LohnunternehmenAgrarservice

30. Jan. 2015, 16:50 busy

LohnunternehmenAgrarservice

Ich bräuchte mal ein paar tipps von euch Ich bin seit geraumer zeit am überlegen ein lohnunternehmen zu gründen..... Da die düngeverordnung ab 2017 verschärft wird Und wir unseren güllewagen umrüsten wollen bietet Sich was in der sparte an Und die anderen Landwirte werden ihre güllewagen nicht umrüsten PS: eure dummen kommentare könnt ihr euch gleich sparen

Antworten: 5

30. Jan. 2015, 18:04 GM2502

LohnunternehmenAgrarservice

Was ändert sich 2017?

30. Jan. 2015, 18:52 Obersteyrer

LohnunternehmenAgrarservice

@Ricy Hallo Was willst du jetzt genau wissen aus deinen Beitrag geht das ja nicht hervor! Gruss Obersteirer

30. Jan. 2015, 19:08 hubi97

LohnunternehmenAgrarservice

meinst Du daß Du Deinen "Güllewagen" auf Schleppschlach umrüsten wirst ?! wir sagen Güllefaß dazu - und das kann ein Vakuumfaß oder Pumpfaß (Reiter, Zunhammer) sein !

30. Jan. 2015, 19:48 Rotax

LohnunternehmenAgrarservice

ich glaube nicht das du mit einem Güllefaß den großen Wurf machen wirst. Es gibt schon genügend Gemeinschaften mit voll ausgestatteten Fässern, bei denen die mit Gemeinschaften nichts zu tun haben wollen und schon ein brauchbares Fass vorhanden ist, ist der Schleppschlauch auch leicht nachgerüstet

01. Feb. 2015, 11:32 Leier

LohnunternehmenAgrarservice

Hallo, kommt halt auf deine Region drauf an. Ich war Anfang Januar bei jemand einen Gebrauchten Schwader. Der hat sich erst 2009 Selbständig gemacht. Und der hat Aufträge ohne Ende, in seiner Umgebung sind Einige große Agragenossenschaften fast nur mit Biogasanlagen. Von denen kommt keiner mehr zu einen mal 7 ha Mähen und Pressen. Das übernimmt dann er! Aber nur vom Gülle fahren wirst du nicht leben können.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 955964970

    was haltet ihr von dem Modell, wo sind die Schwächen, was muss ich beachten beim Kauf? Bitte nur ernstgemeinte Beiträge

    m.josef@gmx.at gefragt am 31. Jan. 2015, 14:10

  • 0

    Traktor mit Silikonspray Konservieren

    Hallo was meint ihr kann man den Traktor mit silikonspray konservieren gegen Streusalz oder greift das silikon den lack an

    Bio24 gefragt am 31. Jan. 2015, 13:54

  • 1

    Ferial-Praktikant am landwirtschaftlichen Betrieb

    Hallo, was braucht mal alles um einen Pratikanten in den Ferien zu beschäftigen ? Versicherung, Entlohnung.......? Welche Arbeiten darf er machen.....? Haftung wenn etwas passiert ? Hatten noch nie ei…

    Riewo gefragt am 31. Jan. 2015, 11:19

  • 0

    Langholzspalter

    Wer von euch ist Besitzer eines Langholzspalter bzw. hat Erfahrungen damit gesammelt? Mich würden neue Ideen und Anregungen von euch interessieren.

    Franz gefragt am 31. Jan. 2015, 10:32

  • 0

    Stepa Kran

    Hat jemand von euch einen Stepa Brückenkran BLK 1000 und hat damit Probleme ?

    wickal gefragt am 31. Jan. 2015, 09:14

ähnliche Links