- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stromversorgung Rundballenpresse
Stromversorgung Rundballenpresse
14. Feb. 2019, 18:09 Johny5080R
Stromversorgung Rundballenpresse
Hallo Kollegen, würde wieder mal eure Hilfe brauchen. Habe mir eine gebrauchte New Holland 5880 Rundballenpresse gekauft, jetzt muss ich irgendwie diese mit Strom versorgen. Haben auf unserem John Deere 5080R eine 3 poliger Steckdose in der Kabine, kann ma von dort den Strom wegnehmen? Wenn ja auf Dauerplus fahren oder doch Lieber den Pol nehmen der übers Zündschloss geht, damit die Batterie nicht leer gesaugt wird? Hoffe es kann mir wer Helfen, den Elektrik ist nicht so meine Stärcke! Danke schon mal im Vorraus! Liebe Grüsse Johny Fahrer
Antworten: 4
14. Feb. 2019, 19:02 meki4
Stromversorgung Rundballenpresse
Meine letzten 3 Pressen waren von dieser Steckdose versorgt, auch die neue wieder, wobei die ganz neuen Modelle über eine isobus dose versorgt werden würden - das ist für mich aber auch Neuland - so neue Traktoren fahr ich nicht. . . . was steht dazu in der Betriebsanleitung? BG Meki
14. Feb. 2019, 19:12 Ferdi
Stromversorgung Rundballenpresse
Ja Paßt auf den Plus u. Minus genau achten, bzw. vorher messen damit es zu keiner Verpolung kommt. Wenn nicht über ein Zündschloß dann am Abend eben immer ausstecken.
14. Feb. 2019, 20:38 Johny5080R
Stromversorgung Rundballenpresse
oke danke, für eure Infos. ja in der Anleitung steht nur das es mit beiden funktionieren sollte, lieber wäre mir wenn es übers zündschloss läuft falls man mal vergisst abstecken, das nicht die Batterie gleich leer ist. Ja werde vorher die Pole genau messen. Lg
14. Feb. 2019, 21:03 meki4
Stromversorgung Rundballenpresse
Ich kenn zwar die NH nicht, aber bei JD Presse, auch Deutz und Krone schaltet sich das Kastl nach halber Stunde automatisch ab. Mir hat es noch nie mit der Presse die Batterie geleert. Ich fahr den ähnlichen 5720. Ich tät von der 3poligen Dose weitergehen - manche Pressen sind empfindlich gegen zu schwachen Kabelquerschnitt von selbstgebauten Lösungen - wie gesagt NH hatte ich noch nicht, kann ich nicht beurteilen. Welcher Stecker ist den jetzt auf der Presse - wo hat der Vorbesitzer angesteckt? BG M.
ähnliche Themen
- 5
suche kleintraktor
Hallo, ich suche für einen guten Freund einen Kleintraktor. er hat 6ha Wald, flach gelegen und 3ha Wiese zu mähen. Er hat sich zwischen 35 und max.50 PS vorgestellt. will max. 20.000€ ausgeben. Kabine…
Toml gefragt am 15. Feb. 2019, 17:54
- 12
Motorsägenkauf
Hallo an alle! Da ich in den letzten Nächten ungebetenen Besuch am Betrieb gehabt habe, ist meine Werkstatt von "unnötigen" Ballast befreit und meine geliebte kleine Solo Motorsäge auch auf und davon.…
MF5450 gefragt am 15. Feb. 2019, 17:43
- 3
Wiese 1 x Jahr mähen - womit?
Ich habe eine Wiese, die ich nicht für Futtermittel oder ähnliches benötige. Die möchte ich 1 x / Jahr mähen, damit keine Bäume / Sträucher aufgehen. Es sind so ca. 5000m², die Wiese wurde in der Verg…
johann.h gefragt am 15. Feb. 2019, 16:25
- 0
Fingergatter
Servus, wer von euch hat schon Erfahrung mit so einem Fingergatter? Was haltet Ihr davon? https://www.agrarheute.com/tier/rind/milchviehstall-beschleunigter-kuhverkehr-fingergatter-534374
brosl gefragt am 15. Feb. 2019, 10:16
- 3
NÖM Milchpreis
Hab gerade im Top Agrar Milchpreisvergleich Dezember gesehen, dass NÖM im 12 Monatsdruchschnitt hinter Ennstal Milch die zweitbeste österreichische Molkerei ist. Wie kam es zu dieser erfreulichen Entw…
Magermilch gefragt am 15. Feb. 2019, 08:54
ähnliche Links