Stützwalze Mulcher Kirchner SM300

18. Nov. 2018, 16:35 11971mini

Stützwalze Mulcher Kirchner SM300

Hallo Ich habe einen Kirchner Mulcher SM300 Bj 2015 und ist mit einer Stützwalze ausgestattet . Leider halten die Lager von der Stützwalze keine 30 ha trotz regel mässiger Schmierung. Das Problem ist das mann sie nicht gut abdichten kann. Da ist zwar ein Dichtring davor aber durch Schmutz und Pendelbewegung ist der gleich Kaput. original waren nur einfache Kugellager ( 6207Z ) eingebaut. Laut Kirchner bin ich der einzige mit den Problem. Wer hat eine Lösung.

Antworten: 2

18. Nov. 2018, 18:01 johny6140R

Stützwalze Mulcher Kirchner SM300

Hallo 11971mini Fährst du mit deinem Mulcher öfters enge Kurven ??? Hebst du ihn am Vorgewende auf mit der Traktorhydraulik auf ?? Ansonsten habe ich schon die wildesten Sachen und Fahrmanöver gesehen ??!! fg "soll keine Anschuldigung an dich sein" Weil dann würde es mich nicht wundern das hält keine Lagerung bei Häckslern aus ist egal ob offen oder mit Dichtung. Ausserdem wird Kirchner immer sagen das es das nicht gibt produzieren ja "keine Geräte mehr" und Häcksler werden sie auch ganz sicher keine mehr bauen. Bei denen kannst maximal mehr Ersatzteile bestellen für deinen Mulcher und da gibts keine Garantie wie lange das sie noch Ersatzteile haben und verkaufen. Schaust mal auf die Kirchner Homepage da kommt so ein Fenster das sie mit der Produktion von Landmaschinen aufgehört haben und nur mehr Ersatzteile verkaufen und die Firma ein weiteres mal Umstrukturiert wird was sie dann noch verkaufen wollen steht in den Sternen !! mfg johny6140R

19. Nov. 2018, 18:42 Klammeraffe

Stützwalze Mulcher Kirchner SM300

Bei unserem Tehnos Mulcher müssen auch 2 bis 3 mal im Jahr die Lager der Laufwalze gewechselt werden. Auf der Tullner Messe diese Woche möchte ich dort mal nachfragen ob sie das für "normal" halten bzw ob sie das für akzeptabel halten. Aber ich glaube ich kenne die Antwort schon vorher - das passiert nur bei uns und ich bin der einzige mit dem Problem ;-)

ähnliche Themen

  • 0

    hydraulischen Anhängerbremsen

    Wie ist das nun genau mit hydraulischen Anhängerbremsen. Wie kann man alte Anhänger nachrüsten und auf 25km/h bringen in Salzburg? Druckluft ist bei mir keine Option bitte keine Beiträge dazu. Sg

    rbcecker gefragt am 19. Nov. 2018, 09:30

  • 0

    hydraulische Anhängerbremsen

    Wie ist das nun genau mit hydraulischen Anhängerbremsen. Wie kann man alte Anhänger nachrüsten und auf 25km/h bringen in Salzburg? Drukluft ist bei mir keine Option . Sg

    rbcecker gefragt am 19. Nov. 2018, 09:29

  • 11

    reifen-direkt.at delticom

    Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Firma? Vor zwei Wochen PKW-Winterreifen mit Sofort-Überweisung bestellt. Gleich nach der Bestellung kam ein Mail, die Reifen werden in 4-5 Tagen geliefert…

    Muskateller gefragt am 19. Nov. 2018, 07:01

  • 0

    Brauner Schaum in Dieseltank

    Hallo Ich habe in meinen sauberen 1000 l Diesel Hoftank 500 l Winterdiesel gefüllt bekommen. Jetzt schwimmt ein brauner Schaum obenauf und geht nicht mehr weg. Was kann man da tun? Gruß Toni

    kammerstetter gefragt am 18. Nov. 2018, 19:16

  • 1

    Heubläser

    Hallo! Möchte mir für nächste Saison einen Heubläser zulegen. Haben heuer schon einen Stihl ich glaube BR600 und den Husqvarna 580Bts getestet. Der Husqvarna hat mich durch die bessere und stärkere Bl…

    ebst gefragt am 18. Nov. 2018, 19:11

ähnliche Links