Steyr T80 Motor schweißen von Firma

22. Okt. 2017, 18:28 jezza

Steyr T80 Motor schweißen von Firma

Kennt wer im Großraum eine Firma die sich mit dem schweißen von altem Stahlguss auskennt? Wir haben bei unserem 15er einen doch sehr kapitalen Frostschaden und mit selber schweißen oder mit "ich kenn da einen der das schon mal gemacht hat" wirds nicht gehen. Es ist auch der Steg zwischen Kühlbohrung in den Zylinderkopf und Büchse gerissen. Ich werde den Motor ausbauen müssen, alles zerlegen müssen und den leeren Motorblock schweißen lassen. Mit selber schweißen und 2K Kleber funktionierts nicht, das hält nicht dicht.

Antworten: 5

22. Okt. 2017, 19:21 dirma

Steyr T80 Motor schweißen von Firma

hallo, Ich wüßte nur die Fa. Schweißwerk Satran, Graz, hoffe, dass die Fa. noch gibt. mfg.

22. Okt. 2017, 19:42 heilei

Steyr T80 Motor schweißen von Firma

Großraum Österreich oder wo?

22. Okt. 2017, 20:01 jezza

Steyr T80 Motor schweißen von Firma

Großraum Linz, sorry oben vergessen

22. Okt. 2017, 20:23 frank100

Steyr T80 Motor schweißen von Firma

Frag mal hier. http://motorenservice.at/

23. Okt. 2017, 06:54 Suedsteierer

Steyr T80 Motor schweißen von Firma

Hallo, das ist nur meine persönliche Meinung: Schweißen hat nur dann einen Sinn, wenn ein Teil am Markt überhaupt nicht mehr verfügbar ist (das dürfte aber gerade beim Motor eines T80 nicht der Fall sein) oder wenn das Schweißen an einer Stelle notwendig ist, die vorher keine umfangreichen Zerlegungsarbeiten erforderlich macht. Falls der Motor aber ohnehin zerlegt werden muss, würde ich an deiner Stelle gleich nach einem guten, ungeschweißten Block suchen und den Motor mit einer neuen Büchse zusammenbauen. Bei der Stückzahl, die vom T80 gebaut wurde, sollte es kein so großes Problem sein, einen brauchbaren Block um einen fairen Preis zu finden und das Risiko, das beim Schweißen immer besteht, zu vermeiden - von den Kosten für das Schweißen durch einen Fachbetrieb ganz zu schweigen. Viel Erfolg und viele Grüße aus der Südsteiermark

ähnliche Themen

  • 5

    Mobiler Hühnerstall

    Hallo Würde mich für einen Mobilen Hühnerstall intersieren. Würden ihn aber auf einem Platz stehen lassen wie einen fixen Stall. Jetzt wollt ch wissen was sowas zirka kostet für 2500 legehennen? Hab h…

    ramona.m gefragt am 23. Okt. 2017, 17:25

  • 0

    Krone Fortima

    Hallo weiß wer das Eigengewicht der Krone Fortima F 1250 MC, ich finde in keinem Prospekt und nirgends einen Hinweis.... Ist die Presse so schwer, dass Krone das Gewicht nicht angibt??

    schipflinger gefragt am 23. Okt. 2017, 16:44

  • 0

    Krone Fortima

    Hallo weiß wer das Eigengewicht der Krone Fortima F 1250 MC, ich finde in keinem Prospekt und nirgends einen Hinweis.... Ist die Presse so schwer, dass Krone das Gewicht nicht angibt??

    schipflinger gefragt am 23. Okt. 2017, 16:43

  • 0

    maiskleberfutter

    hat jemand den derzeitigen marktpreis für maiskleberfutter gesackt oder lose ? gibt es saisonale unterschiede? ich hab davon überhaupt keine übersicht. danke.

    einfacherbauer gefragt am 23. Okt. 2017, 11:57

  • 3

    Ötztaler Öllein!

    Hallo und guten Tag! Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Originalsaatgut (samt Vignette) des Ötztaler Ölleins, jedoch erfolglos. Kann mir hierbei jemand helfen. PS.: Die Verlinkung der…

    thomas.h gefragt am 23. Okt. 2017, 09:59

ähnliche Links