Babymilch im Ferkelfutter

28. Feb. 2010, 20:23 Wosi

Babymilch im Ferkelfutter

Hollo Spezialisten, ich habe Babymilch gekauft im Pic Bag 760 kg. Nun möchte ich diese Babymilch in meine Rezeptur einmischen. Die Babymilch (trocken) hat 154 Rp. u. 19,26 MJ, 445 Zucker u. 260 Rofett in 960 TM. Meine Frage ist, wieviel kann ich in meinem Pree und Absetzfutter einmischen? Ich füttere dieses Futter vom fressenlernen bis 14 Tage nach dem Absetzen. Danach verschneide ich dieses Pree und Absetzfutter mit dem Aufzuchtfutter 14 Tage. Lg Wosi

Antworten: 4

28. Feb. 2010, 20:55 ANDERSgesehn

Babymilch im Ferkelfutter

wosi, phillip war bei dir! christian rechnet´s für dich sicher gerne aus. naja hängt von einen anderen futter ab (rp, mj, eiweiß/lysin). bin gerade selber beim "handweiseprobieren" ,) ANDERSgesehn. ps: vergiß nicht die rätselhaften werte von den vielen essentiellen eiweißen nicht!

28. Feb. 2010, 20:56 ANDERSgesehn

Babymilch im Ferkelfutter

wosi, phillip war bei dir! christian rechnet´s für dich sicher gerne aus. naja hängt von deinen (anderen) futter ab (rp, mj, eiweiß/lysin). bin gerade selber beim "handweiseprobieren" ,) ANDERSgesehn. ps: unterschätze nicht die rätselhaften werte von den vielen essentiellen eiweißen!

01. März 2010, 09:30 apfel11

Babymilch im Ferkelfutter

Hallo Wosi! ein bekannter Ferkelproduzent mit 200 ZS hat auch gerade so einen Versuch laufen - er mischt 8% einer Babymilch in das Absetzfutter ein. Werd mich mal erkundigen, wie der Stand der Dinge ist. Aus dem Bauch heraus, halte ich diese Beimischrate für zu hoch. Der Betrieb füttert allerdings trocken. Wenn du flüssig fütterst und auch noch eine warme Futtersuppe anbietest, könnt ich mir gut vorstellen, dass die Ferkel lieber Futter aufnehmen, wenn mehr Milchprodukte enthalten sind. Ich persönlich bin beim Absetzfutter sehr vorsichtig - hab schon viel probiert und auch schon viel Lehrgeld bezahlt. Füttere jetzt das Absetzfutter von Biomin - ist zwar sauteuer, aber es läuft bei mir ziemlich reibungslos. Ich füttere auch trocken, biete allerdings 3-4x pro Tag die ersten 5-7 Tage warmes Wasser mit etwas Milchpulver (Geschmack) in Extratrögen an. Habe gerade vor 7 Tagen eine Gruppe mit 120 Ferkel abgesetzt und bis jetzt 2 davon behandelt. Würde mich auch interessieren, wenn du gute Erfahrungen mit dem Milchpulver im Absetzfutter machst. LG Werner

01. März 2010, 19:56 ANDERSgesehn

Babymilch im Ferkelfutter

wenn man 6% babymilch in der ration hat muß man um ca 2% soja 44 reduzieren um den gleichen rohproteingehalt zu haben und gleichzeitig spart man ca 1,5% futteröl. bei 9% babymilchin der ration, minus 3%soja44 und minus 2,3% futteröl (oder kein zusätzliches mehr). wenn du es mit dem kleinmengendosier per spotmix fütterst zum (alten) absetzfutter, dann täte ich zusätzlich reine gerste mit doppelten %-satz vom babymilch. es hat auch den vorteil, das die brückenbildung im kleinmengendosier nicht so stark ist (babymilch ist stark hygroskopisch!!!), ausser du hast ein rührwerk, dass wiederum nicht serienmäßig (geschweige in der preisliste) von firma schauherr zu finden ist. es ist nur eine grobe pi-mal-daumenrechnung, somit sind die 8%babymilch von werners bekannten als ersatz zu eiweiß- und energie(fett)produkten sicher ein normales oder ideales maß. lg ANDERSgesehn.

ähnliche Themen

  • 0

    Hyoo Landesbank

    Hausdurchsuchungen Hypo Landesbank Eigentümer Land Niederösterreich

    Zwerg gefragt am 01. März 2010, 19:56

  • 1

    Lebensmittel kennzeichnung

    Hallo Viele Leute kaufen mit dem Auge wie Obst oder Gemüse, nehmen wir an einen Apfel der nicht schön ausschaut aber naturbelassen ist und einen Apfel der schön ausschaut aber mit Herbizide Insektizid…

    antach gefragt am 01. März 2010, 19:25

  • 1

    TV-Tipp: Glückliches Biotier? NDR am 2. März um 22:30

    S.g. Damen und Herren! NDR Autor Sven Jaax begibt sich am Dienstag, 02. März 2010 um 22:30 Uhr in der Doku-Reihe 45 Min auf eine Spurensuche mit provokanten Fragen: Was richten wir an, wenn wir unser …

    Getreidemarkt gefragt am 01. März 2010, 18:19

  • 2

    Holzspalter

    Ich möchte mir einen Langholzspalter bauen. Aber wo bekommt man gebrauchte Hydraulikzylinder? Es sollte schon ein Baggerzylinder sein mit Rohrdurchmesser von ca. 14-15 cm, Stange mit ca. 9-10cm und ei…

    hubi1 gefragt am 01. März 2010, 18:17

  • 4

    Krone unterstützt Rosenkranz

    Hans Dichand spricht in seiner Zeitung eine Wahlempfehlung für die FPÖ-Kandidatin Barbara Rosenkranz aus. Er preist sie als "mutige Mutter" an, die eine "gute Bundespräsidentin für Österreich" sein we…

    Christoph38 gefragt am 01. März 2010, 17:27

ähnliche Links