Sündenbock

05. Juni 2011, 07:32 815

Sündenbock

Habe gerade im Teletext gelesen, dass es wieder einen neuen Sündenbock in Sachen EHEC gibt. Nämlich die Biogasler! Dort soll sich dieser Keim entwickelt haben. Der Dünger wird auf Äcker ausgebracht, und so soll sich der Keim verbreitet haben. Bin schon neugierig, wer das nächste "Opfer" in der Berichterstattung ist! Zuerst die Gurken, dann soll es rohes Fleisch gewesen sein, jetzt Biogas, warten wir mal ab, was die "Experten" noch im Köcher haben.

Antworten: 2

05. Juni 2011, 09:01 Haggi

Sündenbock

In der Tiroler Tageszeitung wird heute schon von "mit Kot verschmutztem Melkzeug" geschrieben. Im nächsten Absatz wird dann die Frage gestellt, was los wäre, wenn dieses nicht gereinigt werden würde und aus der Milch Käse etc. gemacht wird... Hoffentlich bringt der ganze Spuk am Ende etwas positives!!! Auch der Weinskandal hat damals viele Probleme gebracht, aber heute sind unsere Weinbauern an der Weltspitze! Allerdings will ich nicht darüber diskudieren, was dabei alles auf der Strecke geblieben ist. Schönen Sonntag

05. Juni 2011, 15:17 riener

Sündenbock

Habs mir gerade auf orf.at durchgelesen z.b.: ...in den gärbehältern der immer zahlreicher werdenden biogasanlagen entstehen bakterien, die es zuvor noch nie gegeben hat.........oder....was da passiert ist weitgehend unerforscht.... ich denke wenn man eine anlage zur herstellung neuer bakterien bauen möchte würde diese einer biogasanlage sehr nahe kommen

ähnliche Themen

  • 0

    Soja spritzen

    Ich hätte eine Frage an die erfahrenen Sojabauern: kann man zur Zeit noch ein Herbizid einsetzen?

    ludwig1 gefragt am 06. Juni 2011, 00:34

  • 0

    Steyr 958 Leisungssteigerung

    Wie kann man bei einem Steyr 958 mit perkinsmotor die leistung nachstellen? mfg

    Martin28 gefragt am 05. Juni 2011, 23:31

  • 0

    Betriebsanleitung Fendt 927

    Sorry habe mich vorrhin sozusagen verschrieben brauche die Betriebsanleitung fur den Fendt 927 Vario Kann mir jemand es vllt per @mail schicken ??

    CLAAS_1 gefragt am 05. Juni 2011, 22:28

  • 0

    Ernährungssouveränität klingt gut, aber.......

    Der Bergriff klingt so sympathisch, dass ich schon wieder skeptisch bin. Gibt es überhaupt irgendein einleuchtendes Argument gegen die Ernährungssouveränität auf EU-Ebene oder Österreich bezogen?

    krähwinkler gefragt am 05. Juni 2011, 21:49

  • 1

    Bitte um Hilfe - Akutes Problem Alfa Hydropuls 102

    Hallo zusammen, ich bräuchte eine dringende Auskunft zu folgendem Problem: Ich habe soeben Ölaustritt an meinem Pulsator HP 102 von Alfa Laval festgestellt. Habt Ihr so etwas schon erlebt? Was hat das…

    eranz gefragt am 05. Juni 2011, 20:47

ähnliche Links