- Startseite
- /
- Forum
- /
- Suche wen der einen wenz grubber hat !
Suche wen der einen wenz grubber hat !
01. Aug. 2006, 13:27 Bio24
Suche wen der einen wenz grubber hat !
Hallo wer besitzt einen grubber von wenz oder kann mir adressen geben oder erfahrungen schildern Danke
Antworten: 2
01. Aug. 2006, 18:04 biolix
Suche wen der einen wenz grubber hat !
Hallo ! ich, letztes jahr den pflug verkauft nach 5 jahren fast pfluglus mit herzschar und flügelschargrubber ( dalbo mit lembken schare ) nun seit september letzten jahres den wenz eco dyn. bin zufrieden, schneidet toll ab in einen arbeitsgang gleich kultiviert, hab heuer z.b. einen tollen sommerweizen nach luzerne mit 2 mal abschneiden und kreisleggeneinsaat schaut sehr gut aus... hab noch keine saatkästen drauf, will mir heuer aber einiges von jemanden anbauen lassen beim 2. abscheniden mit saatkasten... mail mir dann kann ich dir einige mail adressen von wenz eco dyn besitzern in Ö mailen... lg biolix
18. Juli 2009, 11:24 ANDERSgesehn
Suche wen der einen wenz grubber hat !
@bio24 es stellt sich die frage für was du den wenz-grubber "alles" brauchst. generell hat sich wenz darüber gedanken gemacht, dass sieht man, aber das aber. ein multifunktionsgerät kann von allem etwas (oder auch einem etwas mehr), aber nicht von allem alles sehr gut. (vergleichbar mit dem multifunktionsdrucker). ich selbst bin zwar konvi, aber durch die diskussionen hier im forum, konnte ich auch mit einen nachbar, der festbodenbewirtschaftung nach wenz über jahre schon praktiziert, sehr vieles erfahren und vor-/nach-teile erfahren. super ist am wenz-grubber, die absolut variable gestaltung der werkzeuganordnung. (negative nachgeschmack ist er wird auch in einzelteilen [ohne zusammenbauvarianten] geliefert, naja die zeit beim zusammenbauen hört man, wird sehr unterschätzt). generell braucht man pro lfm arbeitsbreite 40ps für flache bis sanft geneigte, schwere bis mittelschwere lehmböden, dh für 3m abb mindestens 120 ps. weiters super finde ich jede mögliche werkzeuganordnung, in der 1. und 2. reihe schneidscheiben (eine art kurzscheibenegge, jedoch ohne gewölbte und auf griffgestellte scheiben, sondern eine art pflugscheibensech mit drehstabfederung) die "absolut genau" in der gleichen fahrtrichung wie die zinken in der 3. und 4. reihe montiert sind. diese kombination ist ideal das die oberflächige organische masse genau dort zerschnitten wird wo dann der eigentliche (schwer)grubber "verstopfungsfrei" arbeitet. - weil schneidscheiben und die darauffolgende grubberschare weit auseinander sind, ist auch nicht immer der gewünschte verstopfungsfreie erfolg zu erzielen. die option von der aufgebauten sämaschine ist ja nichts neues. für bio ist das 2. tankverfahren sicher eine nette sache für die gewünschte untersaat. aber dass leergewicht von über 2 tonnnen und der nutzinhalt von ca. 800 kg sollte man nicht vergessen. da stellt sich die frage ob hier nicht eine andere maschine oder andere maschinenkombination (frontkurzkombi+sämaschine+kleinmengenstreuer+striegel) nicht besser wäre. der werkzeugschnellwechsel wird auch von führenden landmschinenhersteller ( leMKen, becker usw). es stellt sich für mich also die frage muß es wirklich der weco-dyn sein um ca 35t€, wenn es auch wer anderer günstiger und teilweiser besser lösen kann? hier ein paar vielleicht interessante links: http://www.crossslot.com/page.php?2 http://www.bremer-maschinenbau.de/Preisliste%202009internet.pdf http://www.bremer-maschinenbau.de/cdrw50a.pdf http://www.bremer-maschinenbau.de/drillkombination.pdf http://www.vaderstad.com/files/mdb/document/TopDown_DE_990700TYDE_ver02_15232.pdf http://www.lemken.com/appc/_upload/2009_27/SystemKompaktor_SystemKorund_de.pdf @tyrolens das wären auch meine worte gewesen. @ro(h)man ... lem(b)ken ... , ich glaub wir vergessen lieber das in der klammer, samt klammer! ;) lg ANDERSgesehn.
ähnliche Themen
- 1
Schwergängige Lenkung
Hallo Spezialisten, habe eine Frage! Mein Landini 6550 lässt sich fasst nicht mehr Lenken. Habe die Hydraulikpumpe bereits gewechselt, hat nichts gebracht. Woran kann das noch liegen: Luft in der Lenk…
wecker gefragt am 02. Aug. 2006, 11:39
- 1
JCB Fastrac
Bin beim überlegen ob ich meinen New Holland TS 115 gegen einen JCB Fastrac umtauschen soll da mir der New Holland zu wenig PS hat Beim Fastrac hätte ich an einen 2140 od.3170 gedacht was könnt ihr mi…
Triple gefragt am 02. Aug. 2006, 10:19
- 0
Größere Schrift
Wie kann man auf einfache Art erreichen, dass bei Ausdrucken von der Landwirtseite die Schrift besser lesbar ist? Ich weiß, dass es zum Ändern ist, weiß aber nicht mehr wie. Vielleicht kann mir wer au…
Feuerlilie gefragt am 02. Aug. 2006, 07:50
- 1
Größere Schrift
Wie kann man auf einfache Art erreichen, dass bei Ausdrucken von der Landwirtseite die Schrift besser lesbar ist? Ich weiß, dass es zum Ändern ist, weiß aber nicht mehr wie. Vielleicht kann mir wer au…
Feuerlilie gefragt am 02. Aug. 2006, 07:49
- 0
PÖttinger Schwader
Hallo zusammen Hab Fragen zu den Pöttinger Kurvenbahnrollen .... 401.901 und 401.909 1. Unterschied ? 2. Wann sind diese verschlissen? wenn der Kunsstoff ab ist? Mfg. Sepp
harly gefragt am 01. Aug. 2006, 22:04
ähnliche Links