•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

16. Sept. 2012, 17:34 Martin456

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Motormäher für wirklich extrem steile Weiden. Die Weiden haben ungefähr 100 - 130% Steigung. Mein Problem ist dass die Weiden sehr ausgetreten sind und die Kühe mehr oder weniger richtige Wege gemacht haben, von daher die extreme Steigung. Daher suche ich einen Motormäher der leicht ist mit einer maximalen Mähbreite von 1,40m. Evtl. auch schmäler. Folgendes sollte er meiner Meinung nach haben: Lenkbremse Stachelräder Ein ordentliches Messer dass auch bei Erdhaufen nicht aufgibt. Ich hoffe ich liege mit meinen gedachten Anforderungen richtig, ansonsten lasse ich mich gerne berichtigen. Sinn dieser Sache ist nur dass aus dieser Wiese kein Wald wird. Unser Bauernhaus steht mehr oder weniger auf einem Plateau mit sehr schöner Aussicht, um die wäre schade.... Könnt ihr mir bestimmte Modelle empfehlen die keinen allzuhohen Preis haben. Freue mich auf eure Antworten! Mfg Martin

Antworten: 16

16. Sept. 2012, 17:38 tch

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Mit dem Mäher kann ich Dir nicht weiterhelfen..... ich stelle mir es gerade vor wie Du auf der leitn gehst...60-75 Grad neigung ist nicht so wenig...:-) tch

16. Sept. 2012, 18:09 Tropfen

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Aha, ein Überhangmäher! Ausreichend Seil mitkaufen, wäre anzuraten!

16. Sept. 2012, 18:14 Bergbauer321

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Rapid rex

16. Sept. 2012, 19:02 farmerJT

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Rapideuro hat recht. Hört sich nach dem idealen Einastzgebiet für den Rex an. Dazu bekommst sogar Steigeisen Serienmäßig mitgeliefert! Aber preislich auch nicht ohne.

16. Sept. 2012, 19:16 golfrabbit

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Supersteigfähig, Differential, Stachelwalzen aber trotzdem noch günstig wirds wohl nicht spielen. Der Rex passt zu deinem Anforderungsprofil, evtl der C 36 von AEBI, aber beide nicht unter 10000 Euronen. Überlegung: vielleicht ein paar Schafe - sind leicht, genügsam, geländetauglich und wenn nicht zu alt auch recht schmackhaft. @Tropfen Merke: 100% Steigung = 45 Grad Hangneigung - also nix mit Überhang

16. Sept. 2012, 19:31 Restaurator

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

rückenschonendes, vollautomatisiertes "mäh"-gerät:

16. Sept. 2012, 19:52 schoemi

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Ich war auch mal so bl... und maehte sowas noch !! Mach eine Hutweide oder Dauerweide daraus !! Denk mal fuer wem tut man sowas ?

16. Sept. 2012, 19:52 schoemi

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Ich war auch mal so bl... und maehte sowas noch !! Mach eine Hutweide oder Dauerweide daraus !! Denk mal fuer wem tut man sowas ?

16. Sept. 2012, 20:02 Martin456

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Rein nur deswegen damit es nicht verwächst...

16. Sept. 2012, 20:09 Fendt312V

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Hallo Martin, du schreibst dass da schon wege getreten wurden vom Vieh. Vergiß das mähen mit Motormäher. Das ist ein Hang für die Sense. Wenn du damit nicht gut umgehen kannst dann kauf eine Motorsense mit Klingenblatt.

16. Sept. 2012, 20:12 Martin456

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Hab dieses jahr einen Teil mit der Motorsense gemäht, ist aber sehr sehr anstrengend und es geht nicht wirklich viel weiter.

16. Sept. 2012, 20:49 farmerJT

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

wenns nur um 3000m² geht dann ist das wirtschaftlichste sicher Sense bzw. Motorsense, oder lass doch mal vom MR einen Steilhangmäher mit Mulcher kommen. 50€/h

16. Sept. 2012, 20:59 jfs

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Bei Viehsteigen wird auch das Arbeiten mit einem Motormäher sehr, sehr anstrengend. Der Erfolg ist dabei auch nicht grad ermutigend. Hab selbst einmal einen nicht befahrbaren Hang mit Viehsteigen nachgemäht. Einfach frustrierend. Mit einer Sense bist noch am effektivsten dran. Das nächste ist die Motorsense, danach ein Spezialmäher und zum Schluß nach einer gewissen Gewöhnungsphase, die Motorsäge.

17. Sept. 2012, 17:37 Toaler

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Hab mir heuer eine Rapid Rex gekauft und bin sehr zufrieden damit. Momentan eines der besten Geräte für extreme Steilflächen am Markt. Ist zwar nicht billig, dafür kann ich aber jetzt meine Sensensammlung verkaufen, weil die brauch ich nun wirklich (fast) nicht mehr.

17. Sept. 2012, 20:45 FraFra

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

ich fass es nicht!!! der will 3000m2 mähen!!! dafür willst du 3000 euro ausgeben????? wiso vergibst denn nicht die arbeit? das rentiert sich doch nicht da investieren mit einer motorsense bist locker unter 8 stunden fertig!! das kostet dann grob 200 eur (eher deutlich weniger)

18. Sept. 2012, 20:58 leitnfexer

Suche "kleinen" Motormäher für bis zu 130% Steigung

Hallo! Um das Thema wieder zu ordnen und vom Steigungsmessen weg zu kommen, möcht ich auch meinen Senf dazu geben. Eine Eigenmotorisierung wird halte ich für Unsinn und für 3000 Euro nicht zu haben( nicht unter 10.000 auch bei Gebrauchten). Wenn die Weiden nicht gut abgegrast werden, müsste das Mähgut ja auch noch Verbracht werden, da wird der Aufwand sehr groß. Ansonsten hat man Fäulnisgeruch und das Weidevieh frisst nicht mehr gerne, was eine "zuwuchs-Spirale" in Gang setzt. Besser wäre da Mulchen, wenn´s nur darum geht, das die Fläche nicht zuwachsen soll, genügt ein Intervall von 2-3 Jahren. Es gibt zunehmend mehr so wahnsinnige (wie mich) die solche schweißtreibenden Arbeiten überbetrieblich durchführen. Muss auch nicht immer 50 Euro/h kosten, ich verlange derzeit 38. Es ist aber hier sehr schwer, von Stunden auf Fläche zu rechnen. Aber für 3000 qm sollte auch im schlimmsten Fall nicht mehr als ein paar Stunden zu rechnen sein. Also so im Bereich von 100-200 Euro, da kannst lange Sparen auf eine Eigenmotorisierung, mit der du dich dann auch noch elendig plagen musst! ;) Außerdem werden solche Maschinen vom herumstehen auch hin... gruß leitn PS: von wo bist überhaupt, vielleicht kommen wir ja ins Geschäft?

ähnliche Themen

  • 2

    Hörmann vs. Wolf

    Hallo wieder mal! Wer ist Profi im Stallbau? Kennt jemand beide Firmen und kann mir einzelen Vor- und Nachteile beider Firmen nennen? Sind sie vergleichbar? Hab selber Angebote von beiden Firmen und m…

    milkman gefragt am 17. Sept. 2012, 12:56

  • 2

    Steirisches Kernöl

    Im Murtal darf man die Bezeichnung sterisches Kernöl nicht verwenden, wie verhält es sich dann mit den Kürbisanbauflächen in NÖ welche die Kerne in die Stmk liefern, dann ist es steirisches Kernöl. Da…

    1144 gefragt am 17. Sept. 2012, 12:02

  • 4

    Frage: kann man(frau) 1,5 ha allein bewirtschaften?

    Hallo! Ich bin ganz neu hier und hoffe, dass ihr mir meine Fragen beantworten könnt. Ich bin Mitte vierzig, weiblich und hab null Erfahrung mit der Landwirtschaft, das mal vorneweg. Wir haben die Absi…

    Damara gefragt am 17. Sept. 2012, 11:04

  • 6

    Reform Mähwender, Steyr T84

    Ich hätte eine Frage: Wir haben vor etwa 10 Jahren einen Reform Mähwender gekauft. Nun haben wir keine Verwendung mehr dafür und ich wollte fragen wie sich sowas verkaufen lässt? Leider ist mir am Han…

    Sechterberg gefragt am 17. Sept. 2012, 10:23

  • 0

    Kürbisernte 2012

    Wie schaut es den bei euch so aus mit Kürbsertrag mit welcher Sorte. Kann eines schon sagen es wird kein guter Ertrag werden bei mir nicht viele Kürbise drauf und die Kerne sind sehr dünn und hell. Ei…

    wene85 gefragt am 16. Sept. 2012, 23:08

ähnliche Links