Stufenlosgetriebe

16. Feb. 2009, 14:10 Stonebear

Stufenlosgetriebe

So jetzt ziehen endlich Stufenlosgetriebe in die Kleintraktoren ein. Ich fahr mit meinem 8090 Steyr ca 700h im Jahr und wenn ich den ganzen Tag Mist verlade schmerzt das Knie vom Kuppeln. Bei unserem Gemeinschaftstraktor JD 6830 sieht man wie weit ein Stl.Getriebe punkto Verbrauch, Fahrkomfort und Schlagkraft voraus ist. mfg Georg

Antworten: 2

16. Feb. 2009, 14:24 hoizknecht

Stufenlosgetriebe

Bin vom Fendt Vario 413 punkto Fahrkomfort, Bedienung und Verbrauch auch voll zufrieden. Da möchte man in keinen 20 Jahre alten Deutz ohne Wendeschaltung (Lastschaltung in weiter ferne) mehr einsteigen. Auch wenn Fendt viel Erfahrung mit Vario hat, würde ich bezgl. Kinderkrankheiten etwas acht geben und einmal abwarten auf Erfahrungsberichte (ist ja anscheined fast alles neu beim 200 Vario) mfg

17. März 2009, 15:29 Fendt_Fahrer

Stufenlosgetriebe

Hallo Georg1973 Ich würde sagen Lass dir etwas von steyr fernatiger sagen über Fendt und nie was von Steyr wenn er Fendt Fernatiger ist der Vario von Fendt ist ersten kinderleicht zweitens hat er den kreuz schdeuer hebel neben Den Joi stick dritens die neuen Haben Common Rail die 300 Vario sind in wirklichkeit ev. Pflege Traktor oder Grünland aber sonst ist ab zu raten und der 200 Vario gibs noch nicht Lang der soll drei jahre in serie gehen dann kaufen die 400 sind gute traktor weil man sie gut tschipen Kann z.B wir haben einen Fendt 716 Baujahr 08 und hat in wirklich keit 165 Ps bekommt aber 200 Ps der händler sagte er unterschreibt einen Fertrag wenn er mehr bräuchte er gibt uns Garantie Mfg FENDT_FAHRER

ähnliche Themen

  • 2

    langfristig gesehen ... grünlandkuh

    jetzt bin ich schon selbst angewiedert von der ganzen jammerei passend dazu hab ich heute zumittag beim durchschalten (tv) die letzten paar sätze in eines beitrages über welternährung gehört und jetzt…

    Psycho gefragt am 17. Feb. 2009, 14:02

  • 1

    Radiotipp heute "Landwirtschaft mit Perspektive"

    Hallo ! heute für alle FreundeInenn des Biolandbaues und die die es noch werden wollen... ;-) Dienstag, 17. Februar 2009 19:05 Uhr Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft * Mehr als eine Produktionsme…

    biolix gefragt am 17. Feb. 2009, 13:01

  • 2

    GVE-Grenze überschritten bei ÖPUL

    Hallo zusammen, habe eine kurze Frage, weiß jemand die Sanktionen, wenn man die GVE-Grenzen überschreitet. Maßnahme ÖPUL 2007 mit UBAG. Bekomme erst ab Herbst 2009 die benötigte Fläche dazu. Wird ein …

    JosefDam gefragt am 17. Feb. 2009, 12:23

  • 0

    Suche Sommergetreide...STROHLASTIG?

    Hallo liebe Kollegen! Ich bin auf der suche nach einem Sommergetreide (Sorte) das eine hohe Strohausbeute garantiert...das Korn ist eher nebensache. Bedanke mich im Voraus! MfG. ston150

    steyrm9000 gefragt am 17. Feb. 2009, 11:52

  • 0

    Brennholzlagerung

    Hallo ihr da drausen. Ich beabsichtige heuer erstmals mein Brennholz mittels Schneidspalt-automat zu richten. ich habe keine idee wie ich die 0,5m scheiter kostenneutral lagern könnte.Nur mit einen gr…

    jwrischka gefragt am 17. Feb. 2009, 11:25

ähnliche Links