- Startseite
- /
- Forum
- /
- Supergau der ÖSV Alpin Herren
Supergau der ÖSV Alpin Herren
27. Feb. 2010, 23:35 schellniesel
Supergau der ÖSV Alpin Herren
Kein Edelmetall doch Blech gabs reichlich! Wenn man kein glück hat kommt oft auch noch Pech dazu!?! Oder was ist der Grund das wir diesmal es nicht geschafft haben eine Medaille zu machen?
Antworten: 3
27. Feb. 2010, 23:39 palme
Supergau der ÖSV Alpin Herren
ich hoffe nur, es wird keine bleibende Schäden geben !!
28. Feb. 2010, 06:51 markus32
Supergau der ÖSV Alpin Herren
Das größte Problem sehe ich im ORF die zahlen für die Übertragungsrechte sehr viel Geld, so beginnt das werben um Fernsehzuschauer und Einschaltquoten, die Herrenabfahrt Also die Königsdisziplien soll gleich am ersten Tag am besten vier Medaillen für Österreich bringen, damit viele vorm Fernseher hocken bleiben und so die ganze Olympiade verfolgen. Kommt dann die erzwungene Medaille vom ORF nicht zustande wird schon von einem Debakel gesprochen und so steigert sich der Druck von außen schon ins unerträgliche. WM und Olympia sind für mich Eintagesveranstaltungen zum Teil hat auch das Wetter verrückt gespielt und so kommt es halt vor das Olympiasieger hervorkommen welche noch nicht viele Weltcuptopplatzierungen am Konto haben. Aber auch das Glück des tüchtigen mitspielt siehe Miller, Svindal, Kostelic usw. Also das aus Österreichischer Sicht der Super G und die Kombi nicht für die Skination Österreich sprechen, ist zweifelsohne klar. Aber nur wer ganz unten ist kommt auch wieder ganz nach oben. Was mich persönlich sehr ärgert ist die Show um Olympia, die Co Kommentatoren wie Assinger , Goldberger, Knauss, Meissnitzer und Cilli Moderator Heinzl, u.v.m. werden durch die Zwangsgebühr vom GIS durch uns alle mitfinanziert, ihre Kommentare sind zum Großteil nichts wert, alles nur Öffentlichkeitsgeile Typen. Ein Grund sie Nachhause zuschicken und zusätzlich einige Kommentatoren wie ein Pariaseck,.. Schulterklopfer in guten Zeiten hast du viele, in weniger erfolgreichen Zeiten zeigen sich wahre Fans und Freunde. Olympia 2010 ist ab heute Nacht Vergangenheit, fragst du morgen auf der Straße nach den Medaillengewinnern von Österreich, so werden es der Großteil nicht schaffen auch nur die Hälfte aufzuzählen. schönen Sonntag wünscht markus32
28. Feb. 2010, 10:23 Hausruckviertler
Supergau der ÖSV Alpin Herren
Im Grunde genommen freu ich mich schon sehr, wenn österreichische Sportler international erfolgreich sind. Wenn`s mal nicht läuft und sind Sportler am Werk, die ja das was sie können nicht verlernt haben, dann sind meistens 2 Gründe am Misserfolg schuld. Der erste und wahrscheinlichste: Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken. auch wenn man es auf den ersten Blick nicht erkennt, aber wenn die Führung schwächelt, färbt es im Unterbewußtsein auch auf die Akteure ab. Bei den diversen Fussballklubs wird es ja ständig bewiesen. Deshalb wäre es schlecht gewesen, wenn gestern die Herren im Slalom etwas gewonnen hätten, weil dann viele Probleme wieder unter den Teppich gekehrt worden wären. Ich hab mich nicht gefreut über das gestrigen Abschneiden, hab es aber als richtig empfunden. Der zweite Grund sind wirtschaftliche Interessen. Die Österreicher fahren ja die meisten österreichische Ski, wenn dann noch Österreicher darauf gewinnen, dann wirds für den Skiexport uninteressant. Gewinnen sollen die Länder in denen der größte Hoffnungsmarkt herrscht, nur ist das sehr schwierig zu bestimmen, weil ein Sieg von zu vielen Faktoren abhängig ist um ihn von vornherein wirklich beeinflussen zu können. Aber wer nicht gewinnen soll, das kann man sehr wohl bestimmen. Umsonst wird es nicht sein, dass die Serviceleute nicht von Skiverband sondern von den Skifirmen kommen. Ist nur eine Vermutung von mir ohne Anspruch auf Gewissheit. Aber ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Es ist schade und traurig, dass der Sport, der ja an und für sich ein sehr geeignetes Instrument für die Völkerverständignung ist, durch das viele Geld, das im Spiel ist, von der Wirtschaft nicht benutzt sondern missbraucht wird.
ähnliche Themen
- 1
Wintergerste
Wollte mal von euch wissen wie eure Wintergerste so aussieht. Meine schaut momentan nicht so schlecht aus ist ziemlich grün von der Farbe her obwohl man jetzt noch nichts sagen kann. Wann beginnt ihr …
wene85 gefragt am 28. Feb. 2010, 23:15
- 2
Pachtgrund
Hallo alle miteinander. Bin sein längerem auf der Suche nach Pachtflächen. Nur leider funktioniert das nicht immer so einfach über Mundpropaganda... Hat einer von euch eine Idee wo man im Net eventuel…
NikoKlaus gefragt am 28. Feb. 2010, 22:12
- 0
Kontrollgerät
Wer hat schon Erfahrung mit den Kontrollgerät oder Fahrtenschreiber für den Traktor ( 50km/Std)
PAPST_ALFRED gefragt am 28. Feb. 2010, 20:23
- 4
Babymilch im Ferkelfutter
Hollo Spezialisten, ich habe Babymilch gekauft im Pic Bag 760 kg. Nun möchte ich diese Babymilch in meine Rezeptur einmischen. Die Babymilch (trocken) hat 154 Rp. u. 19,26 MJ, 445 Zucker u. 260 Rofett…
Wosi gefragt am 28. Feb. 2010, 20:23
- 1
Hydraulik problem New Holland TN75
Hallo zusammen! kennt jemand das problem beim TN75 das sich die unterlenkerstange verbiegt, und sich dabei eine stange aushängt, die auf die steuerung wirkt. man kann dann mit dem handhebel für die hy…
hubert1706 gefragt am 28. Feb. 2010, 20:08
ähnliche Links