Steyr T80 Raupenfahrwerk

08. Juni 2012, 00:26 Sperre_234

Steyr T80 Raupenfahrwerk

Steyr T80 Raupenfahrwerk Hallo! Frage Kann man an einem Steyr T80 ein Raupenfahrwerk montieren. Würde den Traktor im steilsten Gelände benötigen, hätte sicher seine Vorteile , leicht-wendig-sparsam-geländetauglich.

Antworten: 3

08. Juni 2012, 06:02 walterst

Steyr T80 Raupenfahrwerk

für den 15er gibt es sowieso eine original-Raupe. ein bisschen lebensgefährllich ist das ganze am Hang halt......

08. Juni 2012, 07:44 Sperre_234

Steyr T80 Raupenfahrwerk

Hallo Walter! Fahre zur Zeit durch umstecken der Felgen als Spurverbreiterung in Hanglagen, wo Mähdrac – Fahrer ins schwitzen kommen. Die Grenzen werden nur durch die mangelnde Traktion am Hang gesetzt. Raupenlaufwerke würden auch einer Spurverbreiterung unterzogen. Leider sind solche original Raupenlaufwerke nicht mehr aufzutreiben. Suche schon seit längerer Zeit. Gruß

08. Juni 2012, 13:12 traktorensteff

Steyr T80 Raupenfahrwerk

Servus Fragenstein. Irgendwo am Laptop habe ich Fotos von so einem 15er mit Raupenantrieb, das finde ich leider so schnell nicht. Also, ein neues Raupenfahrwerk zu montieren wäre sicher ein sehr teures Hobby. Ein originales Raupenfahrwerk zum normalen Arbeiten zu verwenden wäre "Frevel" an der alten Technik. Sowas gehört nicht auf den Hang sondern ins Museum. ;-) Deine Aktionen am Hang klingen für mich sehr gefährlich, du möchtest doch noch länger hier im Forum schreiben können? ;-) Wenn du mit einem Raupengerät herumkurven möchtest, schau dich in Italien um, da gibt es einige dieser Geräte zu einem vernünftigen Preis. Dort werden sie jedoch eher für den Ackerbau verwendet. Vielleicht liest hier ein Südtiroler mit und kann einen Kontakt herstellen. Jedoch denke ich wie Teuschlhof, dass die Flurschäden mit Eisenketten enorm sind. Und meines Wissens nach sind diese originalen Raupenantriebe für den 15er nicht zum Hangfahren hergenommen worden, sondern nur beim Holzziehen und auf feuchtem Boden.

ähnliche Themen

  • 5

    Rundballenpresse selber kaufen???

    Mache in Jahr ca. 500 Ballen Silage und bin jetzt am überlegen mir selber ein Presse zu Kaufen. Hab die Ballen bis jetzt vom MR machen lassen aber bei den Preisen (15€ ) bin ich am überlegen ob ich ni…

    StCh gefragt am 08. Juni 2012, 22:29

  • 0

    Rundballensilage

    Welcher Betrag wird zur Zeit für Rundballensilage 1.Schnitt bezahlt. Gebiet südl. OÖ. Bin für jede Antwort dankbar

    Dusty gefragt am 08. Juni 2012, 20:39

  • 0

    Farbcode Hauer MH

    Hallo!!! Kann mir jemand den Farbcode von dem grau das die MH-FL haben sagen? Danke!!!

    HanSolo gefragt am 08. Juni 2012, 19:16

  • 0

    Mähbalken Motormäher

    Hallo. Habe Aebi CC66 mit 1,9m Freischnitt balken. Interesiere mich für Bidux Doppelmesserbalken 2,38m. Was haltet ihr von den Bidux Doppelmessern? bzw. hat jemand erfahrung mit diesem Mähwerk??

    Entfeldhof gefragt am 08. Juni 2012, 16:37

  • 0

    Stratos Forstseil

    Hallo, was haltet ihr von diesem Forstseil, für eine 7 tonnen Winde? Ist es um soviel besser als dass Dyna Force von Grube? Wir haben viele Dornen im Wald! MFG

    JD gefragt am 08. Juni 2012, 13:35

ähnliche Links