- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stoppelsturz -Grubber
Stoppelsturz -Grubber
29. Mai 2009, 07:40 basler
Stoppelsturz -Grubber
Mit welchem Grubber macht ihr euren Stoppelsturz ? Ist ein sogenannter Feingrubber dafür auch geeignet ( Köckerling ,Agri Farm,Schreiber),oder ist da die gefahr daß dieser dabei schoppt! Danke für die Meinungen
Antworten: 3
29. Mai 2009, 17:40 milcherzeuger
Stoppelsturz -Grubber
Hallo Ich habe einen und möchte es heuer probieren. Wenn das ganze Stroh von der Fläche wegkommt ist es sicher möglich und wenn nicht, da kann ich noch keine Aussage machen. Kleeumbruch und Kleegrasumbruch haben gut funktioniert. Die Schare müssen halt passen. Habe mich für den Schreiber entschieden. War der günstigste und technisch bessere und wenns einen Detailwunsch gibt der vom Modell abweicht haben die auch kein Problem damit. mfg seppl.
29. Mai 2009, 20:29 Falter
Stoppelsturz -Grubber
In unserer Gegend wird in den letzten Jahren alles mit der Kurzscheibenegge gemacht. Die Durchmischung ist viel besser als mit einem Grupper und man kann prima Mist einarbeiten. Außerdem ist auch 2-3cm Arbeitstiefe möglich ,ideal nach Körnerraps.
29. Mai 2009, 21:28 monsato
Stoppelsturz -Grubber
hay ich werde heuer das erstemal einen verwenden und zwar Agri-farm denn der hat 5 reihen und dadurh wenier verstopfung. bin jetzt im frühjahr schon gefahren hat alles so funktioniert wie ich es mir vorgestellt hab. also ich denk das es auch für den stoppelsturz perfekt funktioniert und das ausfallgetreide gut aufläuft. von einer kurzscheibenegge halte ich nichts. warum?????? weil wir schwere bBöden haben und wenns mal feuchter is diese dann lauter schneidl macht sprich halben meter lange würste. gruß m.
ähnliche Themen
- 3
Neuer MF5445
Bin dabei mir einen neuen Traktor zu kaufen, in der engeren Wahl ist der MF 5455 ,und der Valtra N101 wobei mir der MF besser gefällt. Haupteinsatz Pressen, Wickeln, Forst. Hat jemand diesen Traktor s…
Mosl gefragt am 30. Mai 2009, 07:00
- 2
Begrünungskultur?
Bis vergangenes Jahr setzte ich Senf als Begrünungskultur ein, weil dieser mit relativ geringen Saatmengen und mit einem aufgebauten Begrünungskasten am Grubber angebaut werden kann und relativ sicher…
Halodri gefragt am 29. Mai 2009, 22:03
- 3
Probleme Seat Alhambra
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? Mein Auto ein Seat Alhambra Bj. 2001, Diesel, Pumpe Düse mit 115 PS macht arge Probleme. Stirb beim Einkuppel vor dem Stehenbleiben ab und springt danach schlec…
JosefDam gefragt am 29. Mai 2009, 21:05
- 0
Rutschkupplung
Hallo mir reicht es jezt endgültig! Jedesmal wenn ich mit meiner kammerpresse den Ballen fast fertig habe und dann ein etwas größerer haufen futter reinkommt spricht die rutschkupplung an. ich habe si…
verleihnix gefragt am 29. Mai 2009, 21:01
- 1
Getreidekonservierung
Hallo an Alle! Hätte eine Frage zur Getreidekonservierung und zwar mit welchen pumpen bzw. Dosiertechniken arbeitet ihr? Wo ist soetwas erhältlich? Und wo liegt der Preis? Hätte mir eher eine günstige…
mucki2008 gefragt am 29. Mai 2009, 20:42
ähnliche Links