Steyr4075

09. Okt. 2012, 21:43 steyrsepp

Steyr4075

Grüß euch alle Zum Thema Steyr 4075 kann ich nichts gutes sagen. Habe mir 2008 einen neuen gekauft. Am Tag der Lieferung auf Achse bekam ich eine Einweisung .Kurz danach war der Schlepper nicht mehr zu bewegen. Ursache- Sensor am Getriebe war kaputt. Nach ca. 2 Wochen war die Batterie im Eimer, weitere 2 Wochen danach musste der Traktor neu kallibriert werden, da nach jeweils ca.10 - 15 Meter Rueckwaertsfahrt die Kiste stillstand. Der Tankstutzen wurde undicht, sodass bei vollem Tank Diesel ausfloss- wurde durch einen neuen ersetzt. Zudem kamen noch einige Undichtigkeiten an Ölleitungen hinzu. Abgerundet hat die Schadensserie noch ein Schaden im Getriebe kurz nach Ablauf der Garantie. Der Umschalthebel von der Wege- zur Normalzapfwelle links konnte nur bei ausgeschaltetem Motor betätigt werden. All diese Mängel wurden zwar kulanterweise durch die Garantie geregelt, doch mein Hals war derart dick, sodass ich dem Händler sagte, beim nächsten Schaden kann er den Steyr behalten- ich hol mir eine andere Marke. Daraufhin bekam ich noch eine kostenlose Garantieverlängerung um 1 Jahr, die ich allerdings nicht mehr benötigte, denn seither läuft der Steyr 4075 einwandfrei. Möchte noch anmerken, dass ich im ersten Jahr nur ca. 80 Bstd. und bis Heute (Oktober 2012) 550 Bstd. auf dem Zähler habe und zudem sowieso kein "Roudy" bin. Momentan bin ich relativ zufrieden, da der Steyr fuer meinen Betrieb ein wirklich wendiger und kompakter Schlepper ist !!! Viele Grüße vom steyrsepp

Antworten: 1

09. Okt. 2012, 23:05 Ultra

Steyr4075

Hast deinen STEYR gedroht, wennst nicht jetzt SPURST, dann fliegts vom HOF Und jetzt geht er wie, faszienierend, der hat jetzt verstanden das Schluss ist damit

ähnliche Themen

  • 0

    Mastschweine

    Frage an die Schweinemäster,wieviel Euro bekommt ihr für ein Mastschwein im schnitt und was bleibt euch pro Schwein? Möchte nähmlich in die Mast einsteigen mit 350 Mastplätze. Mfg Wunderwuzi

    Wunderwuzi gefragt am 10. Okt. 2012, 21:28

  • 0

    Forstanhänger / Rückewagen

    Hallo Wer kann mir einige Firmen nennen, die Forstanhänger / Rückewagen anbieten. Rückewagen mit Kran so um die 4 – 6 To. Danke Gruß Fragenstein

    Sperre_234 gefragt am 10. Okt. 2012, 21:22

  • 0

    krone oder gruber ladewagen

    hallo! wir planen den kauf eines ladewagens entweder krone titan 6/40 (gebraucht) oder gruber eurostar 35. was für vor und nachteile gibt es bei den modellen?

    fertig0_4 gefragt am 10. Okt. 2012, 20:47

  • 0

    Kürbisernte

    Hallo Kürbisbauern! Was zahlt ihr für das Ernten der Kürbisse pro ha mit einer Moty Erntemaschine? lg. herbyy

    melchiorr gefragt am 10. Okt. 2012, 19:30

  • 0

    Load sensing bei Steyr 9100M

    Hallo! Weis zufällig jemand ob es beim Steyr 9100 M Bj 2007 eine umrüst möglichkeit für einen load sensing Anschluss gibt? Oder hat vielleicht jemand einen so in Einsatz? Danke!

    Ellmer gefragt am 10. Okt. 2012, 19:02

ähnliche Links