- Startseite
- /
- Forum
- /
- Superabgabe 2015
Superabgabe 2015
17. Juni 2015, 10:14 Riewo
Superabgabe 2015
Hallo, ürsprünglich hat es geheisen das per 15.6 der Saldierungs % Satz und die Höhe der Superabgabe bekannt gegeben wird. Hat schon wer eine dev. Auskunft. Wegen der Neugier .... ob\'s bald an Zahlschein statt der Gutschrift bei der Milchabrechung gibt :)
Antworten: 5
17. Juni 2015, 14:31 kraftwerk81
Superabgabe 2015
ist eigentlich mit Quoten ende das Milchbarometer auch abgeschafft worden. Gibt\'s wo aktuelle Anlieferungstrend?
17. Juni 2015, 18:18 jasowas
Superabgabe 2015
Aus dem Schreiben der AMA: Der Zuweisungsprozentsatz und die Überschussabgabe für den abgelaufenen ZMZ 2014/15 wurde von der AMA errechnet. Der Zuweisungsprozentsatz gem. § 16 Abs. 1 MQuV 2007 beträgt: 5,7337 % Die Höhe der Überschussabgabe beträgt: für die Basisabgabe Euro 9,040/100 kg für die Überschussabgabe mit Zuschlag Euro 22,599/ 100 kg Auf der AMA Seite habe ich das Verlautbarungsblatt noch nicht gefunden.
18. Juni 2015, 11:20 Haa-Pee
Superabgabe 2015
jasowas das dürfte die berechnung sein die zur anwendung kommt. für ein paar 1000 kg muss ich den 9 cent betrag berappen da innerhalb der 5,74 % bin. in der gegend stehen nicht wenige grosse ställe die massiv aufgestockt haben und ich glaube da sind einige dabei die für locker für über 100000 kg superabgabe zahlen müssen also wenn sich die rechnung auch noch aus geht dann gratulation!
18. Juni 2015, 12:31 Vinzenz53
Superabgabe 2015
Ich denke mal, ihr sucht das hier? http://www.ama.at/Portal.Node/ama/public?gentics.rm=PCP&gentics.pm=gti_full&p.contentid=10008.207040&VERLAUT_Saldierung_14_15.pdf
27. Juni 2015, 22:23 Taurus
Superabgabe 2015
Für meine 73 kg Übermilch werden ca. 7 Euronen fällig. Wer hat auch so eine Punktlandung hinbekommen? LG T.
ähnliche Themen
- 5
Vorwissenschaftliche Arbeit über Kompostierung
Liebe Landwirt Community! Ich bin Schüler der HBLA Ursprung und werde nächstes Jahr eine vorwissenschaftliche Arbeit schreiben, über die wir heuer einen praktischen Versuch planen. Voraussichtlich wer…
luefte gefragt am 18. Juni 2015, 10:02
- 0
Kalbinnenmast Fütterung
Habe eine Frage an Mastbetriebe wegen Fütterung. Meine Mast-Kalbinnen sind in Boxen auf Spalten. Gefüttert wird mit Silage und Heu, etwas Kraftfutter. Wie sieht es mit Grünfutter, frisch von der Wiese…
mfgi gefragt am 18. Juni 2015, 09:19
- 3
Bäume abkaufen
Mein Waldnachbar und Freund hat mich gebeten dass ich an der Grundstücksgrenze ein paar Bäume entferne die stark in sein Grundstück hängen damit die Radieschen besser wachsen. Er möchte mir die Bäume …
einfacherbauer gefragt am 18. Juni 2015, 08:27
- 3
Probleme mit Zylindern bei Lenkdeichsel bei Stepa Rückewagen
Habe heuer schon zweimal das gleiche Problem das es mir die Manschetten der Zylinder zerstört, bei der Lenkdeichsel auf meinen Stepa Rückewagen. Laut Stepa kommt das nur durch Überbelastung der Zylind…
maxilein66 gefragt am 18. Juni 2015, 08:02
- 0
ALPHABET
98% aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach der Schule sind es nur noch 2%. M.
FeSt gefragt am 18. Juni 2015, 02:08
ähnliche Links