden? Schlang&Reichard, Pfanzelt haben diese nicht, weil der Windenkörper k…

    Bauer900 gefragt am 08. Dez. 2016, 10:46

  • 0

    Ersatzakku Elca Forstfunk

    Hallo Forum Bei meinem Forstfunk Elca Mito-Alpi ist der Akku kaputt, kann mir jemand Firmen nennen, die den Akkutausch anbieten.

    littl gefragt am 08. Dez. 2016, 10:19

  • 0

    Wann staubt Heu?

    Hallo, Welche Umstände müssen eintreffen um staubiges Heu zu ernten? Wie kann man TopQualität ernten? LG

    GigiR gefragt am 07. Dez. 2016, 19:47

  • 0

    Steigung der Förderschnecke bei Hackgut

    Wie steil darf die Schnecke stehen, die die Hackschnitzel (Waldhackgut G 30) von der Raumaustragung zum Brenner fördert, damit sie noch funktioniert? Gottfried

    179781 gefragt am 07. Dez. 2016, 19:30

ähnliche Links