Strom und Wärme aus Holz

30. Jan. 2015, 17:12 Leier

Strom und Wärme aus Holz

Hallo, ich habe hier ein Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=rrW3Htj3qhM Nun frag ich mich ob es auch einen Hersteller gibt der sowas für den Privat gebrauch baut. Ich habe einen 3 Seiten Hof wo ich zur Zeit baue. Da noch keine Heizung drin habe muss ich eh irgendwas zum Heizen einbauen. Soll eine Hackschnitzelheizung werden. Also ich will quasi mein Haus Heizen und wenn es möglich ist noch Strom erzeugen. Was ich an Strom nicht brauche soll auch ins öffentliche gehen. Wer kann mir da weiterhelfen? Was haltet ihr davon? PS: 8ha Wald und etwas Grundtechnik ist vorhanden.

Antworten: 3

30. Jan. 2015, 19:10 MBtrac

Strom und Wärme aus Holz

Diese Technik ist nicht ganz so einfach! https://www.youtube.com/watch?v=7jEEBsX7lTI https://www.youtube.com/watch?v=jfmO6n_6CO4

31. Jan. 2015, 09:59 beglae

Strom und Wärme aus Holz

Was haltet ihr davon? Schreibt Leier ----------------------------------- Nichts

31. Jan. 2015, 22:34 rotfeder

Strom und Wärme aus Holz

Hallo! halte nichts davon, viel zu kompliziert. Eher ist ein Blockheizkraftwerk mit Stirlingmotor anzuraten. Man erhält halt nur eine verhältnismäßig geringe Strommenge im vergleich zur Wärme. Aber dafür ist die Anlage sehr günstig und völlig wartungsfrei.

ähnliche Themen

  • 13

    Lieber Verbraucher

    Hab ich grade in den unendlichen Weiten des www ausgegraben: www.fragdenlandwirt.de/lieber-verbraucher/ \"Heute habe ich dermaßen die Schnauze voll. Habe heute Morgen die Abrechnung meines Nachbar von…

    Rocker45 gefragt am 31. Jan. 2015, 16:54

  • 0

    Steyr 955964970

    was haltet ihr von dem Modell, wo sind die Schwächen, was muss ich beachten beim Kauf? Bitte nur ernstgemeinte Beiträge

    m.josef@gmx.at gefragt am 31. Jan. 2015, 14:10

  • 0

    Traktor mit Silikonspray Konservieren

    Hallo was meint ihr kann man den Traktor mit silikonspray konservieren gegen Streusalz oder greift das silikon den lack an

    Bio24 gefragt am 31. Jan. 2015, 13:54

  • 1

    Ferial-Praktikant am landwirtschaftlichen Betrieb

    Hallo, was braucht mal alles um einen Pratikanten in den Ferien zu beschäftigen ? Versicherung, Entlohnung.......? Welche Arbeiten darf er machen.....? Haftung wenn etwas passiert ? Hatten noch nie ei…

    Riewo gefragt am 31. Jan. 2015, 11:19

  • 0

    Langholzspalter

    Wer von euch ist Besitzer eines Langholzspalter bzw. hat Erfahrungen damit gesammelt? Mich würden neue Ideen und Anregungen von euch interessieren.

    Franz gefragt am 31. Jan. 2015, 10:32

ähnliche Links