Was tun bei zu dichter S.Gerste ?

04. Juni 2011, 21:02 Rob1

Was tun bei zu dichter S.Gerste ?

Hallo ! Hab heuer den Sommergerstenbestand etwas zu dicht angebaut und die Gerste hat noch ziemlich bestockt. Gibts irgendwelche Spurenelemente die den Halm stärker machen könnten ? Die Gerste ist in Schoßstadium.

Antworten: 4

04. Juni 2011, 21:17 steyr18

Was tun bei zu dichter S.Gerste ?

Spurenelemente kenn ich keine, die den Halm verstärken, aber Kali stärkt Halme. Die Düngung von Kali sollte aber schon spätestens zu Saat erfolgt haben, wenn überhaupt. Und außerdem glaube ich, dass der von dir gewünschte Effekt dadurch nicht so eintritt wie du es gerne hättest. Ansonsten Kürzen bzw. Triebreduktion fördern!

04. Juni 2011, 21:46 Haa-Pee

Was tun bei zu dichter S.Gerste ?

medax top plus turbo spritzen aber maximal bis stadium 31 erste knoten fühlbar und der zweite hebt sich bald ab! ausserdem wundere ich mich wo du zu hause bist dass deine sommergerste bei der heurigen warmen witterung erst in der schossphase ist!? bin selbst nicht in einem frühdruschgebiet zu hause eher schon rauhere lage was aber heuer absolut kein nachteil war und meine sommerbraugerste hat das stadium 51 schon fertig und die ähren sind voll geschoben. und von zu dicht keine spur!nach der trockenen heissen frühjahrwitterung war die bestockung mässig!

05. Juni 2011, 09:12 biozukunft

Was tun bei zu dichter S.Gerste ?

Striegeln hilft sicher. Da kann man ein bißl aggressiver einstellen, den Boden lockert es auch u. Nährstoffe werden mobilisiert und Unkraut wird auch noch bekämft.

06. Juni 2011, 09:32 tristan

Was tun bei zu dichter S.Gerste ?

@Rob1 Wie hoch ist die Bestandesdichte? Kritisch wird es erst ab 800Pfl/m² Solange nur wenige Ährenteile sichtbar sind:0,4l Camposan/ha. Zugelassen in Sommergerste mit 0,5l bis EC 51 hde Tristan

ähnliche Themen

  • 1

    Bitte um Hilfe - Akutes Problem Alfa Hydropuls 102

    Hallo zusammen, ich bräuchte eine dringende Auskunft zu folgendem Problem: Ich habe soeben Ölaustritt an meinem Pulsator HP 102 von Alfa Laval festgestellt. Habt Ihr so etwas schon erlebt? Was hat das…

    eranz gefragt am 05. Juni 2011, 20:47

  • 1

    Fleischschafe - Lämmermast

    Hallo Kollegen! Wer von euch betreibt Lämmermast? Würdet ihr es wieder machen? Wirtschaftlicher Aspekt.....besser als bei den Schweinen? Absatzmöglichkeiten? vielen Dank für eure konstruktiven Beiträg…

    Vierkanter gefragt am 05. Juni 2011, 19:02

  • 2

    Aufforstung

    Grüß Gott! Habe eine Waldfrage: Möchte ca. 0,8 ha Laubwald pflanzen. Das Herkunftsgebiet ist 7.2 bei ca.300 Höhenmeter. Die Fläche ist gemulcht und leicht hängig. Nun wäre für mich interessant welche …

    manas gefragt am 05. Juni 2011, 17:20

  • 1

    Das Rind im Bild...

    Nachdem das Synonym „Alois Burgstaller“ sein Userbild in Form von „moderner Bildkunst dem Rind“ widmet, möchte ich ihn fragen ob es seine eigenen Bilder sind, oder welcher Künstler hier das Motiv Rind…

    mfj gefragt am 05. Juni 2011, 17:15

  • 0

    Fendt 927 brauche den Katalog

    Hallo erstmal kann mir jemand per @mail den Katalog schicken fur den Fendt 927. Mit allen Einzelteilen usw. danke im vorraus.

    CLAAS_1 gefragt am 05. Juni 2011, 15:18

ähnliche Links