- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stihl contra Husquarna
Stihl contra Husquarna
13. Feb. 2007, 09:03 mtb59
Stihl contra Husquarna
Ich möchte mir neben meiner 28 Stihl eine kleinere Säge zum Entasten und Durchforsten kaufen. Mir wurde dazu die 18er Stihl empfohlen, obwohl diese nur 2 PS hat. Gibt es eine entsprechende Alternative. Husquarna oder Jonsered???
Antworten: 9
13. Feb. 2007, 09:53 Geo42
Stihl contra Husquarna
Hallo , würde dir eine Husquarna 346 X P empfehlen. Ist eine Profisäge und du ersparst dir eine menge Ärger wie mit einem Billigprodukt ersparen.
13. Feb. 2007, 09:54 Geo42
Stihl contra Husquarna
> Ich möchte mir neben meiner 28 Stihl eine kleinere Säge zum > Entasten und Durchforsten kaufen. Mir wurde dazu die 18er > Stihl empfohlen, obwohl diese nur 2 PS hat. Gibt es eine > entsprechende Alternative. Husquarna oder Jonsered???
13. Feb. 2007, 09:57 Geo42
Stihl contra Husquarna
Würde dir eine Husquarna 346 XP empfehlen. Ist eine Profisäge und du ersparst dir eine menge Ärger.
13. Feb. 2007, 10:46 thawle
Stihl contra Husquarna
Wurde dir die Stihl enpfehlen hab auch eine Husquarna 257XP da passt aber die Kettenschmeirung nicht hab ein Oregon Schwert drauf aber sonst eine gute Maschine MFG thawle
13. Feb. 2007, 12:28 mamamaschl
Stihl contra Husquarna
Hallo Ich habe leider keine Erfahrung mit Husquarna oder einer anderen Marke. Zur 18er Stihl kann ich nur sagen, für das Gewicht und den Preis ist sie eine ware Hexe, die nur danach verlangt , ins Holz zu beissen. Wir haben uns die Säge zur Schwachholzernte und zum Ausasten gekauft und würden sie nicht wieder hergeben.
13. Feb. 2007, 13:06 erhardkonrad
Stihl contra Husquarna
Hallo!! Da meine Schulzeit noch nicht allzulange her ist, habe ich auch mit allen fünf Marken (Husqvarna, Stihl, Jonsered, Solo, Dolmar) ein wenig erfahrung. Mir war aber immer die Husqvarne am sympathischeren. Im ganzen handling, Kraft, Wartung und allem eben. (Obwohl Stihl einen Schnellverschluss für dne Seitendeckel hat- damals aber noch nicht) Der Einzige Nachteil bei der Husqvarna ist, das "Lauwarmstartverhalten" Da kannst du sie.... Also keine Bausäge. Zuhause haben wir auch zwei Husqvarna. 242er und 346er. Sind wirklich super Sägen. Hab auch schon öfter mit 357er, 362er und 372er geschnitten, wirklich super Geräte. lg
13. Feb. 2007, 20:45 dirma
Stihl contra Husquarna
Hallo, Es gibt von jedem Fabrikat kleinere und auch größere Hobbysägen und Profisägen, bei den Hobbysägen ist das Sägengehäuse aus Kunststoff und der Motor meistens nur mit 4 Schrauben befestigt, bei Dauereinsatz wird das Gehäuse zu warm und die Schrauben werden mit der Zeit locker, dann werden die Bohrungen ausgeschladen ...u.s.w.... schau sie dir einmal genau auch von unten an, nimm eine Profisäge, z.b Stihl 260, Husquarna 346xp ist idend mit Jonsereds 2147, ...H 353 = J 2152, ...
16. Feb. 2007, 19:10 hardbauer
Stihl contra Husquarna
wir haben eine 346er und 357er XP, sind mit beiden top-zufrieden und würden nie was anderes kaufen. die 357er ist hauptsächlich zum umschneiden bei uns im einsatz, (aber auch zum asten) und die 346er mehr zum asten (ca 60% asten, 40% umschneiden, bei 357er genau umgekehrt) die 357er ist eine urkraft, die kaum zu bändigen ist mit einer sehr guten schneid..... ;-)
25. Feb. 2007, 14:26 Contra
Stihl contra Husquarna
Ob Stihl oder Husy must du selbst entscheiden. Wichtig nahe liegenden kompetenten Fachhandel und gute Werkstatt.Beide sind von der Qualität sehr gut. Sehr wichtig warten solte man beide .(Luftfilter sauberhalten, Benzinfilter wechseln,gute zweitacktmischung und ein gutes Kettenöl) voraussetzung für gute leistung und lange lebensdauer.Gruß Contra
ähnliche Themen
- 0
Weizen
Hallo! Weiß jemand wieviel Ertrag/ha ich von Futterweizen bekomme?? mfg Hoiz_Michel
Hoiz_Michel gefragt am 13. Feb. 2007, 17:54
- 0
MF Cerea
Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit dem MF Cerea (7256 od. andere)? Es wurde mir gesagt, das diese Maschienen absolute Spitze sind. Ist da was dran? Vielen Dank schon im voraus!
Master gefragt am 13. Feb. 2007, 17:40
- 0
stockmann holzspalter
servus,suche jemanden der mit stockmann holzspalter erfahrungen gesammelt hat.Bringt die schräglage wirklich soviel? Danke
lepfe gefragt am 13. Feb. 2007, 17:18
- 0
Gulasch aus Estland?
Heute im Report, ORF2, 21.00 Uhr. Fleisch aus Osteuropa erhält AT -Genusstauglichkeitskennzeichen und gelangt damit in Österreichs Grossküchen!!!
Muuh gefragt am 13. Feb. 2007, 15:14
- 2
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
Hallo! Hab ne kleine Wiese zu betreuen, wurde seit Jahren immer nur geerntet. Man sieht schon dass der Boden verarmt - wenig Gras, nur diese blauen Wegwarten(?) und solche Pflanzen wachsen. Düngen mit…
Forstla gefragt am 13. Feb. 2007, 14:51
ähnliche Links