- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
15. Juni 2016, 09:55 Darki
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Hallo Mir geht die Kelag, mit ihren permanent steigenden Preisen, langsam aber sicher auf die Nerven. Ist es sinnvoll den Betreiber zu wechseln? Jahresverbrauch ~6500kWh mal mehr mal weniger (+-300kWh). Beim Vergleichsrechner der E-Control könnt ich mir 500.- sparen. Gibt es eigentlich irgendwelche \"versteckten\" Nachteile wenn man einen anderen Anbieter hat? Konnte nichts negatives finden. Hat jemand von Euch schon den Anbieter gewechselt? Erfahrungen? mfg
Antworten: 13
15. Juni 2016, 10:38 Vollmilch
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Es gibt keine versteckten Kosten. Einfach wechseln. Wenn man eine ökologische Ader hat sollte man zusätzlich auf den Versorgermix achten. LG Vollmilch
15. Juni 2016, 10:55 feichtere
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Es gibt auch innerhalb der Kelag unterschiedliche Tarife. z.B. Kelag-Öko Flex; wenn du geschickt verhandelst, ist auch ein Tarifwechsel rückwirkend(-6 Monate) möglich. lg ernst
15. Juni 2016, 10:57 thomas.t3
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Wo sollte es versteckte kosten geben, das einzige könnte vl eine Bindung auf 1 oder 2 Jahre sein, da sollte man acht geben, einfach genau durchlesen. Am besten ist es dann, nach 1 oder 2 Jahren gleich nochmal wechseln, da könnte nochmal ein wenig was gehen.
15. Juni 2016, 11:45 Iso17025
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Es gibt keine versteckten Kosten. Die Einsparungen ergeben sich allerdings meist durch die Rabatte im 1. Jahr. Ich habe mir deshalb angewöhnt jährlich zu wechseln. Man hat ja schließlich nichts zu verschenken... Wichtig ist, keine Bindungsfrist und möglichst eine Rechnung für Netzgebühren und Strom. Der Aufwand fürs Wechseln ist relativ gering.
15. Juni 2016, 12:11 Binchen1
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
@Iso17025 Wennst jährlich wechselst wie ist das bei der Umstellung hast du dann einige Stunden/Tage keinen Strom?
15. Juni 2016, 12:25 Vollmilch
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Hallo binchen! Vom Stromanbieterwechsel merkst du nur was auf der Stromrechnung. Die Stromversorgung bleibt immer aufrecht! ;-) LG Vollmilch
15. Juni 2016, 12:34 thomas.t3
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Naja so 1 oder 2 Wochen schon, die neue Leitung muss gelegt und umgeschlossen werden ;-P
15. Juni 2016, 13:08 G007
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Aufpassen!! Wer eine irgendeinen Sondertarif hat, der ist mit dem Wechsel weg. Das kann die unterbrechbare Lieferung sein (sprich Nachtstrom) oder sonst ein Sondertarif. Beim Kostenvergleich auch aufpassen, einige Anbieter haben einen Sonderrabatt, den es aber nur im ersten Jahr gibt, im Jahr darauf kommt das erwachen. Wegen 50.- Euro mache ich keinen Wechsel.
15. Juni 2016, 13:18 Darki
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Ist ohne Sondertarif, Wechselrabatt ist auch keiner. Ein Jahr Bindung und bei gleicher verbrauchter Menge >200.- Unterschied auf der Gesamtrechnung. Die Kilowattstunde kostet nur 3.6 Cent/kWh anstatt jetzt 5,98 Cent.
15. Juni 2016, 13:26 ducjosi
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Hab vor 4 Jahren einmal gewechselt, war unkompliziert, bin zufrieden damit
15. Juni 2016, 22:57 bali
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
im ersten Jahr kriegst den Neukundenbonus, danach sind es Gratisstromtage. Hast halt immer 2 Rechnungen für Strom und Netz, einfach durchrechnen und wechseln.
16. Juni 2016, 06:24 Darki
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
Schon geschehen, danke.
16. Juni 2016, 13:18 ducjosi
Stromanbieterwechsel Landwirtschaft sinnvoll?
ich krieg nur eine Rechnung da ist sowohl Strom als auch Netz drauf. Zählerablesen kommt der Netzbetreiber
ähnliche Themen
- 0
AMA-Gütesiegel ein Schleuderpreissiegel?
Die AMA-Pflichtbeiträge sind in der Kritik
Muuh gefragt am 15. Juni 2016, 20:46
- 3
Aebi TT 280
Hallo Forum Teilnehmer, ich fahre einen Aebi TT280 , bis jetzt 1400 Std gelaufen 3 Jahre alt. Die Maschine macht ständig Probleme, noch im ersten Jahr ist der Motor verreckt ( Ventil verbogen) 2 mal P…
jürgen.h gefragt am 15. Juni 2016, 20:27
- 3
Milchbauern-SVA-Stundung und AVW-Entschädigung
Die Bauern erhalten also jetzt vielleicht eine Stundung einer Rate der Sozialversicherung. Das soll 170 Millionen ausmachen. Geld aus der \"bauerneigenen\" Sozialversicherung, welches zuvor anscheinen…
Markuss gefragt am 15. Juni 2016, 15:59
- 12
BIO-Umstellungs Boom
Wie schauts bei euch in den anderen Bundesländern aus?? Bei uns in Kärnten haben aus meiner näheren Umgebung ca. 50 % (!!!!!!!) der mir bekannten Milchproduzenten auf BIO umgestellt. Wie seht ihr das?…
von_Paulus gefragt am 15. Juni 2016, 12:23
- 1
Deutz Fahr HD 300 Hochdruckpresse
Hallo Da bei uns die Lohnunternehmer keine kleinen HD -Bunde mehr machen , möchte ich mir selber ein Presse zulegen . Die Preise für das Lohnpressen liegen jetzt bei 60 - 70 Cent je Bund. Ich habe ein…
3470franzp gefragt am 15. Juni 2016, 10:53
ähnliche Links