- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stihl MS260 - Rückbau auf normale Kettenspannung
Stihl MS260 - Rückbau auf normale Kettenspannung
18. Apr. 2016, 15:57 gerhard.s9
Stihl MS260 - Rückbau auf normale Kettenspannung
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Rückbau einer Stihl Motorsäge von Kettenschnellspannung auf normale Kettenspannung? Einen Rückbausatz wird´s wohl kaum geben, ist es überhaupt möglich? Hintergrund für die ganze Aktion: Ich möchte an meine Stihl MS260 ein Rinden-Schälgerät anbauen und das geht leider nur mit normaler Kettenspannung. Die MS260 wird kaum noch verwendet und wäre ideal dazu. Danke und viele Grüße! Gerhard
Antworten: 2
18. Apr. 2016, 16:23 whitesheep
Stihl MS260 - Rückbau auf normale Kettenspannung
Nachdem es einen Umrüstsatz für Schnellspannung gibt, könnte die normale Kettenspannung auch hineinpassen. Teile (Kettenspanner, Abdeckung, Muttern) gäbs hier http://www.profitechnik24.de/12394-Ersatzteile-Stihl-Motorsaege-Stihl-026-MS260.html so long sheep
18. Apr. 2016, 16:35 jasowas
Stihl MS260 - Rückbau auf normale Kettenspannung
Nimm doch für einen Entrindungsaufsatz eine stärkere Maschine, gibt auch gebraucht. Das ist nur schad um die handliche und leichte MS260
ähnliche Themen
- 0
Käferbohnen Hecken
Hallo, Ich habe gehört das es eigenbau Dreschmaschinen gibt, mit denen Käferbohnen in Heckenkulturen gedroschen werden können. Hat jemand so eine Maschine, bzw. kennt ihr Jemanden, bei dem ich so etwa…
alexanderimhof gefragt am 19. Apr. 2016, 12:11
- 10
Eingrasen mit einem Frontscheibenmähwerk
Hallo Wie gut funktioniert das eingrasen mit einem Frontscheibenmähwerk ? Der Schwad sollte möglichst schmal werden damit bei leichten Kurvenfahrten der Ladewagen nichts liegen lässt. Schwadbreite sol…
Jander gefragt am 19. Apr. 2016, 08:35
- 1
Ölleitung undicht
Hallo, bei meinem Ford 5610 ist vorne am Frontlader ein Hydraulikschlauch undicht. Er ist nicht porös, ich vermute ein Dichtungsring ist defekt, da ich die Schraube auch nicht weiter festziehen kann. …
fleismar gefragt am 19. Apr. 2016, 08:31
- 0
Ein Traktor pro 7,6 ha LN – das ist Weltrekord
Die Schweizer Landwirte verfügen über einen Traktor pro 7,6 ha LN oder 2,5 Traktoren pro Hof. Das ist Weltrekord.» «Zudem sind die Direktzahlungen zur Abgeltung von nicht marktfähigen Leistungen der L…
beglae gefragt am 19. Apr. 2016, 06:49
- 2
Bauernhof gesucht - Leibrente, Kaufpacht
Zwei Schwestern (Pferdetrainerin und Köchin) samt Lebensgefährten suchen Landwirtschaft zur Übernahme. Pferdezucht und ökologisch geführter Anbau zur Vermarktung sind geplant, Ziel - Selbstversorger. …
claudia.b1 gefragt am 19. Apr. 2016, 04:15
ähnliche Links